Home › Foren › Fragen zu Bausätzen › RS100 ACL als lange Variante / Soundbar
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen von DaniMo aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
20. Juni 2025 um 18:03 Uhr #80390DaniMo
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne eine (gute!) Musik-Quelle für die Küche bauen und zwar in Form einer Soundbar, die ich über einer Türe an der Wand montiere.
Klassischerweise käme hier wohl die MiniACL in Frage, ich liebäugle allerdings mehr mit der RS100 ACL.
Für die RS100 ACL habe ich im Forum oder den Berichten keine “lange” Variante gefunden, deshalb habe ich mich daran gemacht, sie umzurechnen.Ergeben diese Werte und der Plan so Sinn? Hat das schon einmal jemand in dieser oder ähnlicher Form gebaut?
Ich komme auf ein Volumen der oberen Kammer von 2,0 Liter, die unteren drei Kammern sind gleich groß mit jeweils 1,5 Litern.
Der Durchlass ist unverändert wie beim Original mit 24 x 120 mm.Zwei allgemeine Fragen noch zu diesem Plan:
1) Wie viel Platz muss zwischen dem BR-Kanal/HP35 und der Rückwand mindestens bleiben? Ich komme mit meiner geplanten Holzwahl (9mm Multiplex) auf ca. 9mm. Reicht das oder ist das zu eng?
2) Spricht etwas dagegen, den BR Auslass mit Akustikstoff abzudecken? Mir schwebt eine relativ homogene Front vor ohne direkten Blick auf Membrane oder Auslässe.Bin gespannt auf eure Meinungen hierzu!
Viele Grüße,
Daniel
Attachments:
-
20. Juni 2025 um 18:39 Uhr #80393Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Daniel,
im Prinzip baust du den RS 100 in das MiniACL-Gehäuse. Das wurde schon häufig gemacht und Klagen gab es nicht. Mit dem Reflexrohr gibt es keine Probleme. Es muss auf 7 cm gekürzt werden und hat dann genug Platz bis zur Rückwand. Ob eine Stoffabdeckung wahrnehmbar den Bass reduziert, musst du testen. Vermutlich wirst du keinen Unterschied hören.
Gruß Udo
-
21. Juni 2025 um 13:44 Uhr #80430DaniMo
Danke für die schnelle Antwort hierzu!
Das mit dem MiniACL Gehäuse wäre ein Plan, damit kann man arbeiten.
Rein interessehalber hätte dann noch folgende Fragen:
Tut dem RS100 etwas mehr Volumen gut? Ergibt in dem Fall der vorgeschlagene Plan Sinn?
Mit der Länge des BR Rohrs würde ich dann etwas experimentieren. Gibt es einen Mindestabstand von der Rückwand, der offen bleiben sollte?
Danke für die Hilfe!
-
21. Juni 2025 um 16:38 Uhr #80440Udo WohlgemuthAdministrator
Hallo Daniel,
etwas mehr oder weniger Volumen macht bei der ACL keinen markanten Unterschied, Reflexrohr und Aufstellung haben auf das Bassverhalten mehr Einfluss. Da kleine Breitbänder untenrum generell etwas “mager” klingen, tut ihnen Wandnähe durchaus gut. Auch hier gilt die alte Faustregel: Probier es aus.
Gruß Udo
-
23. Juni 2025 um 21:13 Uhr #80441DaniMo
Dann mache ich das und probiere. Bestellung ist raus, Danke für die Hilfe.
-
-
AutorBeiträge
- Zum Antworten musst du eingeloggt sein