- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 5 Monaten von Alechs.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Besonderer Cinchstecker
Hallo.
Ich habe eine Frage. Man hatte mich nach einem Cinchkabel gefragt, welches sich mit einer Hand an einer Cinchbuchse „verschrauben“ lässt. Es geht um eine Tätowiermaschine. Diese verbindet man mit dem „Rechner“ mithilfe eines Cinchkabels. Das Problem ist, dass die Buchsen in den Maschinen manchmal Spiel haben und das Kabel dadurch nicht immer fest sitzt. Es gibt zwar Cinchstecker, die fester sitzen, indem man diese dreht und sich diese Stelle an die Buchse drandrückt,
er bräuchte aber etwas, was man mit einer Hand schnell umstecken kann. Irgendwie so eine Art Federsystem. Versteht ihr mich? Gibt es sowas?
Alex
Moin Alex,
so etwas gibt es, Neutrik Pro.
Die kosten zwar etwas mehr, sind aber sehr kontaktsicher.
Viele Grüße vom Vadder
Hallo Vadder
Wie funktioniert denn der Stecker? 🙂 Zieht man die Hülle nach hinten und der Stecker spreizt sich dadurch?
Alex
Hi,
nicht so kompliziert 🙂
Einfach aufstecken, die (Masse-)Hülse schiebt sich automatisch nach hinten und ein leichtes „Knacks“ signalisiert akustisch die Verriegelung. Geht am Anfang ein wenig stramm, funktioniert aber erstklassig.
Gruß vom Vadder
Und wie kriegt man den Stecker wieder ab?
Einfach abziehen. Die Hülse krallt sich fest und rutscht wieder nach vorne aus der Zwangsführung. „Pling“ = auf.
Gruß vom Vadder
Ah cool. Vielen Dank 🙂
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/besonderer-cinchstecker/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.