Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › U_Do 18 alternative Gehäuse ala ACL und Bassreflex
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 6 Monaten von Jörg.
-
AutorBeiträge
-
-
9. Juli 2019 um 9:47 Uhr #41369Michael M.
Guten Morgen,
Da ich mir die U_Do 18 zulegen möchte und es noch keinen Thread dafür gibt dachte ich mir ich starte mal mit einem. Ich würde es cool finden wenn sich noch mehr finden würden die auch Interesse an der U_Do 18 haben, vll. auch an einem ACL Gehäuse, leider für meine Anwendung nicht geeignet. 🙂 Ich will mir die Kisten als Bassreflex auf den Schreibtisch stellen.
Da ich absolut kein Kenner der Gehäuse Materie bin, das macht Udo für mich, hatte ich schon kurz Rücksprache mit ihm gehalten. Im Internet hab ich BassCAD gefunden, dort die Parameter des Coax eingetippt und mir eine Kiste berechnen lassen.
Kurz zu den Daten:
Gesamtvolumen: 19,34 Liter
Netto: 18,5 Liter
Rohrfläche: 28,3 cm2
Rohrlänge: 23,8 cm
Rohrabstimmfreq (fr): 40,3 Hz
IE4 (Qts=0.35)
-3,0dB @ 43HzUdo meint, könnte man so bauen, allerdings kommt er auf ein bisschen anderes Ergebnis in LSPcad.
An Udo, das Gesamtvolumen hab ich dir in meiner Mail unterschlagen!
Mit gut 20Liter ist es jetzt nicht mehr die kleinste Schreibtischkiste, ich denke es wird sich aber noch ausgehen. Da das Projekt vom Preis her recht überschaubar bleibt werd ich bald mal drauf los basteln. 😉
mfg
Michael M.
-
14. Juli 2019 um 15:32 Uhr #41457Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Michael,
offenbar warten alle interessierten Leser noch auf deine Bausatz-Vorstellung, bevor sie etwas zum Projekt sagen können. Also leg los 🙂
Gruß Udo
-
14. Juli 2019 um 17:29 Uhr #41465Mein alter Account
Hallo Michael,
gutes Gelingen. Beitrag ist abonniert.
Viel Glück
uwe
-
14. Juli 2019 um 17:43 Uhr #41466Michael M.
Abend zusammen,
@Udo
Ich hab die Woche eh nicht sinnlos vergehen lassen, hab mich noch mal ein bisschen mit BassCAD gespielt.
Den Platz am Schreibtisch hab ich auch nochmal genau begutachtet, für in den Raum stellen sind 20 Liter klein, am Schreibtisch neben dem TFT sollte es dann doch gut vermessen werden. 😀
Gehäuse wird denk ich mal eine Quick‘n‘dirty Sache mit OSB und, hmmm, MDF? Da bin ich mir noch nicht ganz sicher…
@uwe
Danke 🙂
mfg
Michael M.
-
26. August 2019 um 19:52 Uhr #42159Michael M.
Guten Abend allesamt 🙂
Ich habe fertig. U_Do 18_BR
mfg
Michael
-
26. August 2019 um 20:52 Uhr #42160Markus Zeller
Und …. ?
Kommen noch ein paar Infos? … klingt interessant …
-
27. August 2019 um 19:52 Uhr #42175Michael M.
Abend Markus,
Also gebaut hab ich sie wie oben beschrieben, rund 19Liter Volume.
BR-Schlitz 18,2×1,1cm und 16cm Länge.
Die Front hab ich, da ich die Einfräsung wegen der ovalen Chassis nicht vornehmen konnte, einfach um die 4mm nach Innen versetzt. Und wie zu sehen, weil es nicht aufwändig sein durfte, mit schwarzem Lack aus der Dose eingefärbt. Sicher nicht jedermanns Sache aber mir gefällts und vor allem sollte es ja im Lowbudget Bereich bleiben. Arbeitsstunden waren mit 8Std auch gut überschaubar.
Höhe: 50cm
Breite: 22cm
Tiefe: 30cm
Spielen tun die Kisten für meinen Geschmack und vor allem für den Einsatz von gerade mal 200€ wunderbar gut. Im Wohnzimmer machen sie gut Druck und man glaubt kaum was so aus den Dingern raus kommt. Auch was die musikalische Seite angeht bin ich sehr zufrieden.
Die Einsteiger spielen definitv über dem damaligem Quickly Niveau! 😉
mfg
Michael
-
27. August 2019 um 21:20 Uhr #42177Jörg
Wenn Du die Linie 54 dann nicht mehr brauchst nehme ich sie Dir gerne ab 😂
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.