- Dieses Thema hat 6 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von VollNormal.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Doku über die Geschichte des Filmtons auf Arte
Hi zusammen,
an alle Heimkinofans: gestern lief eine bemerkenswerte Dokumentation über die Geschichte des Filmtons und die Menschen, die diese Entwicklung vorangetrieben haben.
Wer hätte gedacht, dass Barbra Streisant hier in den 70ern eine wichtige Rolle gespielt hat?
Der Inhalt ist noch sieben Tage in der Mediathek verfügbar!
Titel: „Making Waves – The Art of Cinematic Sound“
VG, Jo
Hallo in die Runde,
in der Tat sehr interessante Doku.
Man hat oft gar nicht auf dem Schirm welch Aufwand betrieben wird um den Filmton so realistisch wie möglich klingen zu lassen. Ob spektakulär oder emotional, es macht riesig Spaß dem zu folgen.
Gerne erinnere ich mich an meine ersten Mehrkanal Kinoerlebnisse, die da waren Apollo 13 (Start der Ariane Rakete) und auch Forest Gump, beide damals gesehen in Bochum im Bofimax Kino. Da hat’s mich umgehauen.
Gruß Schülzken
Ich hab’s mittlerweile auch gesehen.
Wirklich höchst interessant, wie sich der Kinoton zusammensetzt.
Gruß
Henning
Vielen Dank für den Hinweis, die Doku wäre mir glatt durch die Lappen gegangen.
Für alle, die es verpasst haben (so wie ich): Die Sendung wird am 6.3. nachts um 1 wiederholt.
Viele Grüße,
Roland
Ja richtig, hab da auch den DVR auf die Aufnahme angesetzt!
Klasse Doku! Danke für den Hinweis.
Eine Randbemerkung: Ein Musikfilm über das Geräusche-Sammeln hat Nils Frahm mit „Empty“ erstellt.
(an dieser Stelle hoffentlich nur ein ganz klein bisschen OT:)
Das Programm MediathekView (https://mediathekview.de/) bietet eine zwar nicht schöne, aber sehr bequeme Oberfläche, um die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender zu durchsuchen und die angebotenen Inhalte abzurufen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/doku-ueber-die-geschichte-des-filmtons-auf-arte/
Jahres-Event Nordhausen am 10.09.22.
Infos zu Beginn und Ablauf folgen noch.
Wer etwas an Ausrüstung oder Speis und Trank beisteuern möchte, kann die „Mitbringsel“ hier eintragen.
Teilnehmer ohne Mitbringsel sind natürlich auch herzlich eingeladen. Sie tragen nur ihren Namen und die Besucheranzahl ein und lassen die übrigen Kästchen leer.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.