Startseite › Foren › User trifft User › Werbung für die Probehören Landkarte
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 6 Monaten von Jan.
-
AutorBeiträge
-
-
8. September 2018 um 8:29 Uhr #32496MartinK
Guten Morgen liebe Gemeinde.
Heute möchte ich für die Landkarte Werbung machen:
Wer auf der Suche nach neuen Erfahrungen ist, kommt am Probehören nicht vorbei. Ein Blick auf die Karte verrät uns hierfür schon erste Hinweise.
Leider zeigt die Vorschau beim Klick auf die Markierung nicht immer welches Angebot besteht. Auch habe ich den Eindruck, dass relativ wenig User eingetragen sind. Klar, man muss nicht. Mancher lässt es aus Überzeugung, manchem ist es nicht so wichtig und anderen ist das Prozedere des Eintragens zu kompliziert.
Aber diejenigen, die einen Eintrag bislang noch nicht erwogen haben, die möchte ich ansprechen. Schaut mal rein und tragt Euch ein!
Es hat sich schon so manche nette Bekanntschaft daraus entwickelt. Man erfährt, hört und sieht Neues.
Das hört sich doch gut an oder?
Nach meine Erfahrung genügt es als Gastgeber, einen freien Sitzplatz anbieten zu können. Und als Besucher wurde ich auch schon einmal ohne das übliche kleine Gastgeschenk nett behandelt. (gell Matthias)
Probiert es einfach mal aus. Und wenn man wider Erwarten mal nicht mit jemandem warm wird, braucht man sich ja einfach nicht mehr zu treffen. In diesem Sinne:
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich Euch.
Martin -
8. September 2018 um 21:35 Uhr #32497Roman
Hallo Martin ,
ich habe schon öfter darüber nachgedacht mich in die Karte einzutragen , habe ich doch selber schon oft woanders probehört und so viele nette Kontakte geschlossen . Und gerne würde ich gastfreundlich und voller Stolz meine Duetta spielen lassen …. Ich wohne mit dem Auto eine gute viertel Stunde von Udo entfernt und ich denke es macht dann doch eher Sinn , Udo direkt zu besuchen . Deshalb sehe ich es als etwas überflüssig an , die Karte ansich finde ich genial und sie sollte ganz klar ausgebaut werden 👍.
Gruß Roman
-
8. September 2018 um 21:55 Uhr #32498Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Roman,
wegen der Nähe zum Laden hast du natürlich Recht. Es gibt aber Tage, an denen er nicht geöffnet ist, und passend dazu Leute, die es nicht zwischen Montag und Mittwoch zum Sofa schaffen. Die würden sich bestimmt auch über eine Alternative freuen. Deshalb trag dich ruhig ein, schlimmstenfalls kommt keiner zu dir 😉
Gruß Udo
-
9. September 2018 um 7:32 Uhr #32499VadderVerwalter
Moin Roman,
Duisburg ist jetzt auch nicht weit von Bochum entfernt. Dennoch wirst Du mich in der Landkarte finden.
Und ich hatte auch schon Boardies zum Probehören hier 🙂
Das aus zwei Gründen:
Die einteilige Duetta in extra schmal klingt schon einen Hauch anders als die zweiteilige.
Die Raumsituation ist eine ganz andere und entspricht eher dem Standardwohnzimmer als Udos ultrahohe Decke.Gruß vom Vadder
-
9. September 2018 um 11:44 Uhr #32505Roman
Mahlzeit . So , erledigt 😊 ! Bin ebenfalls eingetragen . Sowohl Udo hat recht mit dem Argument des zeitlichen Rahmen, als auch Vadder. Anderer Raum , andere Elektronik . Gerne nehme ich mir auch an einem Wochenende Zeit zum Duetta genießen 👍. Noch einen schönen Sonntag. Gruß Roman
-
9. September 2018 um 13:06 Uhr #32511VadderVerwalter
Moin,
fast erledigt…
Du hast leider vergessen, den Marker an die richtige Position zu schieben.
