Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › Chorus mit dem 11er?
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 4 Monaten von michael gebel.
-
AutorBeiträge
-
-
7. November 2017 um 13:17 Uhr #22588Kai
Hallo Forum, Moin Udo!
Gut, ich bin was mein Thema angeht ja sowieso vertrahlt, seit sich zu meinen Fünf-Zöllern plus Keramikkalotten zwei schicke 11er hinzugesellt haben. Von daher erwarte ich nichts anderes als strikte Ablehnung. 🙂
Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine Chorus 52 mit dem neuen 11er aus der Orchestra-Serie im Bass. Das wäre doch eine feine Alternative in der Bluesklasse für Leute, die den Tiefgang der Duetta, aber nicht unbedingt die Queen of Blues / Linie 54 stellen (und bezahlen) mögen.
Die Kombination aus zwei Fünfern plus 11er im Bass hat sich bei mir bis jetzt bewährt, das funktioniert richtig gut. Eine Chorus 52/11 wäre eine noch gut bezahlbare Alternative, so mein Gedanke.
Ein 11er wurde gefühlt ewig nicht mehr in einen Eton-Bausatz gepackt, und für Heimkino wäre ausserdem das Thema sub so ziemlich erledigt. Nur so als Anregung. Lieber Gruß,
Kai
-
7. November 2017 um 13:32 Uhr #22590Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Kai,
es ist eine gute Gepflogenheit, niemals über Absichten zu reden. Sie erwecken Hoffnungen, die möglicherweise nicht erfüllt werden können oder sind in der geplanten, zeitlichen Vorgabe nicht machbar. Wenn etwas fertig ist, kommt es sofort ins Magazin. So halte ich es auch weiterhin 🙂Gruß Udo
-
7. November 2017 um 13:37 Uhr #22591hooly
hm …
zumindest mal kein klares NEIN zum Thema 11er aus der Orchestra Serie. -
7. November 2017 um 13:53 Uhr #22592Kai
Udo, ich wollte dir keine Aussage dazu entlocken, ob du sowas auf dem Zettel hast. Es war als Anregung gemeint, andere können dazu ihre Meinung schreiben und so hat man ein ‚Stimmungsbild‘. Ansonsten hast du recht, nichts verlautbaren zu lassen, das dann aus welchen Gründen auch immer, doch nicht kommt. Gruß,
Kai
@hooly: ich kann sowas ja schreiben, und muss nicht wie Udo in so komplexen Zusammenhängen wie Duetta-Reihe, diversen Linien, Kompatibilität untereinander, Heimkino etcpp denken. 😉 Ob das dann auch kaufmännisch sinnvoll wäre ist auch zu beachten. Aber wer weiss, ob das nicht ein schönes ‚Schubladen (Leser-)-Projekt‘ wäre, dass dann mal irgendjemand baut und vorstellt.
-
7. November 2017 um 14:57 Uhr #22594Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Kai,
mit Aussagen, die sich anhören wie „Ohne Ausstieg aus diesem oder jenem werden wir uns nicht … beteiligen“, kann man nur verlieren. Das überlass ich anderen. Zum Rest kann ich aber sagen, dass meine Planungen für dieses Jahr schon abgeschlossen sind. Es wird noch ein paar Bauvorschläge geben, ich arbeite bereits dran 😉
Gruß Udo
-
7. November 2017 um 17:39 Uhr #22613michael gebel
Dann schlage ich auch mal in Bresche.
In meinem geistigen Auge sehe ich meine sb36centerstand mit dem 23 er Bass aus der 23/3.
Bekomme nur nicht die Gehäuse hin…soll ja schon was sehr industrielles sein….und erst die Fragestellung bei Udo,ob er mir sowas auch ausmisst….
Also,lass ich es lieber und spare weiter auf….
hab ja Zeit und bin auch eigentlich sehr zufrieden mit meinen sb36centerstand.M
Gruß aus mönchengladbach-
7. November 2017 um 18:32 Uhr #22619derFiend
Ist irgendwie ne komische Kombi… zwei 17er und der 23er…
Vor meinem inneren Auge sehe ich Udo die Nase rümpfen, aber genauso gut hat er uns auch schon überrascht 😉Glaub aber nicht das die Kombi akustisch wirklich was reisst, von dem nötigen Volumen des LS mal völlig abgesehen…
-
7. November 2017 um 18:35 Uhr #22620nymphetamine
Hmmm…. White pearl…. (nicht abwertend gemeint)
-
7. November 2017 um 18:41 Uhr #22621derFiend
Lach, ja was ne Hütte 😉
Aber wir spekulieren hier ja nur rum…
Die Grundidee find ich garnicht so übel, aber dann eher auf Basis der SB24 mit dem 23er… also noch ne Upgrade Stufe für Hesse 😛 -
7. November 2017 um 18:47 Uhr #22622Andre
SB285 gibt’s inne Schublade 😁
-
-
7. November 2017 um 17:50 Uhr #22618nymphetamine
Das jahr is bald vorbei… Und 2018 steht vor der tür… 😊
-
-
8. November 2017 um 8:29 Uhr #22662michael gebel
Musikraum ist gross genug,aber die Ausmaße des Gehäuses würde doch alle Dimensionen sprengen.
Aber man kann ja mal rumspinnen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.