Startseite › Foren › Bau-Dokumentationen › Nach Nordhausen ein kleines Projekt.
- Dieses Thema hat 19 Antworten und 8 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Monaten, 3 Wochen von Jo_T5.
-
AutorBeiträge
-
-
14. November 2022 um 21:17 Uhr #64953Chris-Chan
Hallo,
Nach Nordhausen kam immer öfters die Frage was Baue ich als Nächstes.
Wie war das Baue den Möglichst größten Lautsprecher für dein Zimmer.
Es wird jetzt keine GD aber es kommt schon Ordentlich Rüber L44
Dank Udo konnte ich noch ein Upgrade ergattern vielen herzlichen Dank schon mal dafür.
Begonnen habe ich das Ganze Letzte Woche Montag heute habe ich mit den Fasen angefangen.
Gebaut mit 22 MDF
Front 3x 22mm Löcher vorher schon gefräst immer zwischen den Verklebungen auch Größer als der Außen Durchmesser .
Die Höhe gab die Frau vor also Musste ich nochmals 4x 22 MDF Bretter oben drauf Kleben (weil es ja noch nicht schwer genug ist) aus Optischem Gründen.
-
15. November 2022 um 6:43 Uhr #64961Matthias (da->MZ)
Cool, Mal wieder ein live Bericht, frohen Bau!
-
15. November 2022 um 15:22 Uhr #64964Chris-Chan
So das Grobe ist schon mal mit 40er Korn erledig der Sauger macht einen guten Job.
keine Staubschlacht.
Und jetzt ran an den feinschliff.
zeichnen schleifen messen und so weiter.
-
15. November 2022 um 18:07 Uhr #64969Dilettant
Hallo Chris,
Du hattest ja schon in Nordhausen die Schönheitskönigin dabei – zumindest was das tolle Furnier betrifft. Ich freue mich, dass das mit den zusätzlichen Chassis von Udo geklappt hat und Du nun noch einen drauf setzen kannst!
Bin sehr gespannt, wie es weitergeht…
Liebe Grüße
Uwe
-
15. November 2022 um 21:40 Uhr #64977Chris-Chan
Moin Uwe,
Ich habe mir das gleiche Furnier wieder besorgt.
Heute habe ich die eine Box schon fast Furnier fertig geschliffen und die zweite schon mal angefangen morgen gehts an die weitere.
-
16. November 2022 um 14:11 Uhr #64986Jo_T5
Hi Chris, schön zu sehen dass es weitergeht! L44 ist ein großer Schritt, klein würde ich dieses Projekt deswegen kaum nennen…
Mich würde interessieren, wie Du die Einschnitte realisiert hast? Japansäge?
Lass uns am weiteren Verlauf teilhaben 🙂
LG, Johannes
-
16. November 2022 um 16:04 Uhr #64988Chris-Chan
Hey Jo,
Die Einschnitte habe ich alle mit dem Bandschleifer und 40-120er Korn geschliffen und zum Schluss das feine mit der Hand war doch mehr Arbeit als ich gedacht habe.
Es erinnert mich an die Projekte der Duetta hier im Forum auch mit außergewöhnlichen Formen und Ecken.
Habe wieder paar Fotos gemacht.
-
-
16. November 2022 um 15:13 Uhr #64987MartinK
Respekt! Ich glaube, die werden richtig schick.
Gruß Martin -
16. November 2022 um 17:12 Uhr #64991Chris-Chan
-
17. November 2022 um 9:22 Uhr #64993Jo_T5
Chris halt durch, der Lohn wird groß sein!!!
-
17. November 2022 um 20:52 Uhr #64995Lukas
Hallo Chris
Du musst nicht immer alles übertreffen was ich baue 😊. Deine LS waren doch schon ganz gut. Was baust Du, wenn ich mal die Grand Duetta bauen darf – falls Eton das ermöglicht?
Hast du nachgemessen, ob der Nachwuchs an die Chassis drankommt? Oder kommen wieder Neodym Magnete in Einsatz für die Blenden?
frohes Schaffen
Grosser Broder
-
18. November 2022 um 12:17 Uhr #64998Chris-Chan
Moin Servus Tach wo auch immer,
Gestern von 9:00 Uhr bis 0:10 alle Fünf Seiten Furniert und alle Ecken mit 240er Papier mit Hand geschliffen.
Heute Nacht natürlich konnte ich nicht schlafen meine Tochter hatte Fieber und mir ging es durch den Kopf wie mache ich das nur auf der Front 🤔
Heute früh mit neuen Ideen einen Leckeren Cappuccino ging es dann los alles einzeln kleben und Schleifen.
Sieht es selbst auf den Fotos.
-
20. November 2022 um 22:42 Uhr #65056Chris-Chan
Guten Abend zusammen,
es sind wieder ein paar Tage vergangen in denen ich gearbeitet habe morgens aufgestanden und kurze Zeit später im Keller verschwunden.
Beim Arbeiten gingen mir einige Gespräche von Nordhausen durch den Kopf es war ein sehr informatives Wochenende.
Vielen Dank für die Zahlreichen Tips und Improvisationen.
Also wenn jemand auch so schrägen bauen möchte viel Spaß und dann bitte nur mit Sauger .
Beim furnieren habe ich geflucht es stellte sich schnell heraus das es noch schwieriger war im Gegensatz zum mit dem schleifen der Kanten mit der Hand.
Alle Seiten außer der Front ließen sich pro Box innerhalb von 12 Stunden kleben und schleifen.
Für eine Front ging es wieder mal 5-6h jede einzelne Fase musste ich einzeln kleben und schön aufpassen dass die Maserungen miteinander sind.
Innerhalb eines Tages waren die Löcher auch gefräst alles einmal nachgemessen ob es Abweichungen gibt bei den Lautsprechern.
Und dann über die Nacht Mit Öl trocken lassen und Heute ging es auch schon ins Wohnzimmer.
Was soll ich sagen löten, Schrauben alles langsam und aufpassen das ja nichts schief geht.
Am Ende kurzer check auf der Waage
Leergewicht 63kg
Mit allem verbaut 72,45 kg (puh massiv gebaut)
Lautsprecher waren ja schon fast alle eingespielt mit auf zwei MT die sind noch nicht so laut wie die eingespielten.
Erstes Lied ein fröhliches Grinsen Langsam aufgedreht hmm doch nur so wenig Bass… das kann nicht sein mit Ohren an die Chassis aha die Rechten Bässe sind stumm ich habe doch parallel gelötet.
Also Bass raus kurz Plan vergleichen das sieht verdächtig aus ok Terminal Minus falsch angelötet an der Bass weiche (keine 3 Minuten und fertig ganz leise gehorcht ok es läuft.
Also das gleiche von vorne ab auf den Hörplatz Regler auf 9:00 und Play….. keine Fünf Minuten später Sind mir die Freude Tränen gekommen noch ein Lied und das gleiche wieder… Kopf sagt hast alles richtig gut gemacht und das Auge schaut natürlich mit Perfekt Grandios im High End Himmel angekommen.
Udo Vielen Dank nochmals für deine Bemühungen es mir zu verwirklichen.
P.S Wenn jemand meint er möchte das ich die mit zum Treffen mitbringe dann kann er gern vorbeikommen und beim Anpacken Helfen.
-
20. November 2022 um 22:44 Uhr #65062Chris-Chan
Eins noch
Arbeitszeit ca 100 Stunden
-
20. November 2022 um 23:13 Uhr #65068Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Chris,
es sind leider nicht allzu viele Linie 44 gebaut worden, nun ist deine die letzte ihrer Art. Aber sie ist auch eine der schönsten. Nebenher zeigt sie die Vielfalt im Lautsprecher -DIY. An das Original von Jo erinnert optisch ungefähr nichts, trotzdem werden sie klanglich sehr nah beieinander liegen.
Gruß Udo
Attachments:
-
20. November 2022 um 23:16 Uhr #65070Dilettant
Mann oh Mann!
Da hast du aber dein Meisterstück abgeliefert! Herzlichen Glückwunsch und allzeit guten Hörgenuß wünsche ich dir.
Und übrigens: die schleppe ich das nächste Mal nicht in den Keller in Nordhausen…das hält mein Rücken nicht aus!
Liebe Grüße aus Ostwestfalen
Uwe
-
21. November 2022 um 1:52 Uhr #65071Lukas
Hallo Christian,
Sieht wunderschön aus, und Du hast dir bei mir den Rundschneider abgeguckt 😀
Hoffe der hat geholfen? Ich fühle mich jetzt zum Probehören bei Euch eingeladen.
Grüße
Lukas
-
21. November 2022 um 10:43 Uhr #65076Peterfranzjosef
Hallo Chris,
war grad 6 Tage ohne Internet unterwegs, sonst hättest Du schon früher gelesen, dass ich bei Dir vorbeikommen muss, um Dein Meisterstück zu befummeln, anzuhören und mich nicht mehr einzukriegen.
Servus
Peter
-
21. November 2022 um 16:20 Uhr #65083Chris-Chan
Servus Peter,
Dann müssen wir mal schauen das wir einen Termin vereinbaren Johannes (Jo_T5 ) wollte aus Ingolstadt auch mit dazu stoßen.
mal schauen eventuell findet sich noch jemand.
-
-
11. Januar 2023 um 13:25 Uhr #66076Jo_T5
Super, dass sich schon mehr vom dem Schmuckstück angezogen fühlen 🙂
Wie sieht es bei Euch im Februar aus?
LG, Jo
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.