Home › Foren › Fragen zu Bausätzen › Zukünftige Dayton Lautsprecher
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr von Raupi aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
31. Januar 2024 um 20:08 Uhr #72298Fabian_1988
Nabend Zusammen
Da es ja ein paar dayton Lautsprecher hier gibt, frage ich mal ob auch in Zukunft auch noch ein paar andere geplant sind. ? Wir wissen das Udo uns in dieser Hinsicht keine Glaskugel Eindrücke geben wird.
Nur ich bin da auf einen sehr interessanten tieftöner von Dayton gestoßen den Epique E150HE-44.
Man darf ja mal spekulieren 😊
-
31. Januar 2024 um 21:04 Uhr #72299Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Fabian,
das kann ich ganz kurz beantworten: Außer dem RS 100-4 biete ich keine weiteren Chassis von Dayton an. Dabei ist es mir völlig egal, wie toll sich die Daten lesen. Das Chassis kennt sie in den meisten Fällen nicht 😉
Gruß Udo
-
27. Februar 2024 um 17:07 Uhr #73895Raupi
Hallo Udo !
Ich nehme dieses Thema mal zum Anlass, um dich etwas zu fragen, was ich eigentlich schon lange mal fragen wollte (und z.B. in Nordhausen vergessen habe).
Falls du nicht hier in der Öffentlichkeit antworten möchtest, so kannst du mir ja auch eine PN schreiben … ich würde mich über eine Antwort freuen.Während deiner “gelben Zeit” im Zusammenspiel mit Intertechnik hattest du ja mehrere Bauvorschläge mit Dayton-Chassis erfunden (z.B. FT9, SAT125 oder auch Wall 150 bzw. 300 – oder so ähnlich) . Ich selbst habe die FT9 sowie die SAT125 und finde beide echt toll und auch die Chassis von der Optik mit dem Phase-Plug sehr ansprechend (du wirst mich nicht in deiner Kundenkartei finden, da ich damals von der Trennung zwischen Intertechnik und deinem Shop noch keine Ahnung hatte und somit bei Intertechnik geordert hatte).
Jetzt die Frage : Was spricht für dich gegen weitere Bauvorschläge mit Dayton-Chassis bzw. warum distanzierst du dich so davon ?
Viele Grüße,
Detlef -
27. Februar 2024 um 18:17 Uhr #73900Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Detlef,
die Daten der Chassis wichen meist recht deutlich von den Katalogangaben ab. Das hat mir wenig ausgemacht, weil ich sie eh selbst gemessen hatte. Der Unterschied war allerdings, dass die Daytons im Lager waren. Nun muss ich sie erst kaufen und dann feststellen, dass die Parameter von den Katalogangaben abweichen. Da ich sie zudem nicht direkt einkaufen kann, muss ich auch noch für eine Handelsspanne zusätzlich zahlen. Dadurch lohnt sich die Entwicklungsarbeit für die Chassis nicht mehr.
Gruß Udo
-
27. Februar 2024 um 18:29 Uhr #73902Raupi
Hallo Udo !
Aha , und danke für die offene Stellungnahme !
Viele Grüße , Detlef
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein