- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von Michael.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Reflexkanal bei abgeschrägtem Gehäuse
Moin Zusammen,
ich plane zu meinen Wallstreet 4 (L/R/C) die Wallstreet 3 als Surround. Ich möchte sie ähnlich der Chorus 51 Wallross mit schräger die Front bauen. Jetzt meine Frage wie ich den Reflexkanal der Wallstreet 3 in ein abgeschrägtes Gehäuse bekomme?
Könnte man den Kanal mit einem Reflexrohr ersetzten, dann wäre der Einbau einfacher? Das Reflexrohr könnte ich mit dem 3D Drucker in der entsprechenden Größe drucken: https://www.thingiverse.com/thing:2416726
Gruß Holger
Moin Holger. Ein Rohr geht natürlich auch. 3D-Druck fände ich spannend. Falls Du den Aufwand scheust, kannst ja auch das naheliegende HP-Rohr nehmen.
Gruß Martin
Hallo Holger,
druck dir die Rohre mit gleicher Öffnungsfläche und und Tiefe. Dann passt es genau.
Gruß Udo
Wäre also bei 100mm x 19mm Reflexkanal, ein Rohr mit 49mm Innendurchmesser bei gleicher Länge?
Muss ich bei der Positionierung des Rohrs im Gehäuse etwas beachten und wie wichtig ist die Oberfläche des Rohrs? Muss die so glatt sein wie bei einem gekauften ABS Rohr oder macht die Struktur der Oberfläche wie sie bei FDM Druckern entsteht etwas aus?
Hallo Holger,
setze einen Keil hinter der Front im Reflexkanal ein und schon ist er wieder gerade. Schlitzbreite
umrechnen da der der Kanal schmaler wird. Fertig.
Gruß Michael
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/reflexkanal-bei-abgeschraegtem-gehaeuse/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.