Startseite › Foren › Verstärker und Co › Suche nach Hilfe – Verstärker etc
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von Matthias (DA).
-
AutorBeiträge
-
-
19. Januar 2020 um 10:19 Uhr #45810Roland Münstedt
Hallo Leute,
Ich bin neu im HiFi Bereich und werde mir vmtl die Chorus 51 ACL bauen mit dem Hintergedanken, dann auf die 85ACL upzugraden, wenn der Raum größer wird.
Mein Plan war Verstärker selber zu bauen, hab als Mechatroniker ansich genug verständnis es zu machen, wenn man es nach einer Anleitung macht, mir gehts da auch etwas um das verstehen, wie genau das ganze funktioniert.
Ich hab halt auch noch keinen Zuspieler wenn man das so nennt, bzw würd ich gern als Audio Quellen folgendes nutzen:TV (HDMI ARC oder Toshlink)
Smartphone (Bluetooth und Klinke)
Notebook ebenfalls Bluetooth bzw KlinkePlattenspieler wäre eigentlich auch nett, aber hab aktuell weder Platten noch nen Spieler hier, die sind alle wo anders und ich geh nicht davon aus, dass ich da so schnell die sachen hole
Wäre das alles ansich möglich?
Budget hätte ich jzt mal 4-500€ gesagt, aber das ist jzt nicht so fest in Stein gemeißelt -
19. Januar 2020 um 12:16 Uhr #45813Matthias (DA)
Moin,
Ich glaube der Klassiker ist da der symasym, da gibt es auch irgendwo hier eine schöne Beschreibung zu
Matthias
-
19. Januar 2020 um 14:21 Uhr #45815Justus
Moin,
man kann fast alles selbst bauen. Es ist eine Frage des Anspruchs, des Aufwands und des Budgets.
Ich denke, wenn du wirklich alles (Vorverstärker, Endstufe, DAC, Bluetooth-Modul) selbst bauen bzw. aus vorhandenen Modulen (z.B. Hypex) in einem Gehäuse unterbringen willst, wird das mit dem Preisrahmen von 500 Euro schwierig, wenn das schon etwas der gehobeneren Klasse sein soll.
Wie hattest du dir das konkret vorgestellt?
Alles in ein Gehäuse oder alles separate Komponenten?
Willst du alles selbst (u.a. auch SMD) löten oder nur Module verkabeln?
Wie aufwändig soll das Gehäuse werden?
In welcher Klang- und Leistungsliga soll der Verstärker spielen?
Gruß
Justus -
19. Januar 2020 um 14:40 Uhr #45816Roland Münstedt
Also der Aufwand ist nicht das Problem, das ist es mir wert.
Was für ein Budget siehst du als realistisch?
@Justus Vorverstärker, Endstufe, DAC, Bluetooth-Modul
Brauch ich all die angesprochenen Teile?
Wie hast du dir das vorgestellt?
Ich habe noch keinen konkreten Plan dbzgl. leider 🙁
Ja ich hätte vmtl alles in ein Gehäuse gegeben, wenn es da keine Probleme mit Störungen untereinander auftreten
Ich bin gern bereit (SMD) zu löten und nicht nur Module zusammen zu stecken
Aufwand vom Gehäuse würde ich vmtl zweckmäßig machen, aber natürlich nicht hässlich – halt nen mittel zum Zweck
Klang-/Leistungsliga – sollte ausreichend für die Chorus 85 ACL sein, vom Klang, ja gute Frage, keine Ahnung, sorry
-
19. Januar 2020 um 21:19 Uhr #45830Matthias (DA)
Moin,
Du könntest ja erstmal einen Sabaj A4 besorgen um die Lautsprecher vorerst zu genießen, und dann hast du auch eine kleine Referenz die du schlagen kannst 😉
Bei der Gelegenheit findest du dann auch heraus welche Elemente du brauchst
Liebe Grüße
Matthias
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.