Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Billig Boxen Umbau
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von daebenji.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Oktober 2021 um 18:37 Uhr #58310Paul Bogataj
Hallo liebe Audiofreunde,
ich bin recht neu auf dem Gebiet und brauche dringend einige Tipps.
Vor Jahren habe ich mir ein Paar CANTON GLE 470 gekauft, diese sind nach viel Party und basslastiger Musik mittlerweile sehr demoliert. Machen ekelhafte Störgeräusche usw.
Jetzt wäre die Frage was ich da einbauen könnte und ob es sich überhaupt auszahlt die umzubauen.
Die 2 Mittel/Tieftöner haben einen Durchmesser von 170mm sin Aber seitlich abgeflacht und dort nur 160mm, der Hochtöner hat 100mm.
Schonmal vorab Dankeschön!
Liebe Grüße,
Paul Jr.
Attachments:
-
22. Oktober 2021 um 18:50 Uhr #58312Matthias (DA)
Moin Paul, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht.
Die schlechte Nachricht: die Reparatur lohnt nicht.
Die gute Nachricht: hier findest du Bausätze, die für wenig Geld schon sehr gut klingen, für etwas mehr Geld grandios.
Ich habe die Duetta (etwas mehr als 1000Eur) von Udo direkt mit der Canton Reference (10.000Eur) verglichen. Duetta hat für mich gewonnen.
Daher: egal ob du 200,- 500,- oder 1000€ ausgeben willst: Du hast die richtige Seite gefunden!
Daher: such doch mal nach dem Fragebogen und sag uns usern was Deine Anforderungen sind. Dann kannst du komplett neue Boxen bauen, die die alten sicherlich um einiges übertreffen.
Matthias
-
22. Oktober 2021 um 18:52 Uhr #58313Matthias (DA)
PS: üblicherweise sind die Gehäuse solcher Fertigteile eher minderwertiger Qualität. Auch ein Neubau des Gehäuses in 21mm MDF lohnt sich klanglich, daher würde ich das alte entsorgen und dann befreit ein passendes neues bauen, in das deine Lieblingslautsprecher rein passen.
-
22. Oktober 2021 um 19:16 Uhr #58315Paul Bogataj
Hallo Matthias,
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab schon damit gerechnet die Teile eher zum Schrottplatz zu bringen. Eigentlich ganz witzig nachdem ich die nur gekauft hab nachdem ich die Infinity (glaub zumindest das die so heissem) meines Vater geschossen hab, ist mir bis jetzt sehr peinlich die sind waren schon 30 Jahre alt.
Ich hab bereits den ganzen Tag sehr gespannt die verschiedenen Projekte durchgeschaut und studiert.
Vielleicht bau ich mir mal zum probieren MiniACL‘s.Preislich werde ich mich eher unter 500€ umschauen wobei es schon recht schwer ist etwas zu finden das eine ähnliche Charakteristik wie die alten Infinity meines Vaters hat.
LG
-
22. Oktober 2021 um 19:23 Uhr #58316Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Paul,
wenn du die Charakteristik der Infinity-Boxen deines Vaters haben möchtest, muss du auf dem Gebrauchtmarkt danach suchen. Hier wirst du das nicht finden.
Gruß Udo
-
22. Oktober 2021 um 19:35 Uhr #58317Rundmacher
Hallo Paul,
und herzlich willkommen.
Ja, so war es auch bei mir, zum Probieren etwas einfaches, etwas was der Taschengeldbeutel locker hergibt. 😉
Das war damals die Mona, ich habe das nie bereut.
Zum Umbau, ich denke das die vorhandenen Gehäuse nun mal gar nicht die Maße der hier vorgestellten Bausätze aufweisen, das wäre blanker Zufall.
Wenn du Tipps von den freundlichen Boardies hier haben möchtest -und du wirst da einige bekommen- dann fülle doch, wie von Matthias (DA) bereits erwähnt den Fragebogen aus und poste ihn. Dann können alle etwas mit dir anfangen. 🙂
…eher unter 500€ umschauen wobei es schon recht schwer ist etwas zu finden das eine ähnliche Charakteristik wie die alten Infinity meines Vaters hat…
Mit Verlaub, da halte ich dagegen. 🙂
G Rundmacher
-
22. Oktober 2021 um 19:41 Uhr #58319Paul Bogataj
Hallo,
Danke für die Antwort ich glaub ich sollte den Fragebogen jetzt echt mal ausfüllen.
Die Infinity scheinen hier ja nicht sehr beliebt zu sein. Haha
LG
-
-
22. Oktober 2021 um 19:38 Uhr #58318Paul Bogataj
Hallo Udo,
Die Infinity waren halt die besten Lautsprecher die ich bis jetzt besessen habe.
Besser geht immer.
Ich suche nach etwas in einem ähnlichen Formfaktor. Ich werde bestimmt mit der Suchfunktion eurer Website etwas passendes finden.Eigentlich wollte ich hier nur erfragen ob es sich auszahlt die Canton als Übergangslösung zu reparieren. Hat sich hiermit ja erledigt.
Trotzdem vielen Dank.
-
22. Oktober 2021 um 22:26 Uhr #58326Matthias (DA)
Moin Paul,
Seit meinem ersten Udobausatz kommen fertiglautsprecher weder für mich oder meine Besucher noch in Frage 😉
Egal wie du Dich entscheidest, bevor Du auf die Suche nach Fertigem gehst, stell sicher dass du min mal einen Bausatz gehört hast 🙂
Matthias
Attachments:
-
23. Oktober 2021 um 9:04 Uhr #58328Paul Bogataj
Morgen Matthias,
Ja sieht wahnsinnig gut aus! Klingt bestimmt noch viel besser.
Es wird eh mal Zeit dem Keller eine ordentliche Anlage zu verpassen. Wenn mein Vater zu Besuch kommt wird meistens über die Anlage gejammert.
LG
Paul JR
-
23. Oktober 2021 um 9:36 Uhr #58329Matthias (DA)
Danke, ja, bin ewig dankbar, dass Udo solche Träume finanzierbar gemacht hat.
Projekt Papa geniesst Musik, Na, wenn das mal nicht das perfekte Projekt für Herbst und Winter ist… Dann kannst ihn ja gleich als Mitarbeiter verpflichten 😉
Keller klingt nach Partyraum, da bietet sich ggf was aus der Spaßklasse an. 👍
Bin gespannt
-
23. Oktober 2021 um 14:31 Uhr #58331daebenji
Immer wieder dein Bild von deiner Minimal Duetta… Es lässt mich nicht mehr los und ich arbeite am WAF und auch dem finanziellen. 😁
-
23. Oktober 2021 um 17:26 Uhr #58332Matthias (DA)
Jaa, wenn ich mir schon die Mühe mit Kabel aufräumen und Ultraweitwinkel gemacht hab 😉
Hat die W schon Mal probehören dürfen? Hilft oft 👍
Liebe Grüße
-
23. Oktober 2021 um 18:12 Uhr #58333daebenji
Das hat sie in der Tat noch nicht und ich ärgere mich etwas das sie nicht mitkommen konnte als die Chance dazu da war.
Um den Thread nicht weiter zu stören, schreibe ich dir nochmal direkt.
-
-
23. Oktober 2021 um 14:16 Uhr #58330Gipsohr
Das Jammern hat hier ein Ende😄.
Das Schöne am Selbstbau: Eigene Gestaltung, so wie es genau mir passt und ich es will. Für jeden Euro den ich in Selbstbau stecke, müsste ich für gleichwertige Fertiglautsprecher 5-8 Euro reinstecken.
Viel Spaß beim ersten Selbstbau👍
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.