- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 6 Monaten von Peterfranzjosef.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Bau-Dokumentationen
Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Fragen zur u_do 71
Hallo zusammen,
Ich möchte gern Mal vernünftige Lautsprecher im Wohnzimmer haben. Z.Z. stehen da kompakt Boxen die ich vor 20 Jahrenal vom Sperrmüll aufgesammelt haben. 😯 Also irgendeine Grütze.
Hab hier schon einiges gelesen und hab mich glaube für die u_do 71 entschieden. Durch die Upgrade Fähigkeiten und die HK Kombis denke ich das ist ein guter Einstieg.
Aber jetzt zu der eigentlichen Frage.
Kann ich das Bassrohr einfach in ein Kanal umrechnen? Flächen Rohr = Fläche Kanal. Und dann gleich Länge?
Falls die Regierung mitspielt würd ich die evtl. als Standbox bauen. Kann ich da die gleiche Weiche und Bassrohr verwenden?
Schöne Grüße
Steven
Hallo Steven!
Du liegst vollkommen richtig! Fläche und Länge vom Rohr in „eckigen“ Kanal umrechnen ist die korrekte Vorgehensweise.
Die U_Do 71 kannst auch als eine Standbox bauen, wenn die Volumen Vorgabe eingehalten wird. Da ändert sich weder die Weiche noch BR Öffnung.
Grüße
Rincewind
Super. Dann kann ich ja Bestellen und inzwischen mit der Regierung diskutieren 🙂
Danke und Gruß
Steven
Kleine Ergänzung zur Vorsicht: Das HP 50 hat 19 mm² Öffnungsfläche.
Gruß Udo
Wenn die Regierung ne Standbox akzeptiert, dann nimm doch direkt die U_Do 74
Die Steigerung des Spaßfaktors bei Musikhören lässt sich mathematisch nur mit einer Exponentialfunktion beschreiben 😉
Grüße
Rincewind
Genau, bei Ablehnung der 74, kannst Du die 73 ins Spiel bringen 😉
Peterfranzjosef
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/fragen-zur-u_do-71/
Jahres-Event Nordhausen am 10.09.22.
Infos zu Beginn und Ablauf folgen noch.
Wer etwas an Ausrüstung oder Speis und Trank beisteuern möchte, kann die „Mitbringsel“ hier eintragen.
Teilnehmer ohne Mitbringsel sind natürlich auch herzlich eingeladen. Sie tragen nur ihren Namen und die Besucheranzahl ein und lassen die übrigen Kästchen leer.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.