Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Frage zum furnieren
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 8 Monaten von Alechs.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Juli 2017 um 16:51 Uhr #18387Alechs
Hallo Leute
Ich habe eine 45° Fase auf die Frontplatte gefräst und möchte das Gehäuse furnieren. Könnt ihr mir sagen, an welcher Stelle ich nun das Furnier abschmiergeln muss? Alle anderen Kanten sind rechteckig. Mit dieser Reihenfolge wollte ich furnieren:
Seite, Seite, Rückwand, Front(, Boden) und DeckelSicht von vorne:
An dieser Stelle abschmiergeln?
Diese Stelle ist bisschen schärfer als die beim MDF. Vermutlich habe ich ausversehen abgerundet, als ich die Fase mit dem Schleifklotz und Schleifpapier glätte wollte.
Schönes Wochenende 🙂
Alex
-
22. Juli 2017 um 17:54 Uhr #18390Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Alex,
soll die Fase denn auch furniert werden?
Gruß Udo
-
22. Juli 2017 um 18:36 Uhr #18392Klemens
Hallo Alex!
Meine Abfolge ist immer: Boden (da kannst du noch üben), Rückseite, Seiten, Deckel, Phasen und zum Schluss die Front.
Schleifen immer dort wo es übersteht. 😉
Liebe Grüße,
Klemens -
22. Juli 2017 um 19:36 Uhr #18393Alechs
Hallo.
Ja soll alles komplett furniert werden.
Alex
-
22. Juli 2017 um 20:57 Uhr #18395max
Hi Alex,
ob „abschmirgeln“ oder „umlegen“ lässt sich glaub schwer pauschal sagen – das hängt sehr vom verwendeten Furnier ab.
Ich hab schonmal eine knapp 20° „Ecke“ längs zur Furnierrichtung (!) „umgelegt“, ging grade so. 45° wären mit diesem Furnier definitv nicht ohne Bruch gegangen.
Also entweder die Kante deutlich verrunden, oder unterbrechen.
In diesem Fall wäre meine Reihenfolge die von Klemens vorgeschlagene. Nachteil: Durch das „abschmirgeln“ des Überstandes fehlen die pro Übergang 2×0.5cm Furnier – je nach Maserung kann das doof aussehen (muss es aber nicht).Gruß Max
-
22. Juli 2017 um 22:31 Uhr #18396Alechs
Oh verdammt. Hätte ich das mal rechteckig gelassen. Ich habe mal gesehen, dass eine Gehäuse mit Fase furniert wurde. Ob das Furnier von Designholz auch bricht? Das hat auf der Leimseite so ein Flies.
Habt ihr eine Idee, was ich machen soll? 😀
Front beizen und restlichen Gehäuse furnieren? Aber viele machen doch auch eine Fase an der Front beim Hochtöner. Wie bei der Scamo 15. Da geht das doch auch?Dieses Furnier wollte ich benutzen
https://www.designholz.com/category/SaRaiFo-Fineline-Furniere/Makassar-SKSAlex
-
22. Juli 2017 um 23:43 Uhr #18399max
Hi Alex,
Mit dem „Fliesfurnier“ hab ich keine Erfahrungen. Vielleicht wäre es einen Versuch wert. Kanten der Fase verrunden, dann kann das schon klappen.
Aber die Geschmäcker sind ja ohnehin verschieden. ICH an deiner Stelle würde die Fase „verlängern“ und eine ca. 20° Fase draus machen.
Ob „lange Seite“ der Fase dann auf Front oder Seitenwand kommen würde, hängt von der Chassisgröße ab – was solls denn mal werden wenns fertig ist?Fände ich optisch recht schick und sollte, zumindest wenn man den großen Winkel leicht verrundet, noch klappen ohne zu reißen. Ggf vorher mal mit einem Mustestück testen.
Gruß Max
Edit: MPX-Front beizen/etc rest furnieren wäre theoretisch eine Option, Praktisch wirds bei dir aber eher nix, da ja die Fase zum Teil auch aus MDF besteht.
-
-
22. Juli 2017 um 22:48 Uhr #18398Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Alex,
das SaRaiFo lässt ohne zu brechen sich nicht wirklich geradlinig abknicken. Kleb lieber alls Flächen einzeln auf, die Front zuletzt.
Gruß Udo
-
23. Juli 2017 um 0:56 Uhr #18403Alechs
Ok.. Ich habe noch nie furniert. Wie gaun soll ich die Fase machen? Genau zuschneiden geht ja nicht? Es werden die Linie71 🙂
-
23. Juli 2017 um 8:03 Uhr #18405Klemens
Servus Alex,
Ich hab‘ schon alles probiert:
Phasen furniert
Über Rundungen furniert
längs und quer zur Faser
mit und ohne Flies…mit der Erfahrung, dass mit Udos Bügeleisenmethode mehr geht, als man glaubt.
So wie ich es am Bild erkennen kann, sind die Kanten noch kaum abgerundet.
D.h. ich würde jede Seite (auch Phase) extra furnieren.Die Phase machst du genau so wie alle anderen Seiten(die ist sogar unproblematischer, wegen der kleinen Fläche)
Lies die Bauberichte (auch meine 😉 ), da gibt es genug Tipps zum Furnieren und furniere vorher ein Übungsbrett.
(ich kenne zehnjährige die können das!)Liebe Grüße,
Klemens -
23. Juli 2017 um 17:30 Uhr #18461Alechs
Ok das wird schon klappen 😀 Das Furnier hat ja auch kein Muster. Dann sollte das nicht so auffallen 🙂
Danke an alle
Alex
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.