- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 5 Monaten von Rundmacher.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Kleber für Bassreflexrohr
Hallo zusammen,
die hier im Shop erhältlichen Bassreflexrohre scheinen wohl immer aus demselben Material zu sein wenngleich Monacor dazu keine näheren Angaben liefert.
Ich möchte an den BR etwas kleben. Hat das jemand schon mal erfolgreich praktiziert? Speziell welcher Kleber ist geeignet? Da gibt es ja richtig gute Sachen für den industriellen Bereich, nur da ist immer der Klebstoff und das zu klebende Material aufeinander abgestimmt.
Im Idealfall löst der Kleber das Material an.
Oder Aceton, Nitro, Schmelzschweißen usw.
VG Rundmacher
Moin. Ich habe gute Erfahrungen mit Montagekleber gemacht. Der wird schön fest aber nicht knallhart. Ok, so ne Kartusche für die Silikonpumpe ist vielleicht etwas viel für eine kleine Klebung; aber es funktioniert. Ein abgesägtes Rohrstück kriegt man damit auch wieder dran.
Gruß Martin
Moin,
da ich hier wegen meiner Messermacherei ein mittleres Sortiment von Klebstoffen liegen habe, wurde mit zwei Reststücken vom HP 50 ein wenig experimentiert.
Auf jeden Fall die Oberfläche vorher leicht anschleifen und mit Bremsenreiniger oder Isopropanol reinigen.
Wenn es schnell gehen soll, passt normaler Sekundenkleber.
Bei Langeweile nimm Uhu Plast Special. Der löst das Material an. Danach kannst du eine halbe Stunde lang entspannt beobachten, wie die Klebeflächen sich verbinden 🙂
Viele Grüße vom Vadder
Genau,
anlösen, das will ich. Sehr gut. Sind die besten Klebestellen.
Die halbe Stunde, die brauche ich, da kommen neue Ideen.
VG Rundmacher
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/kleber-fuer-bassreflexrohr/
Jahres-Event Nordhausen am 10.09.22.
Infos zu Beginn und Ablauf folgen noch.
Wer etwas an Ausrüstung oder Speis und Trank beisteuern möchte, kann die „Mitbringsel“ hier eintragen.
Teilnehmer ohne Mitbringsel sind natürlich auch herzlich eingeladen. Sie tragen nur ihren Namen und die Besucheranzahl ein und lassen die übrigen Kästchen leer.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.