Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Wallstreet 3 oder 4 für die seiten, welche Ergänzung für die Rear und die Front? › Antwort auf: Wallstreet 3 oder 4 für die seiten, welche Ergänzung für die Rear und die Front?
Servus,
Step1: Danke für die Bilder!
Step2: Hier im Forum wären sie besser aufgehoben als beim rosa Riesen 😉
Step3: GRATULATION! – Sau cooles Kino!
Step4: Meine Meinung:
Ich hab mir grad mal das SpecSheet der RB81 angesehen – die Teile haben BxHxT 23.5×48.4×31.2 – deine Ausschnitte schätze ich also auf ca 25x50x35, richtig? Außerdem kommen die Lautsprecher ja wirklich in die Wand, Schallwand=Wandfläche.
ICH würde an deiner Stelle daher wohl auf die SB30 Inwall setzen.
Einzige Einschränkung: HT-Höhe. Wie hoch sind denn die Ausschnitte?
Insbesondere bei der Quasi-D’appo Anordnung wie bei den SB30STC sollte der HT einigermaßen auf Ohrhöhe zielen. Wenn du deutlich zu hoch kommst, wäre die SB15 Inwall eventuell passender – bei der kannst du den HT unter den TMT (und damit knapp über „Unterkante Ausschnitt“) setzen und als klassischer Zweiweger ist die was die HT Höhe angeht vielleicht etwas unproblematischer.
Hinten könnte ich mir gut die Wallstreet 3 (also quasi SB15 ONWall) vorstellen, leicht nach unten strahlend. Gehäuse vielleicht in der Art wie Matthias‘ WallRoss, nur eben im Kopfstand.
An den Seiten dann eben SB15 INwall oder ONwall (=WS3) – je nach dem, ob du in die Wand bauen kannst/willst. Ich würde, wenn möglich, hier die INwall bevorzugen, da es an den Sesseln vorbei ja doch recht eng ist.
Die minimale Tiefe der INwall-Version ergibt sich aus den Abmessungen des Chassis mit seinen 75mm Tiefe, das wenigstens noch ein kleines bisserl Luft zur Rückwand haben will. Ich denke für eine Inwall sind 12mm MDF mehr als ausreichend, 10cm sollten einigermaßen problemlos machbar sein, selbst die von dir angepeilten 9cm sind nicht unmöglich.
Bei der ONwall Variante würde ich mich ausnahmsweise mal an die Gehäusedimensionen von Udo halten, da ja hier die Schallwand (also deren Größe und ihr Abstand zur Rückwand) Einfluss auf die Weichenentwicklung hatte.
Gruß Max