Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Subwoofer nach oben abstrahlen lassen?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 5 Monaten von Andi.
-
AutorBeiträge
-
-
10. Oktober 2016 um 10:54 Uhr #6800BigChris
In meinem Wohnheimkino habe ich beim Aufbau vor einiger Zeit ein bisschen wenig Platz zu einer Aussenwand gelassen. Ich hatte (und habe noch) sehr schmale Lautsprecher dort stehen. Verbuchen wir das mal unter Jugendsünde.
Nun würde ich mir gerne ein System bauen und denke um einen Subwoofer komme ich nicht drum herum für ein Heimkino. Ich denke aber, wenn ich einen Würfel in die Ecke quetsche, dann komme ich um ein dröhnen nicht drum herum.
Daher dachte ich daran, ob man einen Subwoofer auch relativ flach bauen und diesen nach oben abstrahlen lassen kann. Dann könnte ich den vor die Leinwand setzen.
Gibt es hierbei Nachteile?Grüße
Christian -
10. Oktober 2016 um 11:09 Uhr #6801Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Christian,
es kommt drauf an, welchen Subwoofer du bauen willst. Wenn der ein 15-Zoll-Chassis hat, wird es schwer mit flach, bei einem 5-Zöller wird kaum ein Subwoofer herauskommen.Gruß Udo
PS: Kannst du den Usernamen so ändern, dass er unter dein Avatar passt?
-
10. Oktober 2016 um 12:46 Uhr #6802Matthias (DA)
Moin Christian,
Schau doch mal die bandpass Optionen an
Ggf kannst du auch einen SofaTisch bauen wo der drin versteckt istMatthias
-
10. Oktober 2016 um 12:53 Uhr #6803BigChris
Ich würde an so was wie den SB29-CB denken.
Erstmal war das ja eine generelle Frage, weil gesehen habe ich das so noch nicht. Ich finde es generell sehr schwer, so eine Kiste zu positionieren. Eigentlich wollte ich ganz weg von einem Subwoofer, aber ich denke für einen Filmgenuss kommt man nicht wirklich drum herum.Gruß
ChrisPS:erledigt
-
10. Oktober 2016 um 17:16 Uhr #6810Andi
Hey,
suchst du nur ein subwoofer oder ein komplettes System?
Wieviel Platz hast du den eigentlich?gruß Andi
-
10. Oktober 2016 um 17:51 Uhr #6811Matthias (DA)
moin Chris,
also Duetta plus Satelliten geht auch ohne SUB 😀SB240 braucht auch keinen, SB23 geht auch noch prima ohne Sub.
SB29 CB find ich schon fast ein wenig schade den nicht in die angedachte Richtung bollern zu lassen…
Oftmals gibts noch ne ganz andere Lösung die Dein Problem vielleicht eleganter löst, dafür brauchen wir aber mehr Infos.
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der für Dich mal seinen SB29 auf den Rücken legtMatthias
-
10. Oktober 2016 um 18:01 Uhr #6812alex_loewer
Hi Chris,
es kommt weniger auf den Subwoofer an als auf die Trennfrequenz. Ist die niedrig genug kannst du ihn problemlos nach oben abstrahlen lassen.
Hört sich aber so an als wäre dein HK Raum sehr klein oder genug andere Randbedingungen einzuhalten. Ein schlecht gestellter Subwoofer macht dir evtl. mehr kaputt als besser.
Passende Subs gibts für alles was Udo an Satteliten anbietet.
-> Bau dir das System mal ohne Sub auf und teste. Wenn es dir nicht reicht kannst du den immer noch nachschieben 🙂Gruß
Alex -
11. Oktober 2016 um 8:13 Uhr #6822BigChris
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Ich plane ein System aufzubauen. Ich habe momentan ein Teufel Concept S, ja meine Jugendsünde. Die Sorge bei der Planung ist halt der Subwoofer und meine Frau 😉
Ich würde mal meinen Grundriss hochladen und wie die Gegebenheiten ausschauen bei mir, aber das werde ich heute nicht mehr schaffen.
Super Reationen bisher – noch mal vielen Dank so weit!-
11. Oktober 2016 um 9:33 Uhr #6824Matthias (DA)
Wo steht denn der gehörnte Brummwürfel? Da müsste doch auch ein neuer sub platz finden?
Und auch wenn es für dich vielleicht (?) zu spät kommt, hier noch mal ein wichtiger Hinweis in audiophiler Sache: Junggesellen mit Ohren, baut euch erst die ultimativen Lautsprecher, dann erst gehet auf Brautschau…
Und ein Granduetta Projekt ist doch genau richtig wenn man Grade Single geworden ist 😉
-
-
11. Oktober 2016 um 9:31 Uhr #6823Matthias (DA)
Ave Maria,
Udo hat sich schon mehrfach erfolgreich als Exorzist* bewährtMatthias
*also beim Teufel austreiben
-
11. Oktober 2016 um 10:10 Uhr #6827Andi
kann ich nur zustimmen, bin auch von der gleichen Marke gewechselt und lebe und Subfrei :).
Wenn ich die Standfüse so sehe kann man auf die Fläche sicher auch etwas anderes setzen wie Matthias schon gesagt hat. Irgendwo stehen die dinger jetzt ja auch gerade.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.