Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Uservorstellung: Harald
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahre, 1 Monat von Harald.
-
AutorBeiträge
-
-
2. Februar 2017 um 10:52 Uhr #12976Harald
Hallo Leute,
wollte mich mal kurz vorstellen. Mein Name ist Harald (mir fällt leider kein kreativer Username ein 🙂 ). Zu dieser Seite bin gekommen, weil ich neue oder besser gesagt vernünftige Lautsprecher für das Wohnzimmer gesucht habe. Da ich der Meinung bin, was ich selber machen/bauen kann wird nicht gekauft, habe ich zuerst das große G nach Bausätzen gefragt und bin dann logischerweise auf Udo gestoßen.
Ich lese hier schon mehrere Monate mit und bin total begeistert von dem was manche von euch machen. Was ich hier aber absolut super finde, ist der Umgangston mit dem hier kommuniziert wird. Diese respektvolle Umgangsweise findet man sehr selten im Internet.
Nachdem ich also so ziemlich jeden Baubericht gelesen habe, folgte die erste Kontaktaufnahme zu Udo. Auf meine förmliche Mail mit „Sehr geehrter Herr Wohlgemut……“ bekam ich prompt eine Antwort mit „Hallo Harald…. ich empfehle dir….“. Da dachte ich: Super, der Typ ist locker drauf. Das passt.
Udo empfahl mir zum Einstieg unter anderem die SB18, an der ich auch gerade dran bin. Der Baubericht wird folgen.
So, ich denke das wichtigste ist gesagt/geschrieben und ich will hier keinen Roman schreiben. Deshalb mach ich jetzt erstmal Schluss! Wünsche euch noch einen schönen Tag.
Gruß Harald
-
2. Februar 2017 um 12:17 Uhr #12979schlamperl
Willkommen im Forum Harald und wünsche viel Spass beim Bau der 18er.
Gruß Jörg
-
2. Februar 2017 um 13:23 Uhr #12983Harald
Hallo Jörg,
vielen Dank. Momentan ist arbeitsbedingt nicht viel Zeit zum Bauen. Aber ich freu mich über jede Minute die ich in der Werkstatt verbringen kann.
Gruß Harald
-
2. Februar 2017 um 13:48 Uhr #12986Michael
Hallo Harald,
willkommen im Club. Die SB 18 ist wirklich ein toller Lautsprecher zum Einsteigen.
Wünsche dir viel Spaß beim basteln.Gruß Michael
-
2. Februar 2017 um 21:57 Uhr #13004Matthias (DA)
Oder als Erfüllung lang gehegter Hifiträume… 😉
Zum Einstieg gibts die U_do Reihe… aber weiß schon was Du meinst, sollte nur nicht der Eindruck entstehen die SB18 wäre nur Einstieg, die spielt locker mit Fertigboxen im 4stelligen Euro Bereich mit
Matthias
-
2. Februar 2017 um 22:21 Uhr #13005Michael
Ups, ich meinte das von der Größe der Gehäuse. Klanglich ist die SB18 wirklich TOP.
Habe gerade heute meinen SymAsym mal mit der SB18 genossen. 😉 Herrliches Gespann 😉
Michael
-
2. Februar 2017 um 22:30 Uhr #13006Harald
Über den SymAsym hab ich auch schon viel gelesen. Ist, wie ich finde, ein sehr interessantes Projekt. Vielleicht kommt das auch irgendwann. Aber alles zu seiner Zeit. Udo hat mir die SB18 wegen meiner favorisierten Musikrichtung empfohlen. Ich weiß gar nicht ob er da mit der U_Do-Serie schon fertig war.
Harald
-
-
-
2. Februar 2017 um 14:01 Uhr #12987n8flieger
Hallo Harald,
willkommen im Kreise der Macher. Einsteigen ist schön, schlimmer ist das Kribbeln im Zaum zu halten 😁
Viel Spaß beim Bau und noch mehr beim Hören und Staunen!Gruß Enrico
-
2. Februar 2017 um 14:38 Uhr #12988BigBernd
Hallo Harald,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der Runde!
VG BigBernd
-
2. Februar 2017 um 16:07 Uhr #12990Harald
Hallo Leute,
vielen Dank für die Willkommensgrüße. Kann es kaum erwarten meinen ersten Bausatz zu vollenden.
Gruß Harald
-
3. Februar 2017 um 18:57 Uhr #13022Audicz
Hallo Harald,
willkommen bei den Infizierten! Wenn der Anfang erst gemacht ist geht’s schnell weiter…also bleib dran.
Gruß Dino -
3. Februar 2017 um 23:00 Uhr #13028Thomas Pohl
moin moin Harald
ja Udo ist wirklich cool drauf und man hat bei ihm im Gespräch das Gefühl das er 800 Jahre Erfahrung hat.
Auch ein Besuch in seinem Laden ist der Knaller.über den
Symasym kann auch ich aus Erfahrung nur sehr gutes
erzählen.es ist ein echter wow Effekt beim hören. -
4. Februar 2017 um 9:58 Uhr #13029Harald
Hallo Thomas,
das ein Besuch bei Udo ein Erlebnis wäre, kann ich mir anhand der vielen Berichte gut vorstellen. Nur ist das für mich, bei über 600 Km einfacher Fahrt, recht schwierig. Sollte ich aber irgendwann mal in die Situation kommen, unbedingt eine Duetta bauen zu müssen ( (-:) ) werde ich das wohl vorher machen.
Gruß Harald
-
4. Februar 2017 um 12:10 Uhr #13032Monti
Hallo Harald,
ich habe es bisher aus den gleichen Gründen auch noch nicht auf das legendäre Sofa geschafft bzw. wenn ich mal in der Nähe war passte es bei Udo nicht.
Wenn es irgendwann mal konkret um die Duetta geht: die steht ja vermutlich inzwischen wirklich in fast jedem Winkel von Deutschland und es findet sich bestimmt auch näher als 600 km jemand, bei dem Du sie hören kannst. Das gilt grundsätzlich auch für alle anderen Bausätze, da dürfte aber die Dichte nicht so groß sein.
Schau doch als erstes einfach mal in die Probehören-Landkarte und wenn sich da nichts findet direkt hier im Forum nachfragen, ob jemand in Deiner Umgebung den/die gewünschten Bausätze hat und bereitwillig vorführt.
Ciao
ChrisP.S. Duetta in Berlin kann ich dir anbieten! 🙂
-
4. Februar 2017 um 15:46 Uhr #13034Harald
Hallo Chris,
Du hast die Duetta gebaut, die Udo mal als die schönste bezeichnet hat, oder? Dein Angebot ist sehr nett, aber ich komme aus dem münchner Norden. Das ist fast die gleiche Strecke, oder? Aber ich hab noch nicht mal die SB18 fertig. Da ist die Duetta erstmal nur Wunschvorstellung :-). Und so wie es aussieht muss ich die Arbeit an meinen SB’s eh unterbrechen, da ich wahrscheinlich für einen sehr guten Freund ein U_Do Heimkino zum Geburtstag bauen soll. Werden aber wahrscheinlich „nur einfache Kisten“. Ich möchte mir aber für meine Zeit nehmen. Daher das Zwischenprojekt.
Harald
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.