da ich das kleine ding für meine frischen U_Do 7 und 11 verwende, hab ich mir gedacht ich verpass ihm auch ein schickes gehäuse.
ich hab lange rumüberlegt wie ich die anschlüsse festbekomme ohne das ganze zu verlöten. mit der lösung bin ich ganz zufrieden, ist aber noch nicht perfekt, weil die anschlüsse sich leicht mitdrehen können bei hoher krafteinwirkung.
So sieht der fertige verstärker neben der rohvariante aus.
Autor
Beiträge
Ansicht von 0 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/tpa-3116-gehaeuse-selbstbau/
Offenes Usertreffen 2022
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Zur Bausatz-Bestellung
Die Magazin-Bausätze kannst du im ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.