Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › D7 als 2.1 System?
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 4 Monaten von Anfaenger.
-
AutorBeiträge
-
-
8. November 2020 um 11:04 Uhr #51901Anfaenger
Hallo Community,
Ich besitz eine Doppel 7 und möchte sie deutlich kleiner bauen (ca. 50% des Volumens) weil das Wohnzimmer umgestellt wurde und mir das so nicht mehr gefällt. Ich höre zwar sehr gerne Musik in hoher Qualität, aber Standboxen will ich nicht mehr haben. Da mit einem kleineren Volumen Bass verloren geht, kann das gerne durch einen passenden Subwoofer ausgleichen werden. Es kann also ein hochwertiges 2.1 System entstehen. Die D7 Satelliten sollen auf Ständern aufgestellt werden. Ich bin auch nur minimal bereit weniger Bass als bei der D7 zu haben.
Meine Fragen sehen wie folgt aus:
- Wie klein (Volumen) kann ich das Gehäuse der D7 Satelliten bauen, wenn ein geeigneter Sub hinzu kommt?
- Muss die Weiche der D7 geändert werden?
- Welcher Sub wäre geeignet (Aktivierung wäre gut, da nur ein Stereoverstärker vorhanden ist).
- Gibt es eine Lösung zur Volumenverkleinerung ohne Sub?
Was mir egal ist:
- Die Größe des Sub.
- Ob die Satelliten geschlossen oder BR sind.
- Ob ein Sub notwendig ist oder nicht.
- Ob die Satelliten aktiviert werden müssen oder nicht.
Was mir wichtig ist:
- Die Volumenverringerung der D7 Satelliten.
- Das alles klanglich gut zusammenpasst.
- Vielleicht kann ich das D7 Gehäuse (siehe Foto) unten kürzen und zumindest zum Teil verwenden.
Danke für eure Antworten,
Grüße, Anfänger
-
8. November 2020 um 13:56 Uhr #51903Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Anfaenger,
für deinen Wunsch gibt es nur eine Lösung: die aktive Duetta Top. Die umgeht bei halbem Volumen die Krücke „Subwoofer“, der sich nie homogen zum Musikhören einpassen lässt. Mit moderater Bassanhebung ersetzt sie elektrisch den 2. Bass, kann dann allerdings nicht Partypegel von sich geben.
Gruß Udo
-
8. November 2020 um 13:59 Uhr #51904Peterfranzjosef
Hallo Anfänger,
bei 50% Volumenverkleinerung wird aus der D7 eine andere Box, die Abstimmung passt nicht, du brauchst eine neue FQ, und natürlich jemanden der sie gern entwickelt. Abgesehen davon, dass es technisch gesehen wenig bis keinen Sinn macht.
Da kannst Du gleich auf die Duetta Top abrüsten. Die wäre nur weniger druckvoll im Bass.
10% kleiner ginge noch. Berechne doch mal das verbleibende Volumen, und presse es mit dünnerem Holz in eine Regalversion. Wie sieht die aus? Stelle sie auf einen Ständer, und entscheide ob sie für Dich optisch ansprechender sind.
Servus
Peterfranzjosef
-
8. November 2020 um 16:20 Uhr #51905Anfaenger
Hallo Udo, hallo Peter,
Erstmal danke für die Antworten. Udo, es ergeben sich natürlich neue Fragen.
- Welche Aktivierung benötige ich denn dann und was kostet das?
- Gibt es eine Preset, oder wie das heißt?
- Ist das dann ein Bassreflexgehäuse?
Grüße, Anfänger
-
8. November 2020 um 16:32 Uhr #51906
-
8. November 2020 um 19:26 Uhr #51909Anfaenger
Lesen schon, auswendig lernen nicht, Danke für die (Nach)Hilfe 🙏.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.