Der sitzt auf dem Defaultwert „Wien“ 🙂Gruß vom Vadder
-
9. September 2018 um 13:59 Uhr #32512Matthias (DA)
🍻
-
9. September 2018 um 15:02 Uhr #32513MartinK
Ein Lebenszeichen
-
9. September 2018 um 16:40 Uhr #32515Roman
Wien ?? Und ich habe behauptet 15 min. von Udo entfernt … 😂😂 . Mal schauen ob ich das hinkriege
-
10. September 2018 um 23:04 Uhr #32541Jan
Habe mir das mit der Landkarte dann auch endlich mal zu Herzen genommen – nun gibt es Probehören auch in Norwegen. Schaun wir mal, wer sich hier mit sowas befasst!
-
10. September 2018 um 23:23 Uhr #32542Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Jan,
da die Besitzer der Duetta Top in Neuseeland und Australien, der Duetta in China, Brasilien und USA, der SB 18 in Südafrika, Kenia und Elfenbeinküste und der Linie 54 in Nigeria sich bisher noch nicht für Hörproben eingetragen haben, steckt bei dir jetzt das Fähnchen mit der weitesten Entfernung vom Entstehungsort der Boxen 🙂
Schönen Gruß auch ins Büro 🙂
Gruß Udo
-
11. September 2018 um 11:40 Uhr #32545Jan
Hallo Udo,
Grüße werde ich ausrichten – selbst die U_Do 3 hat bei relativ (Rigips-)wandnaher Aufstellung sehr schnell Reaktionen aus dem Nachbarbüro hervorgerufen 🙂
Linie 54 in Nigeria klingt auch gut. Ob die genauso klingt wir bei Dir? Muesste man an sich mal vorbeifahren!
Gruss nach Bochum,
Jan
-
-
11. September 2018 um 8:33 Uhr #32544MartinK
Guten Morgen zusammen.
Ich freue mich, dass mein Aufruf erste Früchte trägt. Norwegen? Hmmmmm. Gruß Martin-
11. September 2018 um 11:43 Uhr #32546Jan
Ja, Norwegen – allerdings ursprünglich aus Hannover. War gar nicht so leicht, die Gehäuse der SB 417 mit der Post hierher zu bekommen, viel größer wird schwierig. Falls Du mal vorbeikommst: bitte Anhänger einplanen zwecks Gran Duetta.
-
17. September 2018 um 23:59 Uhr #32692Sparky
Guten Abend Jan,
Norwegen – schön.
Der Seelenverkäufer, auf dem ich schaffe, hat nen Kunden in Mandal – die Montagen dort habe ich stets genossen. Kontra: Bier ist teuer. Pro: Die Menschen sind freundlich, das Essen gut und am Wochenende kann man in den Fjorden wandern. Dieses Jahr fahre ich mit dem Postschiff vorbei, in der Hoffnung, mal selbst Zeuge vom Aurora Borealis zu werden 😉Gruß,
-Sparky -
20. September 2018 um 14:09 Uhr #32731Jan
Hi Sparky,
Postschiff klingt gut, habe ich selbst noch nicht gemacht. Solltest Du Dich in Bergen rumtreiben, meld‘ Dich. Bier braue ich selbst, und so um die 100-200l sind je nach Jahreszeit trinkreif – das „Kontra“ wird so etwas gemindert.
Viele Gruesse,
Jan
-
-
-
18. September 2018 um 0:13 Uhr #32693Sparky
Moin in die Runde,
länger habe ich überlegt, was und wie ich zu diesem Thema schreiben soll – ambivalent, meine Meinung dazu ist, hätte der grüne Hutzelgnom aus dem Krieg der Sterne dazu gesagt.
