Home › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Heimkino bei mir machbar?
- Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 7 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 8 Jahren von Matthias (da->MZ) aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
3. Oktober 2016 um 19:29 Uhr #6407Alechs
Hallo Leute
Ich wollte euch fragen, ob ein Heimkino bei mir machbar ist? Wand hinter dem Hörplatz, alles sehr eng etc. Wohl nicht die idealen Bedingungen 😀 Trotzdem gefällt mir Surround bei Filme und vielleicht kriegt man es ja hin.
Lautsprecher sind die HighJack, welche momentan noch lackiert werden. Hinter dem TV kommt ein flacher Sub hin (CT 219). Ich dachte an einen FirstTime 11 Top unter dem TV und 2 FirstTime 12 Top als Rearlautsprecher mit schwenkbaren Halter an die Rückwand. Günstigen AV Receiver mit Einmessautomatik und gut ist? 🙂
http://up.picr.de/27020746jy.jpg
PS: Ja ich weiß, dass Udo die Gradientlautsprecher nicht mehr geliefert kriegt. Vielleicht hat er aber noch Restbestände. Bevor ich frage, müsste ich aber wissen, ob das überhaupt bei mir funktioniert.
Schönen Wochenanfang
Alex
-
3. Oktober 2016 um 21:00 Uhr #6413Braini75
Hallo Alex,
erst mal fehlen hier einige Info´s, z.B. wie groß ist der Raum in dem die Sachen stehen sollen? Was für ein Budget hast Du?
Machbar ist vieles. Ob es deinen Ansprüchen gerecht wird kann hier niemand beantworten.
So toll die FT 14 sind, ich würde mir die erst mal als Rear nutzen und noch ein paar Tage warten bis es hier mit den weiteren u_do´s weitergeht und hier etwas mit mehr Membranfläche für die Mains wählen.LG
Markus -
3. Oktober 2016 um 21:11 Uhr #6414Alechs
Hallo.
Raumgröße ist ca. 35qm. Da das Wohnzimmer L-Förmig ist, reichen die FT für die Hörecke vom Pegel. Die U_dos sind von SBAcoustic. Warum soll ich Komponenten mischen?
Alex
-
3. Oktober 2016 um 21:28 Uhr #6418Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Alex,
Restbestände habe ich nicht mehr, da kann dir nur Intertechnik weiterhelfen.
Gruß Udo
-
3. Oktober 2016 um 22:48 Uhr #6420Matthias (da->MZ)
Moin Alex,
die U_DO versprechen einen Qualitätsschub, die High Jack sind sicherlich als Rears gut einzufügen ins Heimkino, gibt viele Lösungen die möglich sind. kompletto HighJacks bestimmt auch brauchbarMatthias
-
7. Oktober 2016 um 1:24 Uhr #6523Sparky
Moin,
die Highjack habe ich seinerzeit bei Udo premiere gehört und fand sie gut.
Die U_DO kenne ich zwar noch nicht, aber wenn ich meine SB-Erfahrung, Udo´s Verständnis von “Einsteigerklasse” und die “Magie” von TMLs bzw. ACLs. kombiniere, dann sagt mir mein Bauchgefühl, in der Einsteiger-SB Serie liegt mehr Zukunft im Einsteiger-Heimkino.Schülzken und ich erfanden seinerzeit die SB12 6L, jetzt sind Andere dran mit der U_DO 6L, dann ist dem Heimkino des “Kleinen Mannes”, wie ich es seinerzeit nannte, nichts mehr entgegen zu setzten…. Dazu einer von den neuen Monacor-Subs mit SAM-Modul und ab geht die Luzi! 😀
Gruß,
-Sparky -
7. Oktober 2016 um 23:30 Uhr #6575alex_loewer
Als Alternative kann man auch eine große Regalbox im geschlossenen Gehäuse bauen. Durch die große Membranfläche hat die auch unten noch Power, gerade wenn man sie wandnah aufstellt. Habe die SB18 mal in etwa 7 Litern gebaut. Gefällt mir persönlich besser als kleine BR Box, da es runder klingt.
Ein Heimkino ist in fast allen Räumen machbar 🙂 Klar muss man im Wohnraum immer Kompromisse eingehen und die Rears machen sich mit etwas Abstand zur Couch besser, aber prinzipiell funktionieren wird es bei dir.
Gruß
Alex -
9. Oktober 2016 um 11:49 Uhr #6633Alechs
Hallo.
Also ihr meint, dass Direktstrahler funktionieren werden? Wie könnte man die ausrichten?
Im Hifi-Forum hat man mir Dipollautsprecher empfohlen. Direktlautsprecher funktionieren wohl nicht wegen der Rückwand.
Hier noch paar Bilder:(Wenn du hier Bilder einstellen willst, musst du die Galerie nutzen. Die Links zu Foren, in denen die “Fachleute” dir Sinnloses empfehlen, habe ich gelöscht.)
Darf man denn Lautsprecher “mischen”? Intertechnik meldet sich nicht, deswegen würde ich bei der Variante mit Direktlautsprecher mich für die U-Dos entscheiden. Die HighJack als Rearkompaktbox und vorne U_dos mit dem noch nicht existierendem Center, der wohl aber irgendwann folgen wird 😀
Alex
-
9. Oktober 2016 um 18:22 Uhr #6649Matthias (da->MZ)
Moin
Mein Sofa steht 30cm vor der Rückwand, rears rechts und links davon. Klappt durchaus brauchbarMatthias
-
9. Oktober 2016 um 18:24 Uhr #6650Alechs
Wie sind sie denn ausgerichtet?
Alex
-
9. Oktober 2016 um 18:59 Uhr #6655Andre
Hallo Alex,
Was spricht dagegen alles aus U-do s zu machen? Der Center wird wohl ähnlich der sb24 sein. Die U dos kannst du auch in 6 litern bauen und als rear und center nehmen. Diffusschall als Rear kann man machen muss man aber nicht. Je nachdem wie du die rears ausrichtest wird das auch bei wandnaher Sitzposition funktionieren…
Gruß
Andre -
9. Oktober 2016 um 19:07 Uhr #6656Alechs
Ich hab schon die HighJack, deswegen wollte ich die auch benutzen
Alex
-
9. Oktober 2016 um 20:57 Uhr #6664Matthias (da->MZ)
Moin
Die Ausrichtung ist 45°
Die alten High Jacks könnten doch als rears super dienen?
Ich bin mir ziemlich sicher das das ein Upgrade wirdMatthias
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein