Home › Foren › Bau-Dokumentationen › SB 12 ACL erobert den Norden….
- Dieses Thema hat 20 Antworten sowie 10 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 6Â Jahren von Bernd Fetchenheuer aktualisiert.
-
AutorBeitrÀge
-
-
9. September 2018 um 12:21Â Uhr #32507Bernd Fetchenheuer
Hallo liebe Community,
seit einigen Monaten lĂ€uft hier im Norden die Umsetzung der geplanten Lautsprecher Projekte auf HochtourenâŠ. Meine Erfahrungen mit dem Bau der Mona, Eure Bauberichte, Euer Erfahrungsaustausch und nicht zuletzt Eure Hilfestellungen bei den vielen Anfragen haben mir nicht nur beim planen und bauen meiner bisherigen Lautsprecher alle Wege geebnet, sondern sind fĂŒr mich auch hochmotivierend.
HierfĂŒr möchte ich mich bei allen denen Bedanken, die mit so viel Herzblut bei der Sache sind. Ihr seid einfach nur âSpitzeââŠ
Aber nun zum Baubericht.
Nach dem Bau der Mona stand die musikalische Versorgung der KĂŒche an. Mein Ziel war es, mit ein paar ADW Lautsprecher – betrieben mit einer Raspberry PI/DAC/Amp Kombination – das alte Digital Radio ablösen. An diesem Punkt angekommen, war es meiner Frau klar, das aktive Mitgestaltung viel interessanter sei, als einfach nur mein Hobby zu tolerieren. So kam dann auch gleich bei der weiteren Planung das eine oder andere Veto. Meine Frau war wichtig, dass keine zusĂ€tzlichen Regale verbaut werden. Auch an der Wand befestigt oder auf SchrĂ€nke platzierte Lautsprecher lagen nicht in ihrem Fokus. In Udoâs Sortiment wurden wir aber schnell fĂŒndig. Hier passte die SB12 ACL genau ins Beute Schema.
Als Finish sollte es ein Holzfurnier werden. Endbehandlung dann mit Ăl-Wachs Seidenmatt.
Bei den Furnieren hatten wir drei in der nĂ€heren Auswahl. Nur welches sollten wir nehmen⊠Hier konnte uns das Programm SketchUp weiterhelfen. Es beherbergt ja die Funktion, erstellte Objekte mit Texturen zu ĂŒberziehen. So habe ich mit Gimp die Furniere als Texturen erstellt und die Box virtuell mit ihnen ĂŒberzogen. So hatten wir recht schnell unseren Favoriten gefundenâŠ
Als nun die Rahmenbedingungen standen wurden die Chassis inklusive Front bei Udo bestellt. Das restliche Holz holte ich wieder beim Baumarkt meines Vertrauens. Dort bekomme ich einen super Zuschnitt fĂŒr gĂŒnstige Euronen.
Kurze Zeit spÀter hatte ich alle Materialen zusammen und der Bau konnte beginnen.
Da ich die SB 12 ACL schon mehrfach gebaut und beschrieben wurde, gehe ich her nicht detaillierter auf das zusammenleimen ein, sondern zeige nur ein paar BildchenâŠ.
Bevor die Lautsprecher furniert wurden, wollten wir sie unbedingt hören. So durften sie ihre musikalische einem kleinen China Amp erblicken. Gespielt wurden einiges von Faun, Yello, Kari Bremnes, Nils Lofgren usw… Die Kleine prĂ€sentierte von Anfang einen hervorragenden Sound, der sich in den nĂ€chsten Tagen noch verfeinerte. BĂŒhne und Bass wurden noch feiner aufgelöst.
Ein paar Tage spĂ€ter hatte ich die Box in der Wohnstube an meinem AVR angeschlossen. Dort hatte ich ĂŒber einem Streaming Dienst viel mehr musikalische StĂŒcke zur VerfĂŒgung. Na ja, und ehrlich gesagt, reizte mich auch der Vergleich zu meiner alten MB Quart.
