Startseite › Foren › Verstärker und Co › Raspberry (HiFi Berry) GPIO auf externe DAC I2S Schnittstelle ?
- Dieses Thema hat 11 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von Jörg.
-
AutorBeiträge
-
-
16. November 2019 um 9:34 Uhr #44163Michael M.
Guten Morgen,
Ich hab mir einen neuen DAC (Sabaj D5 Dac) für meinen Sansui und die L54 gekauft, nach Probehören hab ich beschlossen ihn zu behalten.
Jetzt zur Frage:
Der Dac hat eine I2S Schnittstelle, deren Belegung gibt der Hersteller sogar an, kann ich diese direkt mit dem GPIO vom Raspberry verbinden? Leider hab ich keine übereinstimmen mit der Schnittellenbenennung des Herstellers und dem vom Raspberry GPIO gefunden.
Cool wäre es schon, dann hätte ich einen zusätzlichen dig. Anschluss frei. 🙂
ps: Hier ein Bild der Belegung vom DAC
danke und mfg
Michael M.
-
16. November 2019 um 9:47 Uhr #44164VadderVerwalter
Moin,
vielleicht hätte ja ein Blick ins Manual deines DAC geholfen.
I2S input is connected by ordinary HDMI cable, and no special cable is required
Ob der Raspi den DAC dann erkennt, hängt von der installierten Software ab.
Gruß vom Vadder
-
16. November 2019 um 9:58 Uhr #44165Michael M.
Uff, peinlich!
Sicher hab ich da reingeschaut und keine Ahung wie lange die Schnittstelle inspiziert und sie mit dem GPIO des Raspy verglichen…
Ich war so darauf fixiert das ich die Beiden irgendwie verbinden muss, da hab ich sowas natürlich nicht mal im Ansatz in betracht gezogen.
danke Vadder, werd ich gleich mal testen. 🙂
ps: Funktioniert leider nicht über den HDMI, als OS läuft Volumio (Ausgabegerät: HDMI Out) … 🙁
-
16. November 2019 um 13:31 Uhr #44168SCI3NTIST
Hi Michael,
warum machst Du das so kompliziert? Der DAC hat einen USB Eingang und den nimmt man dann auch. Sehr feines Gerät, was die Messwerte angeht.
Grüsse
Thomas
-
19. November 2019 um 22:09 Uhr #44212Michael M.
Hy Thomas,
Danke für diesen Denkanstoß. 🙂
Hab ich probiert und funktioniert perfekt! Ich hab den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. 😀
Nachdem ich den USB eh nicht wirklich benötige, denn Musik kommt eigentlich nur mehr vom Raspy und nicht mehr vom PC, macht mir das jetzt auch nichts aus. Solang Coax und Toslink frei bleiben ist alles gut. 🙂
Ich bin voll zufrieden mit dem D5 DAC, macht schon gut was her, mein alter DAC war zwar nicht schlecht aber es wurde mal Zeit für was neues.
mfg
Michael M.
-
19. November 2019 um 22:52 Uhr #44213SCI3NTIST
Hi Michael,
Du solltest auch zufrieden sein, ganz viel mehr geht bei DACs nicht; hier mal die Messwerte, falls unbekannt:
Grüsse
Thomas
-
20. November 2019 um 7:46 Uhr #44215Jörg
Hallo Michael,
hast Du jetzt den Raspberry mit dem Sabaj per USB verbunden?
Was für eine Distri nutzt Du auf dem Rasp für’s Musikstreaming?G Jörg
-
20. November 2019 um 14:59 Uhr #44219Michael M.
Hy Thomas,
Danke, die Seite und die Ergebnisse kenn ich bereits. Wie wir aber wissen sind Messergebnisse nur eine Seite der Medaille, zum Glück erfüllt der D5 auch noch die andere Seite. 😀
mfg
Michael M.
-
-
-
20. November 2019 um 12:03 Uhr #44216Jörg
Hallo Michael,
und mit den symetrischen Ausgängen direkt in die Hypex nCore NC400 Mono Endstufe.
@Udo seit wann habt Ihr die denn im Aufgebot?
G Jörg
-
20. November 2019 um 14:56 Uhr #44218Michael M.
Hy Jörg,
Der Raspy ist jetzt via USB mit dem Sabaj verbunden, es läuft Volumio also OS, kennt den DAC sogar beim Namen.
Ich hab einen Sansui AU-9500 drann hängen, Hypex Monoblöck brauch ich daher nicht zwingend. 😉
mfg
Michael
-
-
20. November 2019 um 12:13 Uhr #44217VadderVerwalter
Hi Jörg,
ich bin zwar nicht Udo, aber… 🙂
Im Laden stehen die schon einige Wochen, im Shop sind sie frisch eingestellt.
Ich hatte das Vergnügen die Teile auf der Couch zu hören.Sie spielen richtig gut mit viel Dampf. Feine Höhen, recht filigrane Räumlichkeit, keine sonst Class D typischen Macken.
Zwar für mich Röhrenklangfan nicht 100% das Passende. Dennoch wäre es mein Favorit gegenüber A/B-Monoblöcken vergleichbaren Preises.Viele Grüße vom Vadder
-
23. November 2019 um 18:19 Uhr #44267Jörg
Hallo,
den DAC gibt es gerade beim großen Fluß für 390,99€ bzw. 459,99€ – 69€ Gutschein im Angebot…
G Jörg
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.