Home Foren Fragen zu Bausätzen SB 34 SW BR, nicht an der Wand und hat den schon einer?

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von Gipsohr aktualisiert.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #77059
      David

        Hallo!

         

        Habe schon länge nicht mehr hier geschrieben aber dennoch den Weg anstandslos wiedergrfunden.

        Da ich für meinen Sohn gerade eine Mini Heimkino Anlage für sein Zimmer baue bin ich natürlich wieder auf den Geschmachk gekommen und überlege tatsächlich meine beiden(4) Bässe in meinem Heimkino gegen gescheite 2 SB Bässe zu tauschen. Denn diese kommen tatsächlich manchmal an Ihre Grnzen wo ich aber denke: Das geht besser! Und das muss besser…

         

        Ich habe hier Mein Heimkino beschrieben und genau diese Bässe würde ich denke ich gern gegen die SB34SW BR tauschen. Auch sollen es 2 werden aber in diesem Fall pro seite nur einer in der Hoffnung das er meinen alten ebenbürtig ist.

        Fakt ist: Die Bude muss wackeln! Wenn der Milleniumfalke aufsteigt muss man das fühlen und zwar so tief das mein Boden im Heimkino mitschwingt! Das hatte ich mal mit einem anderen selbstgebauten SUB aber der musste leider weichen. Und das war ein 25er Bass. Nur einer.

        Jetzt habe ich ein Paar Fragen:

        Hat denn schon jemand diesen oder 2 von denen im Betrieb?

        Wird es Problematisch wenn ich die Gehäuse nicht an die Wand stelle und auch tiefer baue? Also ich müsste sie an meinen Stellplatz anpassen, dementsprechend das Bassreflexkanäle auch anders gestalten…Länger?Kürzer?Dicker?

        Der Hochpass 4.Ordnung, wird er mit dem Set mitgeliefert oder wird dieser mittels Weiche, in meinem Fall MiniDSP erstellt werden müssen?

        Gelesen habe ich das es mit 60L und einem HP100 in 60cm länge machbar wäre aber man es vergessen kann…? Warum? Weil es nicht so lange Rohre gibt? Oder weil es Probleme Geben wird? Ein Bassreflexkanal in der länge kann man ja machen, oder nicht?

        Weil am liebsten wäre mir ein SUB mit ca 60-80L..

         

        Wiie ist es demm mit der CB Version? Irgendwie finde ich keine weiteren Informationen. Die Version ist im Shop aber leider finde ich sonst nix dazu…Wie tief spielt diese?

        Ist vielleicht eine doofe Frage und ich weiß das sie hier nicht so gern gesehen wird, aber ohne das ich frage werde ich es nicht erfahren: Meine jetzigen Bässe sind die vielleicht bekannten Versacubes die es so an sich nicht mehr gibt. Ich kann davon ausgehen das die Closed Bass Version des SB 34 SW BR den Versacube in den Schatten Stellt? In jeder hinsicht?

        Eigentlich habe ich viel mehr Fragen… weiß aber grad nicht wie ich sie stellen soll..;-)

      • #77122
        Gipsohr

          Hallo David,

          ein gewisser Ralf Hülle hat hier einen Beitrag gepostet. Ggf. Kannst du mal Kontakt aufnehmen. Ich habe einfach SB 34 eingegeben und den 2. Beitrag angeschaut.

          Allerdings 20 Hz untere Grenzfrequenz – der macht sicher Bumm!!! 🫨

      Ansicht von 1 Antwort-Thema
      • Zum Antworten musst du eingeloggt sein
      Nach oben scrollen