- Dieses Thema hat 3 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 2 Monaten von Rundmacher.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Offtopic (allgemeines Geplapper…)
Startseite › Foren › Offtopic (allgemeines Geplapper…) › Hallo in die Runde
Hallo zusammen,
seit Tagen treibe ich mich schon hier auf der Seite rum und lese Bauberichte und Foren-Beiträge rauf und runter :-). Der Wunsch, Lautsprecher selbst zu bauen, schlummert schon lange in mir. Ich habe zwar zahlreiche Lautsprecher hier rumstehen, aber so richtig zufrieden bin ich mit der Zusammenstellung und auch dem Design nicht. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, alle vorhandenen Lautsprecher nach und nach durch selbstgebaute zu ersetzen. Dazu habe ich hier schon zahlreiche Modelle gesehen, die mir richtig gut gefallen. Für die ersten Gehversuche habe ich mir die SB18 ausgeguckt, auch oder besonders deshalb, da ich diese später upgraden kann. Eine kleine Werkstatt mit Tischkreissäge, Oberfräse, Zwingen und Co. ist vorhanden, ich muss „nur noch“ aufräumen ;-). Einen Besuch bei Udo auf der Couch werde ich beim nächsten Heimatbesuch mit einplanen. Außerdem gefällt mir hier der sehr positive Umgang der Leute miteinander und so freue ich mich auf zukünftige Projekte mit und von Euch! Das solls fürs Erste gewesen sein.
Grüße aus Mannheim in meine alte Heimat,
Simon
Na dann mal willkommen, gute Wahl mit der SB 18, du steigst schon ziemlich weit oben ein, das lohnt sich.
Liebe Grüße
Matthias
Hi mitanand,
ja, ich komme aus Bayern. Mir geht´s wie Simon. Seit Tagen nur noch auf dieser Website. Bei mir liegt der Fall ähnlich. Hobbyschreiner-Werkstatt (Festool 😉 ) vorhanden. Aber wenig Ahnung von Weichenaufbau, Schallverhalten, Leistung (Watt) usw……
Mir ist auch hier aufgefallen, daß die Nutzer Interesse daran haben, daß ein Unerfahrener auch gute Boxen bauen kann. In anderen Foren wird man entweder mit Fachausdrücken erschlagen oder Langweiler wollen mit halbseidenen Wissen ihr Image polieren.
Ich glaube, hier bin ich richtig.
Mein erstes Projekt wird die Mona 21. Evtl. mit Raspberry Pi… Mal sehen
Oder nur als PC Lautsprecher mit Sub.
Ich hoffe, ich nerv euch nicht mit ständigen Fragen über die Lautsprechertechnik….
Sollte jemand Fragen rund um die Holzbearbeitung haben, – vllt. kann ich das eine oder andere mal weiterhelfen.
Schöne Grüße aus Bayern nach Bochum
Baider
Hallo Baider,
herzliche Willkommensgrüße aus Thüringen!
Ich glaub hier bist du angekommen.
Mit der Mona 21 hab ich angefangen, sie läuft jeden Tag, ich geb sie nicht her. Immer wieder würde ich sie als Anfangsprojekt bauen, man kann nichts falsch machen. (außer bei einigen handwerklichen Ausreißern wenn man Holzwurm-Anfänger ist) 😉
Wenn man sie dann hat will man mehr…
Es grüßt freundlich
Rundmacher
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/hallo-in-die-runde/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.