- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 7 Monaten von Oli L..
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
Zurück zu Gehäuse- und Weichenbau
Startseite › Foren › Gehäuse- und Weichenbau › Weiche für Chorus 51
Liebe Forenmitglieder,
ich stehe beim Bau der Weiche für die Chorus 51 etwas auf dem Schlauch.
Laut Schaltplan wir der Pluspol des Mitteltieftöners zwischen Spule L1 und Spule L2 abgegriffen:
Auf dem fertigen Weichenbild in der Vorstellung im Magazin sieht man allerdings, dass der Pluspol des MTT zwischen Spule L1 und Kondensator C1 gehört:
Wo ist mein Denkfehler?
Danke schon mal für eure Unterstützung!
Moin,
im Plan sind die Bauteile im Strang nach dem Pluspol L2 C1 R1 geordnet,
auf dem Bild C1 L2 R1. Das ist dem Strom vollkommen egal, da dieser Strang eine Reihenschaltung ist
und er eh durch alle drei Bauteile muss.
Gruß,
-Sparky
Und jetzt wärst du schneller 🤗
Grüße
Jörg
Moin Jim,
Du hast keinen Denkfehler.
Ich sehe es genau so wie du.
Ich würde mich an den Schaltplan halten. Evtl. ist dem Udo da ein Fehler unterlaufen den er hinterher korrigiert hat. Dabei wurde wohl vergessen das Bild der Weiche auszutauschen.
Edit….. ich hab mich auch verwirren lassen 🤔
Die Reihenfolge der Bauteile ist bei dem Bild der aufgebauten Weiche ist anders.
Der Kondensator und die Spule haben den Platz getauscht.
Sollte alles richtig sein.
Grüße
Jörg
Danke für die schnelle Rückmeldung, das hilft mir!
Dann findet heute ja doch noch die Trauung von Lautsprecher und Gehäuse statt 🙂
Beste Grüße
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.acoustic-design-magazin.de/Lautsprecher-selber-bauen/Thema/weiche-fuer-chorus-51/
Nachdem Corona langsam seine Krallen einzieht, planen wir wieder ein Treffen.
Zur Terminabstimmung bis zum 29.05.22 hier klicken.
Die Magazin-Bausätze kannst du im
ADW-Online-Shop bestellen. Der passende Link steht unter jedem Bericht.
Nachdem nun die Vorsichtsregeln für Corona stark abgemildert wurden, wollen wir auch wieder mit dem Vorführen unseren Bauvorschläge beginnen. Dabei halten wir uns weiterhin an die Maskenpflicht, ein Schnelltest sollte zusätzlich vorgenommen werden. Die Besucherzahl ist auf zwei Personen begrenzt.
Für die Hörprobe stehen ausschließlich die neuen BelAirs zur Verfügung. Wer einen unbändigen, dringenden Kaufwunsch verspürt, kann sich per Mail zur Terminabsprache melden.
Nicht möglich sind Besuche aus reiner Neugier oder weil man zufällig gerade in der Nähe ist. Diese Einschränkung ist nötig, da pro Tag nur ein Termin vergeben werden kann.
© 2022 Lautsprecher selber bauen.
Gemacht mit von Graphene Themes.