Hallo an alle Leser,
ich schwinge gerade nach langer Zeit mal wieder die Oberfräse um endlich meine SB18CB fertig zu bauen, die ich hier seit langem liegen habe. Die sollen sich dann zum SB30STC gesellen.
Beim Gehäuse des Center ist mir damals die Nut (oder Sicke?) für das mittlere Chassis nicht sooo genau geworden wie erwartet, sodass ich die Front fast nochmal machen wollte. Ich hatte leider den Zirkel nicht fest genug gezogen und so wanderte die Fräse im Radius etwas aus.
Meine Adhoc-Lösung war dann recht simpel (es muss ja schnell gehen, weil ich was hören wollte): ich habe die Front umgedreht (missratene Nut / Sicke nach innen) verbaut und die Chassis aufgesetzt.
Jetzt ist meine spannenede Frage: müssen die Chassis überhaupt versenkt montiert werden? Gibt es dafür einen physikalischen, sprich akustischen Grund? Oder ist das „nur“ eine reine optische Designfrage?
Aufgesetzt sieht es schon etwas wuchtiger aus. Andererseits, wenn es keine gravierenden Gründe dagegen gibt, würde ich die Chassis beim SB18 auch aufsetzen und dann passen sie optisch wieder zum Center.
Was ist eure Meinung?
Schöne Grüße aus München
Thomas