- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 11 Monaten von MartinK.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Fragen zu Bausätzen
Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › Lautsprechervolumen vergrößern wegen Aktivkomponenten
Ich möchte die kommenden Wochen mit meinem ersten Projekt starten. Es sollen vorerst zwei Multiroom-Lautsprecher werden. Dafür habe ich bereits jeweils einen Bausatz für die RS100 ACL und die Mini ACL bestellt.
Multiroom soll durch einen Raspberry Pi Zero realisiert werden. Da die Lautsprecher aktiv werden sollen, müssten noch zusätzlich einige Komponenten in den Lautsprecher. Dazu jetzt die eigentliche Frage:
Ist es notwendig das Volumen der Lautsprecher aufgrund der zusätzlichen Komponenten (Raspberry Pi, Netzteile, Relais, Verstärkerplatine etc.) zu erhöhen oder sogar einen „abgetrennten Bereich“ dafür vorzusehen?
Oder machen die Bauteile bezüglich des späteren Klangs keinen großen Unterschied?
Bereits vorab vielen Dank für die Antworten.
Gruß Timo
Hallo Timo!
Ich würde die Komponenten auslagern. Du wirst ab und an an die Elektronik ran müssen. Sei es weil die microSD Karte ihre maximale Anzahl an Schreibvorgängen erreicht hat oder weil die China-Amp-Platine die Obszoleszenz-Grenze überschritten hat…
Die Chassis halten dafür deutlich länger.
Grüße
Rincewind
Vielen Dank für für die Antwort. Auslagern direkt würde ich eigentlich eher ungern. Würde aber das Anschlussterminal vorsehen, wodurch dann die Komponenten (wenn auch etwas fummelig) erreicht werden könnten.
Moin Timo. Bis alle Komponenten ihren Platz haben, ergibt sich das erforderliche kleine Mehrvolumen wahrscheinlich von alleine.
Gruß Martin
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/lautsprechervolumen-vergroessern-wegen-aktivkomponenten/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.