Ich weiĂ das dies Vergleich ziemlich unfair ist, es sind zwei völlig verschiedene Ligen. AuĂerdem ist der Raum auch ca. 35 m2 groĂ. Nicht gerade die optimalen Voraussetzungen fĂŒr die SB 12 ACL. Aber als ich die ersten MusikstĂŒcke anspielte war ich echt ĂŒberrascht was die Kleine da an musikalischer BĂŒhne ins Wohnzimmer stellte. Vor allem war der Bass erstaunlich. Malia & Boris Blank mit dem StĂŒck âTrue Liesâ spielte sie, mit einer Leichtigkeit.
Wahnsinn, das hÀtte ich so nicht erwartet.
TatsĂ€chlich hatte ich dann die Kleine ĂŒber eine Woche in der Konstellation laufen, bevor ich sie wieder zum furnieren zerlegte. Mittlerweile sind die Boxen fertig und verzaubern uns in der KĂŒche mit ihrem herrlichen SoundâŠ
(âŠ.das KĂŒchenradio ist noch nicht fertig!)
Euer Nordlicht
Bernd
-
9. September 2018 um 15:05Â Uhr #32514MartinK
Aha. Jetzt kann man es flĂŒssig lesen. Gute Entscheidung fĂŒr die SB 12 ACL. Vollwertige Lautsprecher fĂŒr nicht zu groĂe RĂ€ume.
GruĂ Martin-
9. September 2018 um 20:24Â Uhr #32531Bernd Fetchenheuer
Hallo Martin,
habe den Text vorher in Word geschrieben und ihn dann per Copy/Paste hier im Editor eingefĂŒgt.
Dummerweise hat er dabei sĂ€mtliche Steuerzeichen aus Word mit ĂŒbernommen.
Hatte da nicht angedacht…
LG
Bernd
-
-
9. September 2018 um 16:59Â Uhr #32520MartinK
Ach so:aus welcher Ecke im Norden kommst Du? Mein Umzug nach 21729 steht bald bevor. Vielleicht ergibt sich ja mal ein Treffen.
GruĂ Martin
PS:Auf der Probehören-Landkarte habe ich Dich nicht gefunden…..-
9. September 2018 um 20:30Â Uhr #32532Bernd Fetchenheuer
Hallo Martin,
ich wohne in der NÀhe von Elmshorn. Ein treffen können wir sicherlich arrangieren.
Mittlerweile sind hier auch ein paar ADW Produkte zu hören.
In der Probehören Landkarte bin ich noch nicht verzeichnet. Das wird aber in der nÀchsten Zeit nachgeholt.
Viele GrĂŒĂe
Bernd
-
9. September 2018 um 21:42Â Uhr #32534HaZu
Ich komme aus LĂŒbeck und finde schon lĂ€nger, dass wir uns hier im Norden Mal ein bisschen besser organisieren sollten đ
-
-
-
9. September 2018 um 21:42Â Uhr #32533MartinK
Hallo Bernd und HaZu. Das klingt doch gut.
Wir werden sehen. GruĂ
Martin -
10. September 2018 um 16:17Â Uhr #32538SchĂŒlzken
Hallo,
ich kann euch nur ermutigen ein Treffen oder Event zu organisieren.
In Hamburg und Umgebung sind einige ADW Produkte zu finden.
Man soll nicht fĂŒr möglich halten was da so manch einer anschleppt.GruĂ SchĂŒlzken
-
10. September 2018 um 22:52Â Uhr #32540JoKa
Hallo Martin und Bernd,
falls Ihr etwas im Norden organisieren möchtet und der Termin passt, wĂ€re ich interessiert und könnte auch etwas “anschleppen”.
VG, Jo
-
11. September 2018 um 7:42Â Uhr #32543MartinK
Guten Morgen zusammen.
Dann werde ich evtl. in der frĂŒhen Adventszeit etwas anbieten.
Muss aber den Umzug noch schaffen.
Es sei denn, ein anderer legt vor.
Ich bin auch gerne Gast.
GruĂ Martin -
15. September 2018 um 9:58Â Uhr #32627Heppi
Moin Moin,
dann klinke ich mich mal als Hamburger ein. Ein Treffen im Norden wĂ€re doch was…
jetzt fehlt hier nur noch Thommy đ
-
15. September 2018 um 10:37Â Uhr #32628SchĂŒlzken
Moin Heppi,
exakt an dich und Thommy habe ich im oberen Posting gedacht.
Da lÀsst sich doch sicher was machen.
Wenn ein Anfang gefunden wird, ist der Rest fast ein SelbstlĂ€ufer.GruĂ SchĂŒlzken
-
17. September 2018 um 23:46Â Uhr #32691Sparky
N’Abend,
mehr Communitytreffen im Rest der Republik wĂ€ren in der Tat wĂŒnschenswert – da trifft man interessante Menschen und hat aus eigener Erfahrung raus viel zu lachen, wenn das erste Eis gebrochen ist.
Ein Tipp – wer intensiv einen bestimmten Lautsprecher in Ruhe und mit diversen TeststĂŒcken an einem speziellen VerstĂ€rker hören will, der sollte nicht all zu hohe Erwartungen an ein Gruppentreffen stellen – dort stehen eher die Geselligkeit und Konversation im Vordergrund, auch wenn natĂŒrlich im optimalen Fall mehrere Zuspieler und Boxen zum Einsatz kommen bzw. zum Fachsimpeln einladen.
Doch es lohnt sich – ich kenne durch solche Events mittlerweile einige mir wichtige Leute, die ich ohne nie getroffen hĂ€tte.
GruĂ,
-Sparky
-
-
15. September 2018 um 13:34Â Uhr #32630HaZu
Gerne steuere ich auch etwas bei und beteilige mich an der Organisation!
-
16. September 2018 um 15:20Â Uhr #32639Bernd Fetchenheuer
Hallöchen zusammen,
ich wĂŒrde gerne meine RĂ€umlichkeiten fĂŒr ein treffen zur VerfĂŒgung stellen.
Bin aber gerade im Urlaub, und habe den Rest des Monats noch so einiges auf dem Zettel…
Wie sieht es bei Euch im Oktober terminlich aus?
Viele GrĂŒĂe
Bernd
-
16. September 2018 um 17:46Â Uhr #32640MartinK
Hi Bernd.
Dann also Butter bei die Fische:
Ich kann am 2. und 3. Wochenende im Oktober.
Magst einen Event eintragen?
Gespannter GruĂ
Martin
-
-
11. MĂ€rz 2019 um 12:06Â Uhr #36792Helge
Moin,
wollte man nachhören, ob es ein Treffen gab?
Ich ĂŒberlege gerade, ob und welche Lautsprecher ich mir baue. Ich komme aus Kiel und habe groĂes Interesse an Probehören und Quatschen.
GruĂ Helge
-
11. MĂ€rz 2019 um 14:38Â Uhr #36793Bernd Fetchenheuer
Hallo Helge,
ja es gab ein Treffen im Oktober!
Im FrĂŒhjahr werden Florian oder ich wieder eins veranstalten…
Viele GrĂŒĂe
Bernd -
13. MĂ€rz 2019 um 14:40Â Uhr #36843RWO
Hallo an alle Nordlichter!
Und an alle, die es noch nicht sind, natĂŒrlich auch.Da habe ich ja mĂ€chtig was verpasst…..
Wenn Interesse besteht, kann ich beim nÀchsten Treffen noch meine Duettas ins Rennen schicken.
Hoffentlich entgeht mir das Treffen dieses Mal nicht wieder…..
Viele GrĂŒĂe
Rolf -
13. MĂ€rz 2019 um 18:39Â Uhr #36847Matthias (da->MZ)
Moin Rolf,
Da gibt es eine Methode um das sicher zu stellen đ
Einfach selbst einladen đ
Bei Duetta eh ne gute Idee đ
Matthias
-
13. MĂ€rz 2019 um 19:27Â Uhr #36848Bernd Fetchenheuer
Hallo Rolf, hallo Matthias,
die Duetta (einteilig) ist bei mir gerade in der Bauphase…
Viele GrĂŒĂe
Bernd
-
-
AutorBeitrÀge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein