Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Gehäusebau-Probleme
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 5 Jahre, 7 Monaten von Michael.
-
AutorBeiträge
-
-
31. Juli 2017 um 21:30 Uhr #18779Ollum
Hallo zusammen,
nachdem das Projekt „Lowboard aus Eiche“ erfolgreich mehr oder weniger abgeschlossen ist, habe ich schon einmal mit den Gehäusen der 3 SB36 Center angefangen – in der Hoffnung, mir nun auch bald die „Innereien“ von Udo leisten zu können.
Bei der dritten Front ist mir nun allerdings ein faux-pas passiert – das Loch für das Bassreflexrohr ist ca. 3mm zu GROSS geworden. Wie schlimm ist das // gibt es einen Tipp wie ich das wieder fixxen kann?
Oder führt nix am Fräsen einer neuen Front vorbei 🙁
DANKE und weiterhin frohes schaffen 🙂 -
31. Juli 2017 um 21:42 Uhr #18780Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Ollum,
das Reflexrohr hat einen kleinen Kragen, der das Loch abdeckt. Die Dichtlamellen werden jedoch keinen Halt finden. Du kannst sie mit festem Dicht- oder Gewebeband umwickeln, bis sie mit leichtem Druck im Loch stecken bleiben.
Gruß Udo
-
31. Juli 2017 um 21:55 Uhr #18781Andre
Ich habe mit MDF Spachtel ganz gut kaschiert. Ausreichend auftragen und in Form schleifen. Sollte an sich auch hier funktionieren wenn es sich nur um ein wenig Auftrag handelt. Alternative wäre „Mach neu!“
-
31. Juli 2017 um 22:30 Uhr #18782Ollum
Also die Reaktionszeit in diesem Forum – HUT AB!
„Mach neu“ ist natürlich immer ne Option, in meinem Fall aber die wirklich allerletzte, da die Front schon fest verdübelt im Eichenleimholz ist, das leider nicht wirklich günstig ist und gewisse Lieferzeiten hat.
Mein Fehler, den Fehler jetzt erst zu bemerken…
Danke Udo für die Ermutigung – ich hoffe einfach, dass der Kragen groß genug ist, zu kaschieren. Vielleicht kann ich einfach mit Gewebeband und ner schönen Schicht Polymerkleber so lange fummeln, bis es gut sitzt.
DANKE! -
31. Juli 2017 um 22:51 Uhr #18784esage
Ich würde mit einem Kreisschneider ein Stück Holz schneiden, das genau in das Loch passt. Dann einleimen, aushärten lassen und dann den kleineren Kreis wieder raus schneiden, so wie es vorher hätte sein sollen.
Ach, noch ne Idee: Klebe das Loch mit selbstklebender Folie ab und klebe das Bassrohr ebenfalls auf die Folie, so das es dicht ist am Auslass. Leg die Box so „auf’s Gesicht“ hin, das Du durch ein Chassisloch durchgreifen kann. Also auf 2 Böcke oder so.
Dann füllst Du rund um das Bassrohr mit angedicktem 24h Harz auf.
Solltest Du das Baßrohr je wieder rausbekommen wollen, dann musst Du es vorher noch mit Trennwachs behandeln.Es tut mir echt Leid wegen des Problems, aber mir machts gerade Spass über Lösungen nachzugrübeln 🙂
viel Erfolg, Stefan
-
31. Juli 2017 um 23:11 Uhr #18785dertobi
Wenn der Kragen den zu großen Ausschnitt überdeckt könntest du auch ein zweites Rohr kaufen, Kragen und Rohr abschneiden das du nur den Lamellenteil übrig hast und den dann längs einschneiden! Das ganze ins Loch und das richtige Rohr dareinstecken ! So hättest du dir in 3 min und für ganz kleines Geld eine Art Passhülse gebastelt 😉
-
31. Juli 2017 um 23:15 Uhr #18786Michael
Hallo,
das HP 70 ist am Kragen 4 mm größer als am Lamellendurchmesser. Also 101 mm hat der Kragen, wenn der das Loch abdeckt kann man den Rest flicken damit es dicht wird.Also erstmal messen. Hoffe es Passt.
Gruß Michael
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.