- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 10 Monaten von Stefan.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Fragen zu Bausätzen
Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › SB240 Bassreflex oder doch nicht?
Servus beisammen.
Ich finde 3 Berichte über die SB240.
Der von Udo weißt keinen Baßreflex-Kanal auf.
Dann gibt es noch die „SB 240 gestapelt“: Baßreflexkanal vorhanden
Und „SB 240 von Alex“ (die mir ausnehmend gut gefällt!!). Wieder mit Baßreflex.
Und bei den Sketchup-Dateien gibt es auch noch einen Plan mit „Schlitz“.
Mit oder ohne Baßreflex: Ist das dann immer mit der gleichen Weiche? Oder muß die dann geändert/angepasst werden?
Wie ist der klangliche Unterschied? Wann sollte man mit, wann ohne bauen?
Danke im Voraus für die Aufklärung,
Stefan
Hallo Stefan,
Rohr oder Schlitz sind nur optische Varianten, klanglich wirken sie sich nicht aus. Die Weiche trennt die einzelnen Chassis voneinander, der Tiefbass wird davon nicht beeinflusst (vereinfacht gesagt).
Gruß Udo
PS: Ein paar weitere SB 240 findest du in der Galerie „Wiedersehen macht Freude“
HI.
Der Baubericht von udo ist auch Bassreflex! Sieh dir die Bilder genauer an… die Box hat keinen Anschlussterminal… 😉
Das Bassreflexrohr ist hinten…
Aaaaaaaah!!! Das ist der Trick! Danke für die Erleuchtung! Das war es, was mir entgangen ist.
Ich hab nur das Frontbild angeschaut. Kein Loch, kein Schlitz. Dann den Sketchup Plan und da hab ich nur das Loch hinten entdeckt und gedacht das wäre für das Terminal…
Mein Weltbild stimmt wieder. Danke David! Manchmal ist es doch wirklich einfach.
LG, Stefan
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/sb240-bassreflex-oder-doch-nicht/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.