- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Monat von Alechs.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Bluetooth 3.0 noch ok?
Hallo Leute,
ist Bluetooth 3.0 noch ok? Ich suche einen Empfänger und bin auf den Logitechempfänger gestoßen (980-000912 ). Dieser ist zwar alt, soll aber sehr gut sein. Ich brauche einen für die Mona. Nun hört meine Schwester so gut wie immer Musik mit Spotify. Dann hätte sie ein Streaming Qualität von maximal 320 kbit/s. Bluetooth 3.0 kann 24 MBit/s streamen. Das sind also 24000 kbit/s? Passt also?
Die meisten Smartphones haben mittlerweile aptX und aptX HD. Aber braucht man das? Der Empfänger soll wie gesagt sehr gut sein..
Alex
Hallo Alechs,
von den Bitraten her sollte das passen, aber es kommt auch darauf an, auf welches Übertragungsprotokoll sich Sender und Empfänger einigen können und wie gut diese jeweils implementiert sind. Wenn hier kein höherwertiges Protokoll ausgehandelt werden kann, fallen beide auf den kleinsten gemeinsamen Nenner „SBC“ zurück. Je nach Implementierung, klingt das dann im Vergleich gruselig in meinen Ohren (Apple im BMW BJ 2013 geht gar nicht). Wenn beide Seiten aber z.B. das Apple Protokoll „AAC“ brauchbar unterstützen, klingt es für mich gut. Unter Android, Windows etc. mag es andere Erfahrungen geben.
Grüße Aki
Hey Alex,
es gibt von Technisat kleine „Digitradios“ die können teilweiße aptx und die Größeren „spotify connect“.
Zusätzlich natürlich DAB+ 🙂
Ich nutze z.B. das „10c“ mit meine Smartphone und bin happy damit.
Hallo Oli und Aki,
Der 10C klingt gut. Leider etwas zu teuer. Eigentlich hat sie einen guten Empfänger, nämlich den philips aea2500/12. Dieser gibt aber leider ein richtig blödes Suchsignal beim pairing raus. Der Sub der Mona lenkt dann ziemlich ungesund aus und wird jetzt zum zweiten mal gewechselt.
Abhilfe schafft
Empfänger einschalten – mit Smartphone verbinden – erst dann den Nobsound einschalten.
Die müssen sich dann einfach strikt daran halten, falls es keine Alternative für 30Euro gibt
Alex
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/bluetooth-3-0-noch-ok/
Jahres-Event Nordhausen am 10.09.22.
Infos zu Beginn und Ablauf folgen noch.
Wer etwas an Ausrüstung oder Speis und Trank beisteuern möchte, kann die „Mitbringsel“ hier eintragen.
Teilnehmer ohne Mitbringsel sind natürlich auch herzlich eingeladen. Sie tragen nur ihren Namen und die Besucheranzahl ein und lassen die übrigen Kästchen leer.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.