Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Duetta einteilig
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 7 Monaten von Udo Wohlgemuth.
-
AutorBeiträge
-
-
23. Juli 2016 um 18:24 Uhr #1752audioline
Hallo zusammen,
ich möchte meine Duetta Top zur Duetta upgraden:-)
Bedingung an den WAF ist es allerdings, es muss ein Standgehäuse pro Seite sein und dieses auch so kleine wie möglich.
Im Shop habe ich bei der Duetta ein Plan als Standbox gesehen, 4. Bild glaube ich.
Deshalb jetzt meine Frage, sind diese Maße die kleinste Duetta Version als Standbox die noch funktioniert?
Weil diese Maße würde den WAF vielleicht schon erfüllen oder gibt es noch eine andere Variante?Über die D7 hatte ich auch schon nachgedacht, hätte aber doch gerne wenn möglich den 11″ Bass der Duetta
Viele Grüße Andreas
PS: kann es sein das in der Zeichnung für die einteilige Duetta ein Brett hinter dem ER4 fehlt?
-
23. Juli 2016 um 18:46 Uhr #1753Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Andreas,
für Gregor hatte ich das kleinst mögliche, einteilige Gehäuse entworfen, das klanglich keine wahrnehmbaren Abstriche macht. Es durfte maximal 40 cm Tiefe haben, was für den Reflexkanal nicht ausreichte. Deshalb habe ich auch dessen Fläche reduziert, um weniger Tiefe bei gleicher Abstimmung zu haben. Weniger Volumen kann ich nicht empfehlen, obwohl alle Simulationsprogramme für den 11er nur 60 Liter errechnen. Die sehen sich halt nur die Frequenzschriebe an und haben keine Ohren.
Gruß Udo
-
23. Juli 2016 um 18:51 Uhr #1754audioline
Hallo Udo,
danke für die schnelle Antwort.
Ist das der Bauvorschlag, (Zeichnung) den ich oben beschreiben habe?ansonsten komme ich nächste Woche mal ins Hörstudio ADW 🙂 an den Öffnungszeiten hat sich ja wohl nichts geändert.
Gruß
Andreas
-
-
23. Juli 2016 um 19:06 Uhr #1755Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Andreas,
genau um diese Zeichnung ging es. Dennoch freue ich mich über deinen Besuch. Wenn du hier den Termin bekannt gibst, kannst du vielleicht auch ein paar andere User treffen.Gruß Udo
-
24. Juli 2016 um 14:47 Uhr #1909audioline
Hallo Udo,
am Dienstag 26.07 werde ich nachmittags bei dir mal aufschlagen um Duetta und D7 mal zu hören.
Kann ich auch Vinyl mitbringen, hast du noch einen Dreher angeschlossen oder bist du mittlerweile voll auf digital umgestiegen? 🙂
Grüße
Andreas-
24. Juli 2016 um 14:56 Uhr #1913Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Andreas,
Platten sind immer noch mein liebstes Medium, weil man sie viel besser in der Hand halten kann als Nullen und Einsen 😉
Gruß Udo
-
-
-
24. Juli 2016 um 7:43 Uhr #1886Schülzken
Moin Andreas,
die einteilige Duetta habe ich mal gebaut.Achte in der Zeichnung auf die Maße für MT und Bass.
Messe deine Chassis nochmal nach, da können Abweichungen sein.
Bei MT/Bass habe ich seiner Zeit zu genau gearbeitet und die Chassis passten nach dem lackieren nicht rein. Sehr Ärgerlich und viel Nacharbeit.Für weitere Projekte habe ich die Zeichnungsmaße geändert. 1mm größer.
Und richtig gesehen,
Einteilige Version fehlt das Brettchen hinter dem ER4Gruß
-
24. Juli 2016 um 14:41 Uhr #1906audioline
Hallo Martin,
danke für die Hinweise, Schallwände fräße ich mittlerweile immer erst wenn ich die Chassis auch da habe. Ich hatte mich auch schon mal auf die Maßangaben der Herstellerseite verlassen, weil das Chassis Lieferverzug hatte und bin mit den Maßen, genau wie du, gegen die Wand gefahren weil zu klein gefräst. Ich hatte die Schallwand glücklicherweise noch nicht aufgeklebt und habe sie nochmal neu gemacht, ein Brett für den neue Mittelpunkt wollte ich nicht reinbasteln, neu ging schneller:-)
Nochmal zum fehlenden ER4 Brett.
Der ER4 spielt als Dipol in die Hochton / Mittelton Kammer? Krass!!!Grüße
Andreas
-
-
26. Juli 2016 um 22:33 Uhr #2106audioline
Hallo zusammen,
so bin wieder von Udo’s „Hörstudio“ zurück.
…….und ein Upgrade zur Doppel 7 durfte im Kofferraum mit zurück reisen:-)
Ein Dank an Udo für seine kompetente und freundliche Beratung und die Antworten auf meine zahlreichen Fragen, es war wie immer ein Bereicherung des Hör(er)lebens.
Im Bass geht die Doppel 7 doch noch ein bisschen besser wie die Duetta Top, vielleicht nicht viel tiefer aber knackiger für mich.
…..so Holz muss her:-)
Viele Grüße
Andreas -
26. Juli 2016 um 22:39 Uhr #2110bauerwilkins
Glückwunsch, gute Wahl mit Suchtfaktor…
Sicher, daß Du bei Udo warst? Wie kann der Teufelskerl so ganz nebenbei noch ein Hörstudio betreiben, bei all der Webseitenbastelei?
Viele Grüße
BW -
26. Juli 2016 um 23:03 Uhr #2114Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo BW,
als ich gemütlich auf dem Sofa saß, hat Vadder mit ein wenig Hilfe von Jonas die Seite mächtig umgekrempelt. Ich selbst hätte das gar nicht hinbekommen, selbst wenn ich mich geklont hätte. Denn das weiß jeder Arzt: Auch geklontes Unwissen ist Unwissen 😉
Gruß Udo
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.