Home › Foren › Verstärker und Co › Einkaufstipps und Fundgrube: Schnäppchenecke
- Dieses Thema hat 14 Antworten sowie 6 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren von Matthias (da->MZ) aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
31. Juli 2016 um 6:04 Uhr #2761Matthias (da->MZ)
Moin zusammen,
Immer wieder entdeckt man ein Schnäppchen was man vielleicht grade nicht braucht, sich aber freuen würde wenn es in gute Hände gerät. Good old Hifi und alles Andere, was nicht in Konkurrenz zu Udos Angeboten steht.Udo, schau mal ob das für Dich noch im Rahmen ist, ansonsten lösch den Thread einfach.
Auf das die guten Amps die richtigen Eigentümer finden 🙂
Matthias
-
31. Juli 2016 um 7:14 Uhr #2766MartinK
Moin Matthias.
Gute Idee das Thema.
Jetzt bräuchten wir nur noch eine “interne Bieterliste” und -Augenzwinkern- einen Unbestechlichen Gerechtigkeitsbeauftragten damit wir uns nicht gegenseitig die Preise hochtreiben.
Morgengruß
Martin -
31. Juli 2016 um 23:19 Uhr #2864Sparky
Guten Abend Jungs,
so eine Plattform zum Verkaufen gebrauchter Geräte gibt es doch schon, die mit den 4 bunten Buchstaben 😉
Da sogar mit Käuferschutz.Vermutlich würde eine Handelsplattform hier auch den Rahmen sprengen, geht es doch eigentlich um Lautsprecherbau.
Was ich mir vorstellen könnte:
Vielleicht lassen sich hier ja Signaturen einführen. Wer dann etwas hat, was er gerne der hier anwesenden Allgemeinheit anbieten will, könnte es als Einzeiler in seine Signatur schreiben (Ohne Preise, einfach “Biete Gerät XY an Interessenten”.Dann kann sich via PM “im Separée ” darüber ungestört ausgetauscht werden, ohne die Öffentlichkeit mit Preisverhandlungen zu stören.
Gruß,
-Sparky-
31. Juli 2016 um 23:28 Uhr #2865schlamperl
Nabend Sparky genau so hatte ich es auch schon hier beschrieben, in der Sig kann man ja vieles eintragen wenn erlaubt! Aber wie heist es doch so schön? Viele Wege führen nach Rom oder zu Gott!
-
-
31. Juli 2016 um 12:55 Uhr #2771schlamperl
Mahlzeit Matthias,
Die Idee finde ich auch nicht schlecht, hatte sie aber etwas anders verstanden. Hatte es so verstanden, dass hier Angebote der Foristen angeboten werden, denn da kann man sich sicher sein ein gescheit und gut behandeltes Gerät zu bekommen. Mindest so wie beschrieben!
Das wäre doch was oder?
Gruß Jörg
-
31. Juli 2016 um 13:06 Uhr #2773Henning
Ich finde Jörgs Idee gut und praktikabel (wenn Udo das zulässt und wenn dem keine rechtlichen Bedenken entgegenstehen).
Tipps auf Angebote in Ebay und Co. sollte man dem Markt überlassen…Angebot und Nachfrage. Sich absprechen wird meiner Erfahrung nach eher nicht funktionieren. Aber Versuch macht kluch.
Ach ja – suche noch ein günstiges Ortofon Bronze zum antesten 🙂
Gruß, Henning
-
31. Juli 2016 um 13:17 Uhr #2777schlamperl
@ Henning,
ich dachte dabei nur an Gerätschaften und Zubehör, Lautsprecher, Weichenbauteile und Produkte die Udo generell vertreibt natürlich ausgeschlossen, denn Udo will ja auch noch was verkaufen. Sehn wir mal was Udo dazu sagt!
Gruß Jörg
-
31. Juli 2016 um 13:24 Uhr #2779Henning
Jupp, habe ich auch so verstanden. Die Idee wäre für mich eine echte Bereicherung.
Selbst “abgelegte” Geräte von Forenmitgliedern hätten für mich einen Mehrwert gegen unbekannten Angeboten aus dem Web. In Sachen analoger Technik (z.B.), nicht zu unterschätzen zur eigenen Meinungs- und Geschmacksfindung. Wäre spannend.
Gruß, Henning
-
31. Juli 2016 um 13:37 Uhr #2784Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Matthias und die anderen,
über das Thema habe ich schon früher nachgedacht, es aber dann wieder verworfen. Zum einen ist es mir nicht möglich, zwischen den Einträgen fremder und eigener “Schnäppchen” zu unterscheiden. Das öffnet jedem Verkäufer den Weg zur Werbung für dein Altzeugs, er muss sich dafür nicht einmal anmelden. Einen User-Basar möchte ich auch nicht installieren, weil auch da die Abgrenzung schwierig wird. Zwar wär der Verkäufer dann angemeldet, aber mehr wissen wir über ihn auch nicht.
Was ich auch bedenklich finde: A verkauft B ein Gerät, B ist damit unzufrieden. Er schreibt es hier, um andere vor A zu warnen. Abgesehen von der rechtlichen Seite tragen wir ohne Not Zwist in die Community, der nicht entsteht, wenn es keinen Basar gibt. Deshalb möchte ich hier keine Verkaufsplattform einrichten.
Gruß Udo
PS: Den Ebay-Link von Matthias habe ich aus den erklärten Gründen rausgenommen, die Diskussion zum Thema bleibt aber offen.
-
31. Juli 2016 um 19:20 Uhr #2830schlamperl
Hallo Matthias und die anderen,
über das Thema habe ich schon früher nachgedacht, es aber dann wieder verworfen. Zum einen ist es mir nicht möglich, zwischen den Einträgen fremder und eigener „Schnäppchen“ zu unterscheiden. Das öffnet jedem Verkäufer den Weg zur Werbung für dein Altzeugs, er muss sich dafür nicht einmal anmelden.
Nabend Udo, das wäre eigentlich kein Problem, denn das kann man einstellen, auf was User zugriff haben. Einstellen kann man das übers Dashborad, zu jeder angelegten Seite und Menü. Zudem lassen sich neue Felder anlegen, mit welchen sich User autentifizieren könnten, wer sie sind und woher sie kommen,. Wem das nicht gefällt, braucht diese Verkaufsart auch nicht nutzen, wenn er sich naggisch machen muss.
Einen User-Basar möchte ich auch nicht installieren, weil auch da die Abgrenzung schwierig wird. Zwar wär der Verkäufer dann angemeldet, aber mehr wissen wir über ihn auch nicht.
Siehe oben!
Was ich auch bedenklich finde: A verkauft B ein Gerät, B ist damit unzufrieden. Er schreibt es hier, um andere vor A zu warnen. Abgesehen von der rechtlichen Seite tragen wir ohne Not Zwist in die Community, der nicht entsteht, wenn es keinen Basar gibt. Deshalb möchte ich hier keine Verkaufsplattform einrichten.
Das es ab und zu mal Probleme geben kann, da gebe ich Dir recht. Man kann das aber auch so lösen, dass dieser Weg ausgeschlossen ist und der Verkauf rein über Pn und Privat vonstatten geht. Problem gelöst! Wer was von wen kauft, taucht z.B. erst garnicht auf. Also rein private Abwicklung! Verweise auf Privatverkäufe wären somit sogar über das eigene Profil möglich.
Und Du bist immer aus dem Schneider.Die Umsetzung ist also eigentlich ganz easy, liegt aber dennoch bei und in deiner Entscheidung.
Gruß Jörg und bin mal spülen!
-
31. Juli 2016 um 23:15 Uhr #2863Matthias (da->MZ)
Danke für die Klarheit 👍
-
31. Juli 2016 um 23:33 Uhr #2866schlamperl
Jepp, sage ich auch mal! Ehrliche Worte und Meinung. Damit ist eigentlich alles gesagt und Udo kann hier den Beitrag schließen.
Gruß Jörg
-
31. Juli 2016 um 23:35 Uhr #2867Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Matthias,
wie sagte unser Bundes-Gaucki heute so schön: Wir lassen uns das Wetter von Andersgesinnten nicht vermiesen. Im Prinzip hat er Recht, aber im Internet sieht es leider anders aus. Wenn du ein Einfalltor für Missbrauch öffnest, hast du ganz schnell die Kontrolle verloren. Das gilt leider auch für den Vorschlag von Sparky, der nur funktioniert, wenn ein überschaubarer Haufen am gleichen Strang zieht.Einfach wär es, eine Rubrik “Kaufgesuche” aufzumachen. Dort schreibt man hinein, was man sucht, der Rest geht ohne Antwort über PM. Ist der Deal abgeschlossen, folgt nur noch ein “erledigt” vom Suchenden.
Gruß Udo
-
31. Juli 2016 um 23:45 Uhr #2870schlamperl
Udo, das ist doch schon mal was und immer besser als nix. Wenn allen das reicht, ist doch schon geholfen und Du bist auch zufrieden.
In diesem Sinne Gruß Jörg
Nachtrag:
wie sagte unser Bundes-Gaucki heute so schön: Wir lassen uns das Wetter von Andersgesinnten nicht vermiesen.
Ja der labert den ganzen Tag immer nur vor sich hin. Nach der einen Niete kommt die Andere!
-
1. August 2016 um 0:15 Uhr #2874Matthias (da->MZ)
Oh ooh, haltet bloß das Forum frei von Politik… :-S
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein