Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Jensens Granduetta Update
- Dieses Thema hat 13 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 5 Monaten von Monti.
-
AutorBeitrÀge
-
-
3. Dezember 2017 um 17:37 #23880Jensen
Hallo zusammen,
seit gestern ist meine Granduetta „wirklich“ fertig! đ
GruĂ, Jens
-
3. Dezember 2017 um 17:58 #23884HaZu
Sieht wirklich beeindruckend aus!
-
3. Dezember 2017 um 18:04 #23885Axel Hurow
Hallo Jens,
Deine GD gefĂ€llt mir ausgesprochen gut! Ich höre selbst mit der Duetta, wenn ich mir vorstelle, das da noch mehr gehen soll…
Viel SpaĂ beim musikhören.Viele GrĂŒĂe Axel
-
3. Dezember 2017 um 20:55 #23897Audicz
Hallo Jens,
Beeindruckend und sehr gefÀllig die Farbkombi.
GruĂ
Dino -
3. Dezember 2017 um 21:36 #23901JoKa
Hallo Jens,
Grand-Duetta ist das Ende der Fahnenstange. Wenn man denn entsprechend Raum hat. Deine wirkt auf den Fotos fast zierlich, wie eine Linie 54, das liegt sicher auch am Design, dem weiĂen Rahmen. 215 Liter netto sind aber umbaut, oder?
Zwei 8″er sind meinem relativ kleinen Wohnraum das Limit, ein Mehr ist oversized, der 11″er einer Duetta zu viel, unnötig, dachte ich. Habe heute bei Chris die Duetta gehört, und meine Linie 44, und alles war richtig und erwartet und die L44 hat alles gerockt – bis zum Tiefbass von „hey now“ von London Grammar…
…da waren die 8″er ĂŒberfordert.Eigentlich nicht weiter schlimm…
…aber irgdndwie doch!
Verflixtes HiFi !!!
-
3. Dezember 2017 um 22:10 #23905McGlear
Das hat man dir gar nicht angesehen. Aber jetzt verstehe ich, warum du mit deinen Gedanken plötzlich bei granduettas in doppel d’appolito warst… đ
-
3. Dezember 2017 um 23:49 #23912JoKa
Hey McGlear, bei dem Song warst Du schon in der S-Bahn nach Eberswalde und Chris hat den nur aufgelegt, um mich zu Ă€rgern đ
Aber alles gut! Die letzten 5% sind gerne optimierbar und diskutabel…
Der nÀchste Vergleich dann in meinem (optimierten) Raum!
đ
-
4. Dezember 2017 um 10:28 #23915McGlear
Aber auf der Duetta habe ich den Song mitgehört (da ist Monti doch noch durchs Wohnzimmer gelaufen… „Wo ist denn der Bass? Ahh, daaa ist er!“) – da wirktest du noch tiefenentspannt đ
Das zum Vergleich nochmal auf einer Granduetta wĂ€re aber wirklich spannend – fĂŒr D’Appolito Fans sowieso đ
-
5. Dezember 2017 um 21:23 #23977Monti
Moin, also das ist hier ja eigentlich off-topic und gehört besser in den Thread von McGlear, aber ich muss einfach mal kurz: wenn so ein toller Lautsprecher wie die L44 in meinem Wohnzimmer steht, brauche ich halt fĂŒr die Seelenruhe die BestĂ€tigung, mich fĂŒr den richtigen Bausatz entschieden zu haben. UnabhĂ€ngig davon gab es L44 und L54 noch nicht als meine dicken das Licht der Welt erblickten…
Die Granduetta wĂ€r aber wirklich noch ne Option… autsch
Und McGlear, bei Hey Now auf der Duetta warst Du wirklich schon in der Bahn… đ Den Bass hab ich bei Malia gesucht, was ein neues Sofa alles ausmacht, ts ts ts
Ciao
Chris
-
-
-
3. Dezember 2017 um 22:09 #23903Axel Hurow
@verflixtes Hifi!!!
Hallo Jo,
wem sagst du das…
-
6. Dezember 2017 um 9:14 #23979McGlear
Hallo Jens,
wir halten fest: Egal ob man Linie44 oder Duetta gebaut hat, so eine Granduetta wirkt offensichtlich reizvoll đ
Darauf wollte ich mit dem off topic auch anspielen
ich war erstaunt, dass selbst so groĂe Lautsprecher wie l44 und duetta eigentlich nicht „zu groĂ“ wirken können, wenn sie entsprechend gefĂ€llig gebaut werden. Den Bildern nach zu urteilen funktioniert das auch bei deinen neuen sehr gut. Ich hatte die schon vor diesem thread hier bewundert. Gerade die Idee mit dem farblich abgesetzten Keil finde ich toll.
Und der groĂe Vorteil bei der GD: kein Kribbeln mehr nötig (zumindest bis Udo den ersten vierweger veröffentlicht) đ
P.S.: wie klingen denn Malia und hey now auf deinen granduettas so? (und: auf welchen Lautsprechern habe ICH hey now denn dann gehört? duetta top? CT? Ich bin verwirrt. Damit schlieĂt sich der Kreis – back to off topic sozusagen ;-))
-
6. Dezember 2017 um 9:28 #23980Monti
Moin,
Du hast Hey Now auf CT193, U_Do14, Duetta Top und L44 gehört… đ
Ciao
Chris
-
-
6. Dezember 2017 um 13:28 #23984Jensen
Hallo an alle,
und vielen Dank fĂŒr die netten Kommentare. Wie schon in meinem Baubericht zu lesen war, bin ich mit der optischen GefĂ€lligkeit der doch groĂen Granduettas sehr zufrieden bzw. glĂŒcklich. Die Farbkontraste und der Keil lockern die Otik auf, genau so wie gewĂŒnscht.
Akustisch bin ich glĂŒcklich, die Dicken machen alles so wie ich es mag. Vergleiche möchte ich an dieser Stelle nicht Ă€uĂern, und zwar
1. weil jedes Ohr nunmal anders hört, und vorallem
2. weil mein Hörraum so nicht sehr hĂ€ufig vorkommt.Insgesamt ca. 95 qm mit einer 4,5 Meter hohen DachschrĂ€ge, davon der eigentliche Hörbereich mit 60qm. Wir haben beim MĂŒnchner KaffekrĂ€nzchen festgestellt, dass der Raum sich als groĂer Bass-Schlucker verdient macht.
Ich denke, dass die GD an der Wand eines 25qm Raums mĂ€chtig „in den Magen fĂ€hrt“, wie Grönemeier das einst besang. Umgekehrt musste ich feststellen, dass die Doppel7 in meinen neuen RĂ€umlichkeiten bassseitig etwas verloren klang.
Somit und durch den Umstand, dass ich von der D7 jeweils 2*7er und den ER4 schon besaĂ, war das AufrĂŒsten auf die Granduetta die logische Konsequenz. Und ich bereue nichts :0)
Aber Malia und Hey Now werd ich gleich mal suchen und auflegen….
und wer mal mithören will ist gerne willkommen!GruĂ, Jens
-
6. Dezember 2017 um 18:15 #24006Monti
Moin Jens,
auf das Angebot wĂŒrde ich nĂ€chstes Jahr tatsĂ€chlich gerne zurĂŒckkommen, da werde ich aller Voraussicht nach hin und wieder in MĂŒnchen sein.
Malia hat das Album âConvergenceâ mit Boris Blank (â> Yellow) zusammen aufgenommen, Anspieltipp âMagnetic Liesâ.
Ciao
Chris
-
-
-
AutorBeitrÀge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.