Ich bin bei der Planung eines Frästischs. Die Oberfräse wird von unten auf einen Platte geschraubt und es muss ja ein Loch für den Fräser in die Platte. Nun sieht man häufig, dass Einlegeplatte mit verschiedenem Innendurchmesser benutzt werden. Ab welchem Fräserdruchmesser lohnen sich denn verschiedene Durchmesser? Gibt es eine Fautsregel, an die man sich orientieren kann?
Ich benutzen eigentlich kleine Fräser. Nut und Abrundfräser bis 12mm.. Da brauche ich bestimmt nur ein Loch oder? 😀
ich habe, wie es oft auf YouTube zu sehen ist, den Frästisch in die Kreissäge integriert und auf eine Einlegeplatte verzichtet. Mein größter Fräser ist ein Abrundfräser der etwa 37mm Durchmesser hat. An dem habe ich mich orientiert und ein 40mm Loch in die Fräsplatte gebohrt. Somit ist bei mir das Loch immer gleich groß. Ich hatte bisher noch nie Probleme damit, auch wenn ich kleinere Fräser verwendet habe.
Gruß Harald
Autor
Beiträge
Ansicht von 3 Antwort-Themen
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.