- Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 4 Jahre, 9 Monaten von ProRealCode.
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Kaufberatung (Stereo, Surround usw.)
Startseite › Foren › Kaufberatung (Stereo, Surround usw.) › Needle oder U_do 1
Hallo,
ich habe ein 9 qm² Zimmer das zwai standhohe Lauztsprecher braucht. Quelle wird nur der PC sein – Spotify, Youtube etc. . Lautstärke wird nicht lauter als Zimmerlautstärke gehört. Needle wie auch U_Do1 vielen mir da direkt ins Auge und sind auch monetär perfekt für dieses Zimmer. Beide geht aber nicht also soll eine von beiden auserkoren werden. Nur woran noch festmachen? Was meint ihr, welche hat denn mehr Bass – „Fundament“ – soweit das bei diesen beiden überhaupt der Fall ist?
Grüße
Leon
Hallo Leon,
den größeren Überraschungsfaktor hat sicher die Needle, dafür hat die U_Do 1 einen Hochtöner. Im Bass reichen beide für deine 9 m² völlig aus, die U_Do 1 hat allerdings die größere Membran und kommt noch ein wenig tiefer. Einfacher zu bauen ist sie auch, weil sie keine schrägen Bretter im Inneren hat. Es spricht also alles Rationale für die U_Do 1, aber eigentlich auch nichts gegen die Needle 🙂
Gruß Udo
Na super Udo, jetzt ist der arme Tor genau so schlau als wie zuvor…
Ist das nicht des pudels kern?
Moin Leon,
nimm die U-Do 1. Da hast Du Ausbaupotential zur U-Do 4, wenn der Raum mal ein anderer (größerer) wird.
So habe ich es auch mit den Vorgängermodellen FT14, FT 15 gemacht.
Viele Grüße
Vadder
Hallo,
Es wird die U_Do 1.
Danke für eure Expertise, die hat mir weitergeholfen!
Grüße
Leon
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/needle-oder-u_do-1/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.