Reflexkanal bei abgeschrägtem Gehäuse
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 2 Monaten von Michael.
-
-
Moin Zusammen,
ich plane zu meinen Wallstreet 4 (L/R/C) die Wallstreet 3 als Surround. Ich möchte sie ähnlich der Chorus 51 Wallross mit schräger die Front bauen. Jetzt meine Frage wie ich den Reflexkanal der Wallstreet 3 in ein abgeschrägtes Gehäuse bekomme?
Könnte man den Kanal mit einem Reflexrohr ersetzten, dann wäre der Einbau einfacher? Das Reflexrohr könnte ich mit dem 3D Drucker in der entsprechenden Größe drucken: https://www.thingiverse.com/thing:2416726
Gruß Holger
-
Moin Holger. Ein Rohr geht natürlich auch. 3D-Druck fände ich spannend. Falls Du den Aufwand scheust, kannst ja auch das naheliegende HP-Rohr nehmen.
Gruß Martin
-
Hallo Holger,
druck dir die Rohre mit gleicher Öffnungsfläche und und Tiefe. Dann passt es genau.
Gruß Udo
-
Wäre also bei 100mm x 19mm Reflexkanal, ein Rohr mit 49mm Innendurchmesser bei gleicher Länge?
Muss ich bei der Positionierung des Rohrs im Gehäuse etwas beachten und wie wichtig ist die Oberfläche des Rohrs? Muss die so glatt sein wie bei einem gekauften ABS Rohr oder macht die Struktur der Oberfläche wie sie bei FDM Druckern entsteht etwas aus?
-
Hallo Holger,
setze einen Keil hinter der Front im Reflexkanal ein und schon ist er wieder gerade. Schlitzbreite
umrechnen da der der Kanal schmaler wird. Fertig.
Gruß Michael
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/reflexkanal-bei-abgeschraegtem-gehaeuse/