Gehrungschnitt aber wie?
-
-
Moin
Obwohl ich mit SolidWorks schon so einiges gezeichnet habe, komme ich mit dem FreeCad nicht zurecht.
Die Bauteilerstellung mittels Liste ist ja sehr einfach solang man sich mit rechtwinkligen Bauteilen beschäftigt. Aber wie kann ich einen 45Grad Gehrungsschnitt einfügen?
Gruß
Sören
-
Hallo Sören,
Aber wie kann ich einen 45Grad Gehrungsschnitt einfügen?
Dafür muss das Programm umgeschrieben werden. Ich habe mich bei den Dateien auf die „einfachen“ Zuschnitte beschränkt, weil sie 99 % der Änderungswünsche abdecken. Wenn du auf Gehrung sägen möchtest, kannst du deine Holzliste auch recht problemlos per Handskizze erstellen. Es müssen dann alle Bretter die äußeren Maße haben, die Innereien bleiben natürlich unverändert.
Gruß Udo
-
N’Abend Sören,
kannst Du die SolidWorks Version privat nutzen?
Wenn Du ein geometrisch besonderes Gehäuse entwerfen willst, gibt SW das sicher besser her.
Zu Technikerzeiten habe ich selbst mit SolidEdge gezeichnet…
FreeCad ist halt Freeware und daher nicht so mächtig wie ein Industrie CAD Programm.
Und wie Udo sagt, „Quadratisch praktisch gut“ deckt 99% der Leserwünsche ab und er hat es automatisiert.
Gruß,
-Sparky
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/gehrungschnitt-aber-wie/