Hilfreiche PDF’s zum Gehäusebau
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Monaten, 3 Wochen von Udo Wohlgemuth.
-
-
Hallo Community,
in den Grundlagen habe ich ein paar PDF’s aus meiner K+T-Zeit unter der Rubrik „Gehäusebau“ zum Herunterladen bereitgestellt.
Gruß Udo
-
Mahlzeit Udo,
Super, Danke!
Ich hab mir die PDF’s mal angesehen, da sind viele nützliche Tipps bei.
Lautsprecherbau muss eben keine Raketenwissenschaft sein und man kann trotzdem etwas
Schönes zustande bekommen ohne Tischlerlehre 🙂
Gruß,
-Sparky
-
YouTube in Papierform, back to the roots.
Beim Lesen von Papier bleibt mehr hängen, als beim Durchzappen von Videos.
Jetzt sind hier wirklich alles Infos abrufbar, die für den Selbstbau hilfreich sind.
Gruß Markus
-
Sehr schön! Alles Klassiker, die ich z.T. noch in Papier hier habe. Den Rundbau habe ich genau so angewendet – furchtbar laut und eine Megasauerei mit knöcheltiefem Staub auf dem Balkon – das würde man heute sicher anders machen können, wie viele schöne Bauberichte mit Spantenbauweise zeigen.
Ich sehe da auch noch Montageleim – habe ich auch tubenweise verkleistert. Udo, ich habe den Moment verpasst, als du auf Fugenleim umgestiegen bist. Wann und wie bist du darauf gekommen? Fugenleim ist echt besser.
Gruß
Martin F
-
Hallo Martin,
wie das nun mal bei alten Männern so ist, man bleibt beim Bewährten, bis man eines Besseren belehrt wird.
Den Fugenleim habe ich zum ersten Mal verwendet, als der Montagekleber von Pattex in meinem Baumarkt gerade mal wieder ausverkauft war. Seither gilt wieder der erste Satz 😉
Gruß Udo
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/hilfreiche-pdfs-zum-gehaeusebau/