Startseite › Foren › Verstärker und Co › Raumfeld Connector liefert keine Lautstärke
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 4 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 7 Monaten von Kaditzjaner.
-
AutorBeiträge
-
-
20. August 2020 um 20:21 Uhr #50669Kaditzjaner
Hallo in die Runde. Eventuell hat folgendes Problem schonmal einer von euch gehabt und erspart mir daher weiteren Frust ☺️.
Ich habe heute einen neuen gebrauchten Raumfeld Connector an meinen Saba angeschlossen. In der Raumfeld App habe ich das Gerät eingerichtet wie immer. Mein erster Raumfeld läuft auf Arbeit reibungslos. Derneue für zuhause hat nun die Eigenart, dass kaum Ton rauskommt. Extrem leise. In der Spotify App auf dem Handy (iOS) kann ich den Connector auswählen, kein Ton. Gehe ich in die Raumfeld App und springe von dort per Button zu Spotify ging kurz der Ton völlig normal. Dann wieder ni. Die Ausgabe des Connectors ist auf Maxlautstärke gestellt. Die Anlage läuft auch normal. Scheinbar irgendein SoftwareBug….liegt das daran, dass ich schon ein Gerät in der App registriert habe und der beim zweiten irgendwie Probleme machen kann wegen Multi-Room oder sowas? Die hängen allerdings jeder in seinem eigenen WLAN räumlich getrennt (einer auf Arbeit, einer zuhause). Habe 1h rumprobiert. Resettet. 3 mal neu eingerichtet. Hab gerade keine weitere Idee. Im Internet wie immer unfreundliche Foren und keine Lösung. Daher hoffe ich auf die Schwarmintelligenz in meinem Lieblingsforum. Danke Euch schonmal 🙏 VG Kaditzjaner
-
20. August 2020 um 23:34 Uhr #50671Mathias
Hallo Kaditzjaner,
Dein genaues Problem hatte ich zwar noch nicht, aber ich habe mir auch einen gebrauchten raumfeldconnector gekauft. Der Tat erstmal reichlich wenig bis nix. Konnte ihn nicht mit der App verbinden etc.
Bei mir hat es geholfen, einmal die Firmware neu aufzuspielen. Vielleicht hilft das bei dir ja auch.
Danach ist er wirklich im Auslieferungsstand. Vielleicht hängen ja noch irgendwelche alten Einstellungen vom Vorbesitzer in den Tiefen des Gerätes fest, die nicht per reset gelöscht werden.
Geht im Grunde ganz simpel. Entsprechendes File aus dem Netz runterladen, auf nen Stick ziehen, De in den connector stecken, vorher vom Netz (Strom) trennen reset Knopf drücken und halten und ich glaube die Setup Taste, Strom einstecken, 5 oder 10 sec halten und warten. Dauert so 2-3 min.
Ließ aber vorsichtshalber nochmal in der Anleitung nach. Dasnist jetzt alles aus dem Kopf und ich bin nicht zu 100% sicher ob das die richtigen Tasten sind.
LG Mathias
-
21. August 2020 um 5:41 Uhr #50673Kaditzjaner
Hi Mathias ,
danke dir für dein Feedback. Das werde ich probieren und werde berichten. Bin gespannt 👍
-
21. August 2020 um 9:27 Uhr #50674derFiend
Wie hast Du den Connector denn mit dem Verstärker verbunden?
Und hast Du bei mehreren Geräten dann auch den richtigen Raum eingestellt respektive ausgewählt?
-
21. August 2020 um 9:38 Uhr #50675Kaditzjaner
Hi, verbunden ganz analog per cinch. Und richtiger Raum war ausgewählt. Ging ja auch wie gesagt kurz als ich über die aRaumfeld App ins Spotify bin. Wenn man nur im Spotify den Raum auswählt fährst es ni….Ich bleib dran
-
21. August 2020 um 9:49 Uhr #50676derFiend
Wenn man nur im Spotify den Raum auswählt fährst es ni….
? Sorry, meine Ratefähigkeiten sind unterentwickelt, was möchtest Du sagen?
Würd ansonsten aber auch dem Tipp von Matthias folgen, bei Chinch und richtigem Raum wüsste ich nicht wo sonst das Problem liegen sollte.
-
21. August 2020 um 20:32 Uhr #50683Kaditzjaner
Sorry.Autokorrektur Handy war schuld…..Auch ni schlimm. Ich teste morgen mal das mit dem Firmware Update
-
-
21. August 2020 um 10:36 Uhr #50677Andre
Hallo, schon mal in der spotify App die Lautstärke der App angepasst?
Gruß
Andre
-
21. August 2020 um 20:31 Uhr #50682Kaditzjaner
Ja glaube schon. Aber auch das überprüfe ich sicherheitshalber nochmal.aber heute auf Arbeit lief das andere gerät ja auch wieder total super…..komisch das ☺️
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.