Home › Foren › Fragen zu Bausätzen › U_Do 71 im Nahfeld
- Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von Udo Wohlgemuth aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
1. März 2024 um 15:48 Uhr #74095Steven Weber
Hallo Zusammen,
ich hab mir vor einiger Zeit die U_do 71 als Standbox gebaut und bin damit auch sehr zufrieden. Tja jetzt haben wir das Wohnzimmer renoviert und wegen WAF sollen die raus……
Macht es Sinn die in die wieder in eine kompakte Form zu bringen und am Schreibtisch zu betreiben (Abhörabstand wären so 1,5 Meter.)? Das Arbeitszimmer ist nur 7m2 (2,6m x 2,7m).
Grüße
Steven
-
1. März 2024 um 17:40 Uhr #74096Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Steven,
wenn es andernfalls nur die Alternative „wegwerfen“ gibt, ist der Umbau die nachhaltigere Lösung 🙂
Gruß Udo
-
1. März 2024 um 19:27 Uhr #74127Gipsohr
…bei 1,5 m Hörabstand sollte des m.E. gehen. Unter 1 m halte ich einen BB für die geeignetere Lösung.
Ein Testgehäuse aus Grobspan/Restholz dauert vermutlich 1 1/2 – 2 Std und kostet fast nix.
Machen, bauen, berichten…👍
Grüße Achim
-
1. März 2024 um 22:42 Uhr #74128Steven Weber
<p style=“text-align: center;“>Nabend,</p>
Haha Udo. 🙂 Es ging nicht um das Gehäuse und weggeschmissen wird eh nix.Es ging mir um den Abstand. Gibt ja Nahfeld LS. Daher bin ich Mal davon ausgegangen , dass nicht alles für nah dran geeignet ist.
Die Aussage von Achim reicht mir, wenn das so passt.
Ja Testbox sollte schnell gehen.
Werd berichten
Lg
Steven
-
1. März 2024 um 23:12 Uhr #74129Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Steven,
meine Antwort sollte dich dazu anspornen, ein Testgehäuse zu bauen. Ich habe selbst die U_Do 71 noch nicht unter deinen Bedingungen getestet, somit konnte ich keine Garantie für Erfolg geben. Bei mir spielen die Ary SB 12 halbaktiv am PC mit 70 cm Hörabstand. Das klappt sehr gut. Aber auch die VollAry SB 18 hab ich mal neben den Monitor gestellt. Dabei fiel das Klangbild nicht auseinander, wie es von vielen Theoretikern befürchtet wird. Allerdings waren mir die schwarzen Kisten auf dem Schreibtisch zu groß.
Gruß Udo
-
21. Juni 2024 um 10:11 Uhr #76259Steven Weber
Moin,
tja mit schnell war wohl nix. Aber nun sind die Boxen auf dem Schreibtisch und ich habe mit Room EQ ein bisschen die Raumakustik gemessen. Ich muss aber dazu sagen, dass da nicht so viel Ahnung von habe. Das SPL Diagramm sieht m.M. nach sehr gut aus. Ab 50-60 Hz könnte man doch noch ein bisschen was mit nem EQ machen? Oder den Sub dazuschalten?
Bei dem Wasserfall Diagramm muss ich passen. Entweder siehts bis 50 Hz ganz gut aus. Oder es ist alles gleich schlecht. Aber da könnt ihr mir bestimmt helfen. Wie bereits geschrieben, ist der Raum 2,6m x 2,7m x 1,8m (L x B x H)
Grüße
Steven
-
21. Juni 2024 um 10:57 Uhr #76265Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Steven,
wer misst, misst Mist, du zeigst es hier wunderbar. Mit einer Darstellung über 310 dB kannst du Lineare eichen, aber wohl kaum Aussagen zu Frequenzgängen erwarten. Zudem hast du die Messbedingungen nicht ausführlich beschrieben, was für die Interpretation wesentlich ist. Der Wasserfall ist durch deinen Raum und den Schreibtisch massiv verbogen, man weiß aber nicht wo. Leg den ganzen Messkram beiseite und lass deine Ohren entscheiden, ob dir der Klang gefällt. Das Schielen auf aussagelose Diagramme kann dafür keine Hilfe sein.
Gruß Udo
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein