- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre von Harald.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Einlegeplatte Frästisch
Hallo
Ich bin bei der Planung eines Frästischs. Die Oberfräse wird von unten auf einen Platte geschraubt und es muss ja ein Loch für den Fräser in die Platte. Nun sieht man häufig, dass Einlegeplatte mit verschiedenem Innendurchmesser benutzt werden. Ab welchem Fräserdruchmesser lohnen sich denn verschiedene Durchmesser? Gibt es eine Fautsregel, an die man sich orientieren kann?
Ich benutzen eigentlich kleine Fräser. Nut und Abrundfräser bis 12mm.. Da brauche ich bestimmt nur ein Loch oder? 😀
Alex
Moin Alechs,
was ist mit nem Fasenfräser? Die Dinger sind dick…
Matthias
Hallo Matthias
Das stimmt. An die habe ich noch nicht gedacht.. Welche Durchmesser benutzt ihr für die Einlegeringe/platten?
Alex
Guten Morgen Alex,
ich habe, wie es oft auf YouTube zu sehen ist, den Frästisch in die Kreissäge integriert und auf eine Einlegeplatte verzichtet. Mein größter Fräser ist ein Abrundfräser der etwa 37mm Durchmesser hat. An dem habe ich mich orientiert und ein 40mm Loch in die Fräsplatte gebohrt. Somit ist bei mir das Loch immer gleich groß. Ich hatte bisher noch nie Probleme damit, auch wenn ich kleinere Fräser verwendet habe.
Gruß Harald
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/einlegeplatte-fraestisch/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.