Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Runde Seiten
- Dieses Thema hat 7 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 20 Stunden, 43 Minuten von Gipsohr.
-
AutorBeiträge
-
-
26. Mai 2023 um 10:17 Uhr #68918Alechs
Huhu,
ich plane das Gehäuse von Berhanrd zu bauen. Wenn man die Vertrebungen an die Vorder und Rückwand angebrahc that, könnte man die geschlitzten Seitenwände anbringen. Meine Frage ich , wie man den Überständ wegkriegt? Mit der Oberfräse und Bündigfräser? Die Oberfräse müsste aber auf der Runden Seite stehen, damit das funktoniert. Irgendwie habe ich einen Denkfehler 😀
Untern sind Bilder. Dann versteht ihr besser, was ich mein
Schönen Freitag
Alex
-
26. Mai 2023 um 17:06 Uhr #68923BioBrause
Hi Alex,
Ich hatte den Fall zwar selbst noch nicht, aber wäre es eine Idee den Überstand mit der Japansäge zu entfernen und dann noch einmal glatt zu schleifen?
Vielleicht hab auch ich einen Denkfehler, aber so würde ich das glaub ich mal (ggf. an einem Teststück) probieren.
Ich wünsche ebenso einen schönen Freitag
Jakob -
26. Mai 2023 um 18:36 Uhr #68924MartinK
Japansäge klingt gut. Vorher noch ein ziemlich dünnes Brett oder Blech als „Abstandhalter“ nehmen und den kleinen Restüberstand abschleifen?
Oder brutal mit dem Bandschleifer…..
Gruß Martin -
27. Mai 2023 um 0:23 Uhr #68926Alechs
Japansäge klingt schonmal gut. Der Rest lässt sich ja plan schleifen
-
27. Mai 2023 um 7:34 Uhr #68927Ning
Hallo Alechs,
„runde Lautsprecher“ hatte ich auch mal gebaut. Die groben Überstände hatte ich mit einem Elektrohobel entfernt. Aber Vorsicht! Das Gerät ist ähnlich gewalttätig wie ein Bandschleifer, jedoch viel effektiver.
Viel Spaß beim Basteln!
Gruß
Henning
-
27. Mai 2023 um 13:40 Uhr #68928Gipsohr
Als ehemaliger Fräser:
– Boxen auf die Chassis/Rückseite auf ein flaches Brett legen
– 2 gleich hohe Bretter parallel daneben legen, die Stirnseiten mit 2 weiteren Brettern stirnseitig verschrauben, also eine Kiste ohne Boden um die Lautsprecherkiste
– breiten Schlitten, mind. 2x Kistenbreite und mit Loch für die Fräsmaschine – Fräsmaschine auf den Schlitten spaxen o.ä. und die lustige Fräserei kann losgehen
– sollten die Kisten Rutschen, ich habe immer einen alten Fahrradschlauch in meiner Werkstatt. Gummi hat nen tollen Reibwiderstand
8×1 m mit der Japansäge erspart einem zumindest die Muckibude für 2 Tage😀
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Tage, 5 Stunden von Gipsohr.
-
29. Mai 2023 um 11:04 Uhr #68966Alechs
Hallo Achim,
so einfach kann es sein. Das probiere ich auf jeden Fall aus 🙂
Jetzt bräuchte ich dieses Teil noch als DXF Datei bzw. auch ohne innere Fräsung. Kann man Sketchupdateien kostenfrei in DXF umwandeln?
Alex
Attachments:
-
29. Mai 2023 um 22:46 Uhr #69000Gipsohr
Ich habe mal in Google spaßeshalber eingegeben…
„sketchup free dwg export“
sollte gehen…
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.