- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 3 Monaten von Udo Wohlgemuth.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Frage zum Weichenbau bzgl Verkabelung U_Do 54
Hi Leute, ich bräuchte gerade mal Hilfe bei meinem ersten Weilchenbau, da ich ein wenig verwirrt bin.
Ich habe die Weiche so weit nach dem Bauplan zusammen und wollte jetzt eigentlich die Kabel dran löten. Beim vorherigen abmessen der Längen ist mir jetzt aufgefallen, dass ich zu wenig Kabel habe. Evtl will ich aber auch falsch anschließen, deshalb möchte ich das vorher abklären, nicht dass ich meine Weiche falsch baue …
Verstehe ich es richtig, dass wenn man sich das angehangene Bild anschaut, bei „Bass -“ insgesamt 2 Kabel dran kommen, welche jeweils an einen TT – gehen. Bei „Terminal -“ links ein Kabel, welches an „Terminal -“ auf dem rechten Brett verbunden wird, ein weiteres an das Terminal. An der gleichen Stelle werden zwei weitere Kabel angelelötet, die zu TT + gehen. Also insgesamt hier 4 Kabel anlöten?
Bei Terminal + ein Kabel zum rechten Brett, Terminal + und eins zum Terminal.
Am linken Brett nun bei MT+ müssen zwei Kabel dran hängen, die jeweils zu einem MT+ gehen.
An der großen Kreuzung hängen insgesamt 4 Kabel. Eins vom linken Brett von Terminal -, zwei zu jeweils einem MT- einer zu HT-. Bei HT+ dementsprechend nur noch ein Kabel zum HT+ Pol am HT.
So weit so gut?
Danke schon mal 🙂
Hallo Maurice,
die Platzierung der Kabel ist auf dem Foto richtig dargestellt. Wenn du die Weiche hinter den oberen Bass auf die Rückwand setzt, sollte das Kabel reichen.
Gruß Udo
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/frage-zum-weichenbau-bzgl-verkabelung-u_do-54/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.