Folgendes sei zu Protokoll gegeben: Probehören ist gut und richtig, wenn es um die Entscheidung geht, einen Lautsprecherbausatz zu kaufen und sich vorher zu vergewissern, wie der klingt. Für das gegenseitige Kennenlernen würde ich eher die Communitytreffen in’s Rennen führen, beim Probehören sollte der Lautsprecher im Fokus stehen. Doch hier ergeben sich aus meiner Sicht auch „Probleme“ mit so genanntem „Sensationstourismus“.
Ich spreche jetzt mal rein aus meiner Sicht als beruflich stark eingespannter GD-Besitzer: Wer ein Probehören anbietet, ist in dem Augenblick auch so eine Art ehrenamtlicher Vertriebsmitarbeiter von Udo. üblicherweise kommt da jemand, der selbst darüber nachdenkt, den entsprechenden Lautsprecher zu bauen und dann hört man diverse Lieblingsmusik seines Gastes, wenn der dann sagt „Jau, dat isset!“ freut man sich, die „frohe Botschaft“ verbreitet zu haben.
Nun ist es aber so, dass wenn man sich so tonale Hinkelsteine am Rande des Wahnsinns ins Wohnzimmer geflakt hat, ist das Klientel von wegen „Die bau ich mir auch, Wohnzimmer und Eherochen geben das her“ eher gering…. zwar bekommt man einige Anfragen dazu, aber weiß sehr schnell ehrliches Interesse von „will ich einfach mal hören“ zu unterscheiden – und für Letzteres ist mir meine Zeit zu schade. Schlagt mich, gebt mir Tiernamen, aber das ist meine Sicht der Dinge 😉
-Daher findet man meinen Alias nicht auf der Probehören-Landkarte.Gruß,
-Sparky -
18. September 2018 um 1:14 Uhr #32694MartinK
Moin Sparky. Deine Ansicht ist doch OK. So meinte ich das mit….. lässt es aus Überzeugung…
Ginge mir vermutlich auch so.
Im Norden braut sich aufgrund aktueller Threads gerade etwas zusammen. Auch aufgrund der Karte. Wie es scheint, stehen Hören / Elektronik / Gesellschaft etwa auf einer Höhe. Und Du hast recht: Probehören ist nicht gleichzusetzen mit einem Treffen oder Event. Obwohl die Grenzen manchmal fließend sind. Das steuern aber die Teilnehmer.
Gruß Martin -
18. September 2018 um 20:39 Uhr #32713Audicz
Hallo Sparky,
klar ist, daß das Eintragen freiwillig ist und unser aller Zeit kostbar ist, jedoch ist eine GD nur homöopathisch in Deutschland verteilt und eine Probehörmöglichkeit ist schon eine ideale Möglichkeit die Kosten eines Kleinwagens mental zu rechtfertigen.
Davon abgesehen würde ich den aktiven Mitgliedern mit GD eh eine persönliche Nachricht schreiben wollen, falls meine Entscheidung nicht schon gefallen wäre.
Vielleicht möchten auch mehr Deine GD hören als meine Duetta aber mein Aufwand durch die Probehörenkarte ist zurzeit „null komma nix“. Die Bedenken hatte ich ebenso.
Natürlich sind die Events das A und O, denn da kann man mehrere Lautsprecher hören und auch die Eindrücke diskutierend abstimmen. Aber, sind die Lautsprecher gut aufgestellt, passt die Technik, hört man die gewünschte Musik, ist die Umgebung passend etc? Ich denke das geht dann doch ebesser in einer Privataudienz.
Ich respektiere Deine Meinung, habe jedoch eine Andere und werde auch die GD dann eintragen.
Glück Auf, Dino
-
20. September 2018 um 11:23 Uhr #32725Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Community,
freudig begrüßen wir den neuesten Eintrag in die Probehör-Karte. Wer sich zufällig gerade oder ein andermal in Nigeria aufhält, kann nun auch dort vertraute Klänge aus Eton-Lautsprechern hören 🙂
Gruß Udo
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.