Home Foren Gehäuse- und Weichenbau Neuling – Total Confused – Traum vom DIY Standlautsprecher

  • Dieses Thema hat 5 Antworten sowie 4 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Monat von DanVet aktualisiert.
Ansicht von 4 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #79183
      Rubberduck-willi

        Hallo, vielleicht stelle ich mich erstmal vor, mein Name ist Dennis ich bin 51j jung und komme eigentlich aus der Carhifi-szene;- was jetzt aber auch schon gut 20 Jahre her ist.

        Nachdem sich irgendwann vor 20 Jahren die Lebensumstände, Heirat, Kinder usw. geändert haben und ich die car-Hifi-szene verlassen habe bin ich , nach dem Auszug unseres Sohnes nun nach dem langem überlegen was man nun mit dem freien Zimmer/Raum macht, den Entschluss gefasst ein Musik / Fernseh – Zimmer einzurichten.

        Gesagt getan…der Raum hat die Bodenmaße 4,30m breit und (4,80m) 4,20 m länge.

        Ich habe bereits über die gesamte Breite eine TV-HIFI Wand mit 60cm tiefe eingezogen. (Leichtbau allerdings schon unter Berücksichtigung das die Wand Schallisoliert ist (von innen). Wand besteht also aus 12mm OSB Platten und davor 9mm Rigibs von innen zusätzlich mit 20mm Styrodur-Hartschaumplatten versehen.

        Die Wand befindet sich nun im Endstatium  d.h. ich bin seit 1 Woche beschäftigt mit spachteln und schleifen.

        Erste Musikproben mit meinen vorhandenen 2x Bose 301v und 4x Bose 201v plus Mivoc g2 Subwoofer war gar nicht so schlecht.

        Bose übereinander 1x 301 und 2×201 links, rechts also Stereobetrieb.

        2. Versuch Front KEF Q700 Stereo betrieb und Mivoc g2 Rear 2x Bose 301v (Kinobetrieb). Nicht zufriedenstellend!.

        Danach hatte ich ein deja vu …….nächtelang überlegt, suche im Netz und Überlegungen .. was jetzt……. ich kam mir vor wie mit 25j.

        Was mir gefällt …ja unbezahlbar…. Sonus-Faber / Focal Utopia / KEF Muon usw.

        Also bleibt nur DIY .

        Folgender Wunschaufbau der DIY hat sich fest verankert in meinem Kopf.

        Breite des Lautsprechers vorne 450mm – 500mm

        Höhe des Lautsprechers 1750mm – 1850mm

        Tiefe 450mm – 600mm

        Aufbau:  2x 300mm Sub/Bass  Unten Downfire darüber 300mm Frontfire geschlossen, darüber 1x 200-250mm Bass, darüber 170-200mm Mid-bass, darüber Hochton, darüber 170-200mm Mid-Bass. Bin für andere Vorschläge offen.

        Also 4 Wege passiv.

        Form des Lautsprechers ähnlich wie Franks Munietta, Front jedoch 2-4 Grad nach hinten geneigt.

        So weit so gut und dann habe ich angefangen zu lesen …Volumen, Chassis usw. jetzt bin ich völlig Confused und weiss garnichts mehr.

        Ich hatte bei den Chassis zuerst an scanspeak, focal, dayton usw gedacht.

        Nach ersten Berechnungen der Gehäusekosten incl. CNC bearbeitung und einem ordentlichem Dämpfer der häuslichen Regierung sowie meiner Erinnerung an damals im Carhifi-bereich, ist teuer nicht gleicht lohnenswert.

        Ich kann mich sehr gut an 1994 erninnen, damals habe ich im Auto auf Mivoc umgerüstet und war nahezu sprachlos was für 30% der Kosten gegenüber der Namhaften Anbieter hier von Mivoc verkauft wurde.

        Ich wäre also sehr dankbar wenn sich jemand finden würde , der mir behilflich wäre meinen Traum zu realisieren.

        Dem Bau der Gehäuse sehe ich gelassen entgegen, aktive Hilfe (Schreiner und CNC Bearbeitung der Front) habe ich.

        Beim Rest stehe ich völlig verwirrt vor der Masse an Angeboten da.

        Wichtig wäre, was möchte ich eigentlich ?

        Note 1-5 wobei 1 sehr wichtig und 5 ehr untergeordnet ist.

        Klang                                2-3

        Basswiedergabe Tiefbass      2

        Kickbass                           1-2

        Midbass- Stimmen                2

        Höhen                                 2

        Zur Musikrichtung , Trance , Marsh up, fast mixes wie “Ghostrider/ Make us Stronger” aber auch gern Pink Floyd u.a.

         

        vorab vielen dank für eure Anregungen, Tipps und Fragen……

      • #79184
        Udo Wohlgemuth
        Administrator

          Hallo Dennis,

          vielleicht hilft es dir weiter, wenn du erst einmal liest, was hier geboten wird. Danach kannst du dazu Fragen stellen, die gern beantwortet werden, wenn es um Produkte des Magazins geht.

          Gruß Udo

        • #79185
          Rubberduck-willi

            Dann bitte um Entschuldigung und um Löschung es Beitrags……

             

            Sorry

          • #79186
            Gipsohr

              Hallo Dennis,

              keine Lust zu lesen? Lösungen im HiFi sind ziemlich individuell und wirklich geschmacksabhängig! Udos Anregung ist hilfreich: Mach Dich so schlau wie möglich und stelle dann Fragen an die erfahrenen Boardies. Das hilft!

              Du versuchst, so lese ich es heraus, in 17qm den absoluten Bass-Overkill zu installieren?!
              Vermutlich erzeugen, je nach schallharten Oberflächen in dem Raum, die beiden KEF so viel Raummoden das es einfach schlecht klingt. Deshalb klingen vermutlich die Bose besser.

              Versuche zu Beginn erstmal zu lernen den Raum akustisch zu bedämpfen. Damit hast du das Wichtigste gemacht und gelernt.
              Anschließend kannst du sorglos zu jeder Serie greifen die Udo hier anbietet. Nach meinen Ohren habe ich bisher fast nur, eine Ausnahme gibt es meiner Meinung, gute LS von Udo gehört. Und 2 Dutzend unterschiedliche waren es sicherlich.

              Viel Erfolg Achim

            • #79187
              Rubberduck-willi

                vielen lieben Dank, genau damit also mit weiterem lesen habe ich gestern begonnen.

                 

                 

            Ansicht von 4 Antwort-Themen
            • Zum Antworten musst du eingeloggt sein
            Nach oben scrollen