- Dieses Thema hat 4 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 9 Monaten von Kristian.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Lackieren der Gehäuse mit Warnex
Hallo, meine Heimkinoanlage bestehend aus SB36, SB30Center und SB15 Rear habe ich dortmals zu einem Lackierer gegeben. Sind wirklich toll geworden und der Sound ist astrein.
Nun bin ich gerade dabei 2 Mini-ACL für die Terrasse zu bauen. Diese möchte ich mit dem Strukturlack Warnex mit einer Strukturrolle lackieren.
Gibt es da von jemand Erfahrungen, ich lese immer nur Lackieren mit Sprühpistole.
Habe aber keinen großen Kompressor und erst recht keine geeignete Sprühpistole.
Grüße
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
ich habe die Rückwände meiner Boxen mit Warnex gerollt. Hab eine Strukturwalze genommen, das wird dann recht rau. Wenn Du irgendwas mittelfloriges nimmst, könnte die Oberfläche etwas glatter werden. Das Zeug trocknet brutal schnell, vielleicht nicht bei der größten Hitze rollen.
Viele Grüße
Thomas
Danke für die Info. Zu rauh möchte ich es, nicht dann werde ich das mal mit einer glatteren Walze probieren.
Hab noch MDF-Verschnitt zu Hause, damit kann ich mal testen.
Grüße
Rüdiger
Hallo zusammen,
Ich habe mal die Front einer Box mit Warnex gerollt.
Dabei habe ich eine feinporige Schaumstoffwalze verwendet und das Warnex mit destilliertem Wasser verdünnt.
Sieht super aus!
Christian
Servus,
bei mir sind SB18 und MovePump12 mit TuffCab (das Gleiche nur anders) gerollt. Du hast mit der Wahl der Rollenoberfläche unheimlich großen Einfluss auf das Ergebnis. Meine SB18 sind mit ner recht groben Walze gerollt und die Oberfläche ist wirklich stark zerklüftet. Die LS-Ständer dafür und den MovePump habe ich mit ner feinen Schaumstoffwalze gemacht. Es braucht mehrere Durchgänge dünnen Auftrags, aber die Struktur ist sehr fein und hat nur leichte Berge und Täler.
Dazwischen sollte alles machbar sein, abhängig vom Walzenmaterial.
Einzig die Ecken sind etwas kritisch, da immer Farbe „um die Ecke“ gedrückt wird. Ich bin immer vorsichtig mit der Rolle schräg die Kante entlang und es ist nichts zu sehen. Wenn der Baubericht steht gibts auch ein paar Bilder dazu.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/lackieren-der-gehaeuse-mit-warnex/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.