- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 4 Monaten von Peterfranzjosef.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Fragen zu Bausätzen
Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › Immer diese Räumlichkeiten
Servus allerseits,
seit kurzem bin ich glücklicher Besitzer von 2 Chorus 85 (Baubericht kommt nach den Prüfungen). Jetzt wollte ich mich einfach mal erkundigen ob ihr noch Tipps zwecks der Aufstellung habt. Problem ist tendenziell der unsymmetrische Raum (ist nach rechts offen)….und ich sitz gezwungenermaßen auch noch unter ner Dachschräge ca 3m von den Lautsprechern weg. Zur Wand links sinds ca. 80cm.
Ein bisschen mit der Aufstellung experimentiert hab ich schon und bin schon äußerst zufrieden, ein Vergleich fehlt mir nur ein wenig.
Vielleicht gibts ja erfahrene Hörer die eine ähnliche Situation haben und paar Tipps da lassen können.
Gruß aus Mittelfranken
derFlo
Hallo Flo,
selbst wenn jeder User die gleichen Lautsprecher im identischen Raum aufgestellt hätte, träfen seine Erfahrungen nur seinen Hörgeschmack. Daher bleibt dir nichts anderes übrig, als selbst den deinem Empfinden gemäß besten Platz für die Lautsprecher (sind schön geworden) zu finden. Wenn du sie dann auch noch dort hinstellen darfst, hast du gewonnen 😉
Gruß Udo
Moin,
Testweise könntest Du den Abstand zur linken Wand noch etwas erhöhen.
Sollte der Bass zu modig sein ggf noch etwas nach vorne ziehen.
Setup um 180° drehen kann einen riesigen Unterschied machen wenn die Lautsprecher unter der Schräge stehen statt dem Sofa. Aber nicht geringe Chance dass es ne Katastrophe wird 😉
Aber scheinst ja schon was gefunden zu haben, warum Probleme lösen wenn keine da sind 😉
Abstand zwischen den Lautsprchern so optimieren, dass am Hörplatz der schönste Stereoeffekt entsteht falls noch nicht getan
Viel Freude
Matthias
Hallo Flo,
ein Teppich vor den Lautsprechern kann nicht schaden.
Selbst wenn Du ihn nur zum konzentrierten Musikhören ausrollen kannst oder darfst.
Das Entkorken einer guten Flasche Weines, das Eingiessen eines Single Malts, Tees usw. usw. zur
Abrundung und Verfeinerung der Hörsession schreckt auch niemanden ab.
Servus Peter
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/immer-diese-raeumlichkeiten/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.