- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 7 Monaten von Florian.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Kaufberatung (Stereo, Surround usw.)
Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Udo14 bzw. Udo7 Sub Nachfolger
Hallo zusammen,
Letztes Jahr um diese Zeit baute ich meine Udo 14, diese lieh ich im Sommer meiner Stiefschwägerin zur Hochzeit, auch wenn die udo 14 keinen Dj ersetzt reichte sie doch um gut 20 Leute stets zum Tanzen zu animieren. Nun gut, durch die leihzeit die aufgrund der Entfernung etwas länger war und die gute Unterstützung auf der Hochzeit hat sich das Pärchen nun so an den henkelmann gewöhnt, dass sie es nicht mehr hergeben wollen.
Tja damit Brauch ich was neues.
Tja vermissen tat ich an der Udo14 eigentlich nichts, etwas Pegel in Ausnahmesituationen, aber selbst das nur vielleicht und bestimmt nicht mit vernunft zu erklären.
Allerdings überlege ich einen henkelmann in lediglich Stereo zu realisieren.
So, habt ihr die Udo14 mal gehört, kennt jemand kompakte LS von Udo die beim Bass mithalten können?
Viele Grüße und besten Dank schon mal!
Hallo Zacherle,
so kann es gehen, wenn man seine Lautsprecher verleiht.
Das Bassfundament aus dem 7er Sub kannst du nicht aus einem kompakten Lautsprecher erwarten. Am 2.1-Amp kannst du zum einen den Pegel regeln, zudem hat er eine Bassanhebung um 40 Hz. Sieh dir trotzdem die U_Do 2, besser noch die 3 an. Deren 4 Ohm holen etwa 3 dB mehr Pegel aus dem Amp, was bei Mobilboxen sicher nicht ganz verkehrt ist. Parties kannst du aber mit beiden nicht wirklich beschallen, dazu ist dann eher die U_Do 54 in der Lage 😉
Gruß Udo
Danke für dir schnelle Antwort Udo.
Habs mir fast schon gedacht, den subwoofer hast Du ja wahrscheinlich nicht aus Langeweile hinzugefügt. Naja die 54, ist mir dann doch etwas zu immobil als Garten/ Garagenlautsrpecher 🙂
Die sb23 kam mir noch in den Sinn, diese dürfte, wenn auch um ein vielfaches teurer im Fundament doch präsenter sein oder?
Eigentlich sucht ja nur mein Bastlerherz nach einer Alternative, im Grunde bin ich mit der 14 ja glücklich, zumal sie dann doch noch deutlich mobiler ist als zwei sb23.
Vielleicht bau ich einfach nochmal eine 14 mit runden Lautsprechern zusammen:-)
Freitag kann ich zum Glück meine 14 noch im Vergleich mit der SB 18 meines Bruders hören, denke dann kann ich mir auch gut selbst ein Bild machen im vergleich zu kompakten zwei Wegerichen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/udo14-bzw-udo7-sub-nachfolger/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.