wollte hier mal meine Küchen-Beschallungs-Anlage vorstellen, die ich seit einigen Monaten nutze.
Altes Radio auf Ebay ersteigert, ausgeräumt, RPI, Display, etc. rein. Als Streaming Software nutze ich Volumio. Dazu ein paar SB24ACL2.
Beim Verstärker habe ich etwas rumexperimentiert. U.a. hatte ich einen Wondom Gremlin2 mit NAD 1155 Vorstufe dran. Bin dann aber letztendlich erstaunter Weise wieder zu meinem alten Denon Receiver aus dem 80ern zurück. Der klingt erstaunlich gut.
Ich bin total zufrieden mit dem Setup. Für die Küche meiner Meinung nach optimal.
Gruss, Martin
P.S.: Die hellen Müllcontainer auf den Bildern bitte ignorieren. Die sind längst dorthin gewandert, wo sie hingehören 🙂
Multiplex Buche, gebeizt und geölt. Hatte mich dazu in einer Hobbyschreinerei eingemietet und mir mal zeigen lassen, wie man das vernünftig macht. Ich hoffe, diesmal bekomme ich es alleine auch so gut hin 😉
Bedienung komplett über Touch, App, oder Web. RPI4 mit Allo Boss DAC. Der RPI schaltet auch automatisch meinen Verstärker an/aus.
Moin Martin,
also jetzt habe ich etwas anderes erwartet, als eine ausgewachsene Stereo-Anlage. Sieht ziemlich lecker aus. Die SB24ACl konnte ich Nordhausen hören und sie gefiel mir richtig gut.
Kannst Du ein paar Worte oder einen Link darüber wie es denn funktioniert, dass der RPi den Verstaerker an/ausschaltet?
Und kann der RPi den Verstaerker auch über den Volumio-Wecker einschalten?
der Verstärker hängt an eine Steckdose, die über WLAN steuerbar ist. Für Volumio habe ich mir ein Plugin geschrieben, welches die Steckdose ein/ausschaltet. Das mit dem Wecker sollte mit einem entsprechenden Plugin auch kein Problem sein.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona nahezu ausgesetzt wurden, können wir auch wieder mit dem „normalen“ Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Termine können bei unbändigem, dringendem Kaufwunsch per Mail auch wieder mit mehreren Interessenten zeitgleich montags bis freitags zwischen 15 und 19 Uhr vereinbart werden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist aus chronischer Zeitnot weiterhin nötig.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die aktiven und passiven BelAirs zur Verfügung.