Zurück zu Kaufberatung (Stereo, Surround usw.)

U_DO53 Subwoofer für mehr Bass

Startseite Foren Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) U_DO53 Subwoofer für mehr Bass

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von Monti.
Ansicht von 3 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #60180
      jotschi

        Grüß euch!

        ich habe seit einiger Zeit die U_DO53 als Stereolautsprecher.

        Bisher hatte ich einen eher bescheidenen Verstärker und habe mir jetzt ein Upgrade gegönnt (DENON PMA 700AE).

        Da bei uns sehr viel elektronische Musik gehört wird und der Raum auch relativ groß ist, denke ich jetzt über eine Verstärkung im Bassbereich nach. Wäre der Sub_20 eine sinnvolle Ergänzung?

        Falls ja – wie wird der Subwoofer denn angeschlossen? Der Verstärker hat keinen Subwoofer Anschluss somit muss ich wohl ein Aktivmodul einsetzen?

        Ganz blicke ich aber jetzt nicht durch. Im Shop von U_DO sind Aktivmodule z.B. das SAM300. In der Klangbeschreibung vom Sub_20 wird aber ein Verstärker auf Amazon um ca. 50€ empfohlen. Was wäre für mich das richtige?

         

        Danke und liebe Grüße

      • #60181
        Markus Zeller

          Moin Johannes,

          wie groß ist denn der Raum? Die U_Do53 ist ja schon gut ausgestattet. Denke da wirst du ein größeres Kaliber brauchen um nennenswert einen Unterschied zu „spüren“ – oder 2 U_Do Sub 20. Ich meine mich zu erinnern das es die Faustformel gibt: Subwoofer – doppelte Membranfläche des Basses der Lautsprechers.

          Wir haben den SUB_20 gebaut … für meinen Sohn (zur U_Do71). Ist schon ordentlich was da raus kommt. Wir hatten ihn auch  zuerst mal am kleinen Noobsound der Mona – konnten einfach nicht abwarten. Kann man machen … aber der Unterschied zum SAM mit nem besseren Stereoverstärker ist schon deutlich wahrnehmbar.

          Fazit: Im Zimmer meines Sohnes, mit 2x U_Do71 gepaart, macht der SUB_20 echt laune! Aber da du ja schon 2x20er Bässe im Einsatz hast, würde ich über mehr Membranfläche nachdenken …  oder gleich zum Contra-Sub12 greifen … (oder erst mal einen Bauen und dann weiter sehen, falls es nicht reicht – aber dann teuerer als der ContraSUB)!

          Gruß, Markus

        • #60182
          jotschi

            Unser Wohn-Essraum hat ca. 40m² und ist zur Küche hin offen.

            Stimmt – die U_DO53 ist schon ordentlich, jedoch fehlt mir gerade bei kleineren Pegeln ein wenig der Wums. Außerdem ist sie teilweise etwas dumpf wenn ich beim Verstärker den Bass voll aufdrehe.

             

            Den ContraSub kannte ich noch nicht – das klingt für mich fast nach der besseren (und kleineren) Alternative zum Sub20.

            Vielen Dank für deinen Input!

          • #60209
            Monti

              Moin,

              nach meiner Erfahrung verschlimmbessert die Klangregelung am Verstärker insgesamt. Also alle Regler auf 0.
              Ich würde auch zum Contra-Sub tendieren, alternativ vielleicht noch der SB29 BR. Aber der Contra passt scho. Das 12er Chassis hat genug Fläche, um tiefe elektronisch erzeugte Frequenzen in den Raum zu bringen.

              Am besten gleich mit einem SAM-300 D ordern, Dein Denon hat einen pre-out, wo du das Aktivmodul anschließen kannst.

              Und nicht wundern wenn dann bei Skrillex „Breakn‘ a Sweat“ das Sofa vibriert. 😉

              Ciao Chris

          Ansicht von 3 Antwort-Themen
          • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.

          Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/u_do53-subwoofer-fuer-mehr-bass/