Startseite › Foren › Fragen zu Bausätzen › SB36 und SB36 Center Gehäuse mit BR Kanal
- Dieses Thema hat 12 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 2 Jahre, 2 Monaten von Michi_R.
-
AutorBeiträge
-
-
27. Dezember 2020 um 21:59 Uhr #52818Michi_R
Hallo zusammen,
ich möchte mir die SB36 und den SB 36 Center mit BR Kanälen bauen und nicht mit Rohren. Der Center bleibt von der Größe wie er ist, nur Rohr wird gegen Kanal getauscht. dann muss ich doch nur die Fläche vom Rohr in Kanal umrechnen und die Länge gleich dem eigentliche Rohr bauen.
Ich habe die SB36 mal im Holzzuschnitt eingegeben da ich diesen gerne etwas schmaler, höher und mit BR Kanal bauen möchte.
jetzt sagt mir die Tabelle die Reflexbretter sollen länger sein als das Gehäuse tief ist. Habe ich einen Denkfehler oder muss der Kanal im die Ecke gebaut werden?
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Danke Gruß Michi
-
27. Dezember 2020 um 22:20 Uhr #52822Schülzken
Nabend Michi,
du hast 9,6cm als BR Durchmesser angegeben, das ist aber der Kragen vom HP70 BR Rohr.
Richtig wäre 7cm Durchmesser, entspricht 38cm² Fläche. Kanallänge sollte 16,5cm sein.Bei der SB36C ist 2x BR50 angegeben. ergo 2x 19cm² mit 14,5cm Kanallänge.
Bitte nicht vergessen die Materialstärke der Frontplatte mit zu rechnen.
Gruß Schülzken
-
27. Dezember 2020 um 22:35 Uhr #52823Michi_R
Nabend Schülzken,
Da hatte ich wohl nen Denkfehler, danke dir
Gruß Michi
-
27. Dezember 2020 um 23:04 Uhr #52824Michi_R
Ich nochmal,
Reicht es die Kanäle beim Center 14 cm hoch und 1,5 cm breit zu machen? Oder könnte ich dann Probleme mit Geräuschen bekommen?
lieber 10 cm hoch und 2 cm breit?
Gruss Michi
-
28. Dezember 2020 um 9:10 Uhr #52827Monti
Moin,
ich denke mal das passt. Der Duetta Center hat z.B. zwei Kanäle mit je 11 mm Breite.
Ciao
Chris -
9. Januar 2021 um 17:57 Uhr #53182Michi_R
Moin,
wenn ich rundherum am Kanal an der Front einen Radius fräse wahrscheinlich r=6mm. Muss ich dann die Länge des Kanals verändern oder haben die paar Millimeter keinen Einfluss darauf?
Gruss
Michi
-
9. Januar 2021 um 18:35 Uhr #53183Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Michi,
welche Zimmertemperatur soll ich in die Berechnung eingeben?
Gruß Udo
-
9. Januar 2021 um 18:55 Uhr #53184Michi_R
Moin Udo,
21 Grad Celsius
Gruß
Michi
-
9. Januar 2021 um 19:53 Uhr #53185Udo WohlgemuthVerwalter
Hallo Michi,
dann musst du das Rohr um exakt 0,0336 mm verlängern. Andernfalls klingt die Box so schlecht, wie du es dir gar nicht vorstellen kannst.
Gruß Udo
PS: Als ich 1970 Abitur gemacht habe, galt die Schule als Institut für Allgemeinbildung, die den Weg durchs Leben ungemein erleichtert. Schade, dass dies heute zu 100 % dem Smartphone überlassen wird.
-
9. Januar 2021 um 20:06 Uhr #53187Sparky
Udo,
hast Du auch die Luftdichte berücksichtigt?
Denk daran, mit wetterbedingt weniger Atmosphären ändert sich das System abermals.Hier herrschen gerade z.B. 986 hPa, also 0,986 Bar.
Auf dem Dreher liegt Joe Bonamassa, auf dem Tisch steht ein Glas Rotwein.
Gruß,
-Sparky
-
-
9. Januar 2021 um 20:24 Uhr #53188Michi_R
Ihr seid geil, danke euch 😘
ich mach mir wohl immer nen bischen zu viel Kopf
-
9. Januar 2021 um 20:36 Uhr #53190Sparky
N’Abend Michi,
freut mich, dass Du den Humor hier richtig verstehst.
Ich hatte schon den Helm aufgesetzt, falls Irgendwas durch den Raum fliegt, wie ein 36er Schlüssel 😀Gruß,
-Sparky-
9. Januar 2021 um 20:52 Uhr #53191Michi_R
Ja alles gut, ich da nicht so nachtragen, hab nur gedacht och frag lieber mal bevor alles verleimt ist,
hatte mich schon bei der Frage wegen Temperatur gewundert, weil eigentlich ist der wärmeausdehnungdkoeffizient von MDF beim Sägen ja kaum zu berücksichten.🤦 dann dachte ich Udo weiß schon was er tut.😂 Also nächstes mal weiß ich es besser.
Gruss Michi
-
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.