Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Lautsprecher für ehemaliges Kinderzimmer gesucht
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 6 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 1 Monat von Matthias (da->MZ).
-
AutorBeiträge
-
-
30. Oktober 2022 um 19:27 Uhr #64650Willi Birkenmayer
Hallo,
der Sohnemann ist ausgezogen. Das Zimmer steht leer. Das geht so nicht und muss umgestaltet werden. Den Anfang macht mein alter Receiver ( Onkyo 505 ) und CD Player. Jetzt fehlen Boxen dazu. Preisrahmen sollte irgendwo bei max 300- 350€ liegen incl. Holzmaterial. Die Weiche sollte fertig gelötet sein.
Hast du bereits Erfahrungen bzgl (DIY-)HiFi und wenn ja welche?
Ich habe mal vor 30 Jahren die Visaton Casablanca Boxen gebaut. Grundwerkzeug ist da……….
– Nenne Details über den zu beschallenden Raum (Art und Größe, ggf akustische Situation)
3,50 auf 3,20m. Wenig Möbel, große Fensterfront hinten, vorne können nur Kompaktboxen stehen , allerdings schon 30cm von der Wand weg. Abstand Ecke zur rechten Box max. 2,20m
– Welches Setup ist gewünscht? (Stereo / Heimkino X.2 / Heimkinooption gewünscht?)
Nur Stereo
– Welche Aufstellsituationen sind möglich? (Wandnah/Freistehend, Kompakt-LS/Stand-LS, gerne auch mit Foto oder Skizze). Kompakt LS, etwas freistehend
– Wie groß dürfen die Lautsprecher maximal werden?
BHT : 30*60*40cm
– Beschreibe deinen „Hörgeschmack“ in Bezug auf Musikrichtung, Vorlieben im Bassbereich (viel/wenig, trocken/punchig), geforderte Pegel, …
Zimmerlautstärke, mehr im Hintergrund. Musik: Phil Collins, Genesis, Yes, Rock und Blues. Viel Bass, klare Gitarre
– Was ist bisher an Lautsprechern vorhanden?
Momentan B&W im Wohnzimmer
– Wie würdest du deine handwerklichen Fähigkeiten und Möglichkeiten einschätzen?
Eingeschränkt mit Holz, aber lernfähig.
– Wie hoch ist das maximale Budget?
300€ – 350€ komplett für beide LP
– Aus welcher Region kommst du? (wegen Möglichkeiten zum Probehören und persönlicher Beratung)
Stuttgart
-
30. Oktober 2022 um 19:37 Uhr #64651Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Willi,
und warum hast du die fast wichtigste Frage
– Hast du hier schon Bausätze (Berichte oder Bausatz-Suche) gefunden, die dir gefallen könnten?
einfach unterschlagen?
Gruß Udo
-
30. Oktober 2022 um 19:50 Uhr #64652Willi Birkenmayer
Hallo Udo,
natürlich habe ich die Bausatzsuche benutzt. Bin aber irgend wie erschlagen. Ich bin mir z.B. nicht im klaren, ob ein größerer Tieftöner der bessere ist für mich bezügl. mehr Zimmerlautstärke und bestimmt keine Partylautstärke ist.
Hilft das ? Die Auswahl in der Bluesklasse ist ja nicht besonders groß – . Spaßklasse ? ich hänge in der Luft 🙂
Grüße, Willi
-
30. Oktober 2022 um 20:05 Uhr #64653Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Willi,
das hilft sicher schon mal, die Auswahl einzugrenzen. In der kompakten Bluesklasse gibt es dann auch gar nicht mehr allzu viel Auswahl, alles läuft eindeutig auf die SB 18 hinaus. Damit bekommst du die größte Membranfläche für dein Geld und in diesem Fall ist weniger ganz bestimmt nicht mehr 😉
Gruß Udo
-
30. Oktober 2022 um 21:15 Uhr #64654Knutbox
Hallo Willi, der Beratung vom Chef ist natürlich nichts hinzuzufügen. Und dass Udo dich nicht beschwatzt mehr Geld auszugeben, spricht für den Betreiber dieser Seite.
Dafür gibt es dann das Forum 🙂
Wir können nur gut schlafen wenn du auch den höchsten Klanghimmel erreicht hast. Dafür müsstest du dein geplantes Budget nur verdreifachen. Wir können dir jetzt vorrechnen, was dich das im Monat kostet, dir erklären warum das in Summe der günstigste Weg in den Olymp des guten Klanges ist und dich auf Umwegen für mehr Membranfläche oder schlanke ACLs begeistern.
Oder du bleibst standhaft, hältst dich an deine Vorgaben und drückst lieber schnell den Bestellbutton 🙂
Denn die SB18 ist ein Preis Leistungs Sieger der schon vieele Nachbauer zu Recht sehr glücklich gemacht hat.
VG
-
30. Oktober 2022 um 23:05 Uhr #64655n8flieger
Moin Willi,
dem ist nichts hinzuzufügen. Bestell schnell!
Grüße
-
30. Oktober 2022 um 23:30 Uhr #64656Peterfranzjosef
Servus Willi,
bau die SB18, was besseres kriegst Du nicht für das Geld.
Bau das Gehäuse mit Bassreflexrohr, dann kannst Du noch das Bassverhalten durch Längenveränderungen besser an den Raum oder Deinen Geschmack anpassen.
Hab´sie auch die SB18 in der 25qm² Küche, wo sie zwar akustisch gesehen „blöd“ steht, aber trotzdem keinen Anlass für Klagen gibt.
Viel Spass
Peter
-
31. Oktober 2022 um 14:04 Uhr #64659Matthias (da->MZ)
Moin,
Auf gar keinen Fall die Bel-Air 52ACL nehmen, die hätte üble Folgekosten, will du dann ganz schnell eine Lady fürs Wohnzimmer brauchen würdest 😇
Frohen Bau!
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.