- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 8 Monaten von Gipsohr.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Fragen zu Bausätzen
Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › Fragen zu allem Wie Wo Was und nicht OBI.
Hallo,
bin neu auf diesem Gebiet und möchte gern wissen über was man sich als erstes Gedanken machen soll ( Lautsprecher Gehäuse vor allem die Weichen).
Ich habe von einem guten Freund ein Verstärker bekommen ONKYO TX- SR605 den würde ich gern mit ein Paar selbstgebauten Boxen bestücken, nur wie ? Habe hier viele gesehen die auch richtig naja geil sind, um das Gehäuse mache ich mir nicht die Sorgen sonder mehr Weiche welsches Set an Boxen uff was achte und wie weiß ich ob die Boxen zum Gehäuse passen. Gut so viel kann ich halt nicht aus geben nur nach und nach, den Monat das den anderen dies und so 😉 So der Verstärker hat 7.1 mit <span class=“a-list-item“>Ausgangsleistung 140 W/Kanal an 6 OHM, 1 kHz, IEC (1 Kanal ausgesteuert) nach welschen werten kauf ich die Boxen. Nichts als nur ????????? hehe Kann mir da wer helfe ?</span>
<span class=“a-list-item“>MfG… Chris </span>
Hallo Christian,
der Volksmund sagt: „Lesen bildet“ und nicht „Fragen macht klug“. Scheinbar hast du hier aber noch keinen Gebrauch vom Bildungsangebot gemacht, daher lies dich etwas ein. Hilfreich sind die Grundlagen, die FAQ’s und der Fragebogen zum Boxenbau. Es stehen dir aber auch ungefähr 207 Berichte zur Verfügung, die du über die Bausatzsuche auf deine Bedürfnisse reduzieren kannst. Die Aussage: „Ich habe einen Verstärker und suche Boxen“ mag anderswo zu dem Ergebnis: „Bau die, die hab ich auch“ führen, hier ist das zum Glück für den zu Beratenden anders.
Gruß Udo
Du erhälst die Weiche zusammen mit dem BAUSATZ. Sprich bis auf das Holz bekommst du von Udo alles geliefert.
Darüber hinaus gilt für mich der Grundsatz: nicht alles zu kompliziert machen. Du hast einen Verstärker, du willst gute Musik hören, und du hast keine gebrochenen Hände? Dann bestell einen Bausatz der zu deinem Budget passt und leg los.
Mein persönlicher Tipp im Preis/Leistungssegment: U_DO Baureihe! Davon erstmal ein Pärchen bauen, und bei gefallen weitermachen 😉
Hallo Christian,
Fragebogen findest du hier https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/fragebogen-zum-lautsprecherkauf/
Einfach hier reinkopieren und ergänzen…
Grüße
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/fragen-zu-allem-wie-wo-was-und-nicht-obi